Neue Klage droht: Thaksin könnte länger im Gefängnis bleiben!
Thailands ehemaliger Premierminister Thaksin Shinawatra steckt in neuen rechtlichen Schwierigkeiten: Eine mögliche neue Klage wegen angeblicher Manipulation seines Krankenhausaufenthalts könnte seine Haftstrafe verlängern. Die Justiz ermittelt gegen Beamte des Gefängnisses und des Polizeikrankenhauses.
Krankenhausaufenthalt unter Verdacht
Der ehemalige Premierminister, der sich aktuell im Klong Prem Zentralgefängnis befindet, könnte wegen angeblicher Verschwörung mit Beamten der Strafvollzugsbehörde und des Polizeikrankenhauses angeklagt werden. Diese sollen Thaksins sechsmonatigen Aufenthalt in einer Krankenhausstation arrangiert haben, um ihn vor der Haft zu bewahren.
Laut Paradorn Patanatabutr, ehemaliges Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates, wird die Nationale Anti-Korruptionskommission mögliche Maßnahmen gegen die beteiligten Beamten prüfen. Der Vorwurf: Thaksin könnte rechtliche Schlupflöcher mit Hilfe bestimmter Beamter ausgenutzt haben.
Ärzte stehen unter Beschuss
Auch das Medizinkollegium von Thailand hat disziplinarische Maßnahmen gegen Ärzte eingeleitet, die Thaksins Gesundheitszustand falsch dargestellt haben sollen. Diese sollen den Krankenhausaufenthalt ermöglicht haben, obwohl Thaksin während dieser Zeit politisch aktiv war und sogar Kabinettsposten verteilte.
Interessant: Während seines Krankenhausaufenthalts war Thaksin weiterhin politisch tätig und nutzte seinen Einfluss, um Srettha Thavisin nach den Wahlen 2023 zum Premierminister zu machen. Diese Aktivitäten werfen Fragen über den tatsächlichen Gesundheitszustand auf.
Aussicht auf Haftentlassung ungewiss
Thaksins Familie könnte innerhalb der nächsten vier bis sechs Monate um Bewährung bitten. Doch Experten zufolge könnte das Oberste Gericht dies ablehnen – insbesondere wegen Thaksins früherer Flucht ins Exil.
Hinzu kommt ein weiteres rechtliches Damoklesschwert: Die Staatsanwaltschaft prüft eine Wiederaufnahme eines Lèse-Majesté-Falls aus dem Jahr 2015. Damals hatte Thaksin in einem Interview Äußerungen über die Monarchie gemacht, die als beleidigend ausgelegt wurden.
Politisches Erbe von Thaksin
Thaksins politische Reise bleibt turbulent. Prayut Chan-o-cha, der 2014 einen Putsch gegen Thaksins Schwester Yingluck anführte, hatte Thaksins ursprüngliche achtjährige Haftstrafe per Königlichem Erlass auf ein Jahr reduziert. Diese Strafe wurde jedoch erst kürzlich durch eine Entscheidung des Obersten Gerichts vollstreckt.
Die aktuellen rechtlichen Entwicklungen könnten sich über Jahre hinziehen, wobei mögliche Urteile des Obersten Gerichts noch ausstehen. Thaksins Anhänger befürchten eine politisch motivierte Verfolgung, während seine Kritiker endlich Gerechtigkeit fordern.
Was bedeutet das für Thailands Politik?
Thaksins Fall bleibt ein Nerv in Thailands politischem Gefüge. Jede Entwicklung in seinen rechtlichen Auseinandersetzungen hat potenzielle Auswirkungen auf die instabile politische Landschaft des Landes. Die juristischen Turbulenzen um Thaksin Shinawatra sind noch lange nicht vorbei – und könnten Thailands Politik noch Jahre lang beschäftigen.
Diskutieren Sie mit!
Was denken Sie: Sollte Thaksin wegen möglicher Verschwörung zu längerer Haft verurteilt werden? Wie sollte Thailand mit Ex-Politikern umgehen, die das Rechtssystem umgehen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare!




Fuer Falangs die in Thailand leben ist es besser sich in Angelegenheiten Thailands herauszuhalten
Wir sind nur Gäste in diesem Land
Mike, erlaube mir eine Bemerkung zu deinem Bericht. Was heisst , „nur Gäste in diesem Land“? Warum „nur“ ?
Per Definition ist ein Gast eine Person, die kommt, und nach einer gewissen Zeit wieder geht, nicht wahr?
Was mich betrifft, ich bin gekommen, und habe nicht die Absicht, wieder zu gehen, als kein Gast! Ich betrachte mich als ausländischer Einwohner, und das seit 18 Jahren. Als solcher habe ich Rechte und Plichten. Und da stelle ich mir die Frage, warum sollte ich mich aus “ Angelegenheiten Thaiands“ heraushalten ? Die Frage ist allerdings, aus welchen Angelegenheiten! Es gibt welche, die für einen Farang absolut tabu sind, jedoch viele für welche auch ein Farang Interesse zeigen kann, Angelegenheiten welche für den Alltag nützlich sind, usw. Ich freue mich auf ein Echo!
so siehts aus!
Wer sich selbst unter den Scheffel stellt bleibt auch darunter lieber Mike!!
Auslaender bleiben Auslaender. Haltet euch besser raus.