Touristen frustriert über „Thai-Only“-Rabatte

Touristen frustriert über „Thai-Only“-Rabatte
Thailand tourism

Pattayas Zwei-Klassen-Preise: 
Warum zahlen Ausländer mehr? 

Pattaya lockt thailändische Urlauber mit exklusiven Rabatten – doch ausländische Touristen und Expats fühlen sich benachteiligt. Während Einheimische von staatlichen Förderprogrammen profitieren, zahlen internationale Gäste oft das Doppelte für Hotels, Nationalparks und Transport. Die alte Debatte um „Thai Price“ vs. „Foreigner Price“ ist zurück.

„Soll ich einen Thai mein Hotel buchen lassen?“ 
Frust bei Touristen

Auf Foren und Social Media mehren sich Beschwerden von Reisenden, die sich über die Preisunterschiede wundern. 
„Es ist frustrierend, wenn der Gast im Nachbarzimmer weniger zahlt – für dasselbe Zimmer!“, schreibt ein enttäuschter Urlauber. 
Die thailändische Regierung fördert mit Programmen wie „We Travel Together“ den Inlandstourismus, doch Ausländer sind davon ausgeschlossen.

Ein langjähriger Expat kommentiert trocken: „Das gibt‘s seit 30 Jahren. Wir haben uns daran gewöhnt – aber gut finden wir es nicht.“

Hotels verteidigen Rabatte 
„Geschäft ist Geschäft“

Hotelierverbände argumentieren, die Sonderpreise für Thais seien notwendig, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Doch viele ausländische Besucher fragen sich: Warum müssen sie für dieselbe Dienstleistung mehr bezahlen?

Ein Einheimischer kontert: „Thailand ist ein freies Land. Wenn dir der Preis nicht passt, buche woanders.“ 
Doch für Touristen, die bereits gebucht haben, ist diese Antwort wenig hilfreich.

Starker Baht, hohe Preise 
lohnt sich Thailand noch?

Hinzu kommt der starke Thai-Baht, der Urlauber aus Europa und den USA besonders trifft. 
„Warum zahlen wir mehr – für Nationalparks, Tuk-Tuks, sogar Bars?“, fragt ein Reisender. „Vietnam wird immer attraktiver.“

Ökonomen warnen, eine künstliche Abwertung des Baht könnte die Inflation anheizen, da Thailand Energie in US-Dollar importiert. Doch für Touristen, die auf Englisch gebuchte Zimmer teuer bezahlen, während Thai-Websites günstigere Angebote zeigen, ist das kein Trost.

Pattaya riskiert seinen Ruf 
Was tun?

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Einige befürchten, dass Pattaya mit der aktuellen Preispolitik langfristig Gäste vergrault. 
„Es geht nicht um Gratis-Leistungen“, sagt ein Ausländer. „Wir wollen nur faire Preise.“

Die Frage bleibt: Kann Pattaya den Inlandstourismus ankurbeln, ohne internationale Besucher zu verprellen? Die Debatte zeigt, dass die Stadt vor einer schwierigen Abwägung steht.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.