Chaos in Chiang Rai: Auto kracht in 7-Eleven – Fahrer verletzt!
Ein spektakulärer Unfall im Bezirk Mae Sai in Chiang Rai: Ein Toyota Vios ist am frühen Morgen des 24. Oktobers 2025 frontal in einen 7-Eleven Supermarkt gekracht. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Ursache für den irren Crash weiterhin Rätsel aufgibt.
Supermarkt wird zur Unfallstelle
Gegen 6:55 Uhr morgens verwandelte sich der 7-Eleven in Ban Pa Muead, Santisuk Soi Long Chim, in eine Szene des Chaos. Der Toyota Vios durchbrach die Eingangsfront des Geschäfts und kam erst zum Stillstand, als er auf Schutzpollern auflag. Zum Glück wurden weder Angestellte noch Kunden verletzt.
Die Rettungskräfte der Siam Mae Sai Foundation eilten sofort zur Unfallstelle und bargen den verletzten Fahrer. Der Mann wurde umgehend ins Mae Sai Hospital gebracht, wo er medizinisch versorgt wird. Sein genauer Gesundheitszustand ist derzeit nicht bekannt.

Rätsel um die Unfallursache
Augenzeugen berichteten von einem seltsamen Verhalten des Wagens: „Das Auto schoss plötzlich unerwartet nach vorne“, schilderte ein Zeuge den Moment des Aufpralls. Der Fahrer selbst gab an, dass sich der Gang verklemmt habe, was zu dem unkontrollierten Vorwärtsfahren führte.
Die Polizei von Mae Sai sicherte sofort die Überwachungsvideos des Supermarkts und befragte mehrere Zeugen. Besonders interessiert die Ermittler, ob tatsächlich ein technischer Defekt oder vielleicht doch ein Bedienfehler die Ursache war.
Fahrer hat Vorerkrankung
Ein weiteres Detail gibt Rätsel auf: Den Behörden ist bekannt, dass der Fahrer eine bestehende medizinische Erkrankung hat. Ob diese zu dem Unfall beigetragen hat, ist noch unklar und wird Teil der weiteren Ermittlungen sein.
Die Polizei hat eine vollständige mechanische Überprüfung des Fahrzeugs angeordnet, um den mutmaßlichen Gangschaltungsdefekt zu überprüfen. Die Ergebnisse werden in den offiziellen Unfallbericht einfließen und helfen, die Verantwortlichkeit zu klären.

Supermarkt-Betreiber mit Sachschaden
Für den 7-Eleven-Betreiber bedeutet der Vorfall einen erheblichen Sachschaden. Die gesamte Front des Geschäfts wurde beschädigt, während die Schutzpoller wahrscheinlich Schlimmeres verhindert haben.
Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei wird erst nach Abschluss aller Untersuchungen ein endgültiges Urteil fällen.
Sicherheit im Straßenverkehr – Ihre Meinung
Immer häufiger krachen Fahrzeuge in Geschäfte oder Tankstellen, oft wegen technischer Defekte oder Unachtsamkeit. Glauben Sie, dass regelmäßige Fahrzeugprüfungen und strengere Kontrollen helfen könnten, solche Unfälle zu verhindern – oder liegt das Problem eher beim Fahrverhalten und mangelnder Aufmerksamkeit am Steuer?



