Pattaya: Indischer Tourist von Transfrauen ausgeraubt â Polizei zweifelt!
Ein 60-jähriger indischer Tourist wurde in Pattaya Opfer eines Ăberfalls: Zwei Transfrauen sollen ihn nach speziellen Dienstleistungen mit Chemikalien attackiert und 7.000 Baht gestohlen haben. Doch die Polizei hegt Zweifel an der Geschichte des Inders â und vermutet andere Motive.
Chemikalien-Angriff im Hotelzimmer
Gegen 2:29 Uhr am 8. Oktober meldete sich der Inder Satish (60) bei der Polizeistation Mueang Pattaya. Sein Bericht: Während der Rßckkehr in sein Hotelzimmer in South Pattaya traf er eine Transfrau, die ihm Sex-Dienstleistungen anbot. Er willigte ein und nahm sie mit in sein Zimmer.
Nach dem Sex eskalierte die Situation: Die Transfrau verlieĂ nach einem Streit den Raum â kehrte jedoch Minuten später mit einer Komplizin zurĂźck. Eine der beiden sprĂźhte Satish eine chemische Substanz ins Gesicht, die starke Augenreizungen und temporäre Blindheit verursachte. Während er orientierungslos war, plĂźnderten die Täterinnen sein Zimmer.
7.000 Baht und Handy gestohlen
Der Raub war professionell: Die Diebinnen erbeuteten 7.000 Baht in bar, ein Mobiltelefon und den ZimmerschlĂźssel. Satish gab an, der gesamte Vorfall habe weniger als zwei Minuten gedauert. Er erlitt Verletzungen am linken Ellbogen durch den kĂśrperlichen Angriff.
Doch die Polizei von Pattaya zeigt sich skeptisch. Beamte ĂźberprĂźfen die Ăberwachungsvideos des Hotels und der Umgebung, um Satishs Aussage zu verifizieren. Ein Officer mutmaĂte, der Inder kĂśnnte die Anzeige aus anderen GrĂźnden erstattet haben â etwa fĂźr eine Versicherungsforderung.
Ăhnlicher Vorfall vor zwei Wochen
Erst vor zwei Wochen beraubten Transfrauen einen anderen indischen Touristen einer Goldkette im Wert von ßber 100.000 Baht. Auch damals näherten sich die Täterinnen dem Opfer unter dem Vorwand von Dienstleistungen.
In jenem Fall umarmten und berßhrten die Transfrauen den Inder und seinen Freund, welche die Angebote jedoch ablehnten. Später bemerkte das Opfer den Diebstahl seiner wertvollen Kette.
Ermittlungen laufen
Sollten sich Satishs Aussagen bestätigen, drohen den Täterinnen Anklagen wegen Raubes, KÜrperverletzung und Hausfriedensbruchs. Die chemische Substanz kÜnnte den Fall sogar noch verschärfen.
Sollte sich jedoch herausstellen, dass der Inder lßgt, kÜnnte er selbst wegen falscher Anschuldigung belangt werden. Die Polizei will zunächst die CCTV-Aufnahmen auswerten, bevor sie weitere Schritte einleitet.
Angriff in Pattaya: Ihre Meinung
Sollten Polizei und BehĂśrden in Pattaya stärker gegen Ăbergriffe auf Touristen vorgehen â oder sehen Sie hier ein mĂśgliches Missverständnis zwischen den Beteiligten? Wie kann die Stadt den Schutz ihrer Besucher verbessern, ohne Vorurteile gegenĂźber der LGBTQ+-Community zu fĂśrdern? Teilen Sie Ihre Einschätzung.



