Meteorologen schlagen Alarm:
Monsun verstärkt sich dramatisch
Thailand steht vor einem Wetter-Albtraum! Das Thailändische Meteorologische Amt warnte am Freitag vor schweren Regenfällen, Sturzfluten und rauen Meeren, während sich Tropensturm Mitag dem südchinesischen Meer nähert. Die Monsunfront erstreckt sich über die Zentralregion, den Osten und den unteren Nordosten und verbindet sich mit einer aktiven Tiefdruckzelle über dem Südchinesischen Meer. Gleichzeitig verstärkt sich der moderate Südwest-Monsun über der Andamanensee, dem Süden und dem Golf von Thailand dramatisch. Vereinzelt schwere Regenfälle drohen im ganzen Land, wobei in Bangkok und Umgebung sowie im Osten sogar sehr starke Niederschläge möglich sind!
Die Behörden mahnen die Bevölkerung zur äußersten Vorsicht vor schweren Regenfällen und Wasseransammlungen, die zu Sturzfluten und Überschwemmungen führen können – besonders in tiefliegenden Gebieten und entlang von Berghängen in der Nähe von Wasserwegen. Das Seewetter wird extrem rau: Wellen in der oberen Andamanensee und im oberen Golf können etwa 2 Meter erreichen, während in der unteren Andamanensee Wellen von 1-2 Metern erwartet werden, die bei Gewittern über 2 Meter steigen können.
Tropensturm Mitag steuert auf China zu
Thailand in Alarmbereitschaft
Tropensturm Mitag, der sich derzeit über dem oberen Südchinesischen Meer befindet, wird voraussichtlich am 19. September in Südchina auf Land treffen. Obwohl der Sturm nicht direkt Thailand erreichen soll, werden Reisende dringend aufgefordert, die Wettervorhersagen für ihre Ziele in der Region zu überprüfen. Die indirekten Auswirkungen des Sturmsystems verstärken jedoch die bereits gefährliche Wetterlage in Thailand erheblich. Alle Schiffe werden dringend aufgefordert, mit äußerster Vorsicht zu navigieren und Gewittergebiete zu meiden.
Die Kombination aus verstärktem Monsun und dem nahenden Tropensturm schafft eine explosive Wettersituation, die das gesamte Königreich bedroht. Fischer, Bootsfahrer und Wassersportler sollten ihre Aktivitäten sofort einstellen oder extreme Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Die Wellenhöhen und unberechenbaren Windverhältnisse machen jede Meeresaktivität lebensgefährlich (speziell auf Phuket). Auch Touristen in Küstengebieten müssen sich auf dramatische Wetterumschwünge einstellen und sollten sichere Unterkünfte aufsuchen, wenn sich die Bedingungen verschlechtern.
Bangkok und Ostprovinzen besonders bedroht
Die 24-Stunden-Wettervorhersage malt ein düsteres Bild für verschiedene Regionen Thailands. Bangkok und Umgebung stehen unter höchster Alarmstufe mit weit verbreiteten Gewittern und vereinzelt sehr starken Regenfällen. Die Temperaturen schwanken zwischen 24-25°C in der Nacht und 32-34°C am Tag. Besonders dramatisch ist die Situation in den Ostprovinzen Nakhon Nayok, Prachin Buri, Sa Kaeo, Chachoengsao, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat, wo weit verbreitete Gewitter und vereinzelt starke bis sehr starke Regenfälle erwartet werden. Die Wellenhöhen erreichen etwa 2 Meter und steigen bei Gewittern über 2 Meter!
Im Nordosten sind Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Mukdahan, Yasothon, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Buriram, Surin, Sisaket und Ubon Ratchathani von weit verbreiteten Gewittern betroffen. Die Zentralregion erwartet schwere Gewitter in Uthai Thani, Ayutthaya, Lopburi, Saraburi, Kanchanaburi, Suphan Buri, Ratchaburi und Nakhon Pathom. Selbst der Norden bleibt nicht verschont, mit vereinzelten Gewittern und starken Regenfällen in Tak, Sukhothai, Uttaradit, Phitsanulok und Phetchabun.
Süden kämpft gegen Monsun-Gewalt
Die südlichen Küstenregionen stehen ebenfalls unter Wetter-Beschuss! Die Ostküste mit Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon und Surat Thani erwartet vereinzelte Gewitter und starke Regenfälle bei Temperaturen von 23-25°C nachts und 30-33°C tagsüber. Die Wellenhöhen betragen etwa 1 Meter, steigen 1-2 Meter vor der Küste und über 2 Meter bei Gewittern! An der Westküste drohen Ranong, Phang Nga, Phuket und Krabi ebenfalls vereinzelte Gewitter und starke Regenfälle bei 23-26°C nachts und 28-33°C am Tag. Hier erreichen die Wellen 1-2 Meter und über 2 Meter bei Gewittern.
Diese extremen Seebedingungen machen jede Wassersportaktivität oder Bootsfahrt zu einem lebensgefährlichen Unterfangen. Touristen in Strandresorts sollten Hotelempfehlungen befolgen und bei Sturm- oder Gewitterwarnungen in geschlossenen Räumen bleiben. Die Kombination aus starken Regenfällen, hohen Wellen und unberechenbaren Windverhältnissen schafft ein perfektes Sturm-Szenario, das sowohl Einheimische als auch Besucher in höchste Alarmbereitschaft versetzen sollte.



