Übergangs-Premier übernimmt – aber wie lange?

wb-kb-20250701-194121
ThaiPBS

Thailands Politik steckt in einer Zwickmühle: Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra ist suspendiert – doch ihr Stellvertreter darf nicht einspringen! Jetzt übernimmt überraschend ein anderer die Macht. Was steckt dahinter?

Staatskrise wegen Formalität: 
Warum der designierte Vertreter nicht regieren darf

Eigentlich wäre Phumtham Wechayachai, bisheriger Vize-Premier und Verteidigungsminister, der logische Nachfolger. Doch ein bürokratisches Hindernis blockiert ihn: Da das neue Kabinett noch nicht vereidigt wurde, ist Phumthams alte Amtszeit offiziell beendet – und seine geplanten neuen Posten (Vize-Premier und Innenminister) gelten noch nicht.

„Er darf erst handeln, nachdem er vor dem König den Eid geleistet hat“, erklärt eine Regierungsquelle. Ein historischer Präzedenzfall: Noch nie wurde ein Regierungschef suspendiert, während gleichzeitig ein neues Kabinett im Wartestand ist.

Suriya Juangroongruangkit wird überraschend zum Übergangs-Premierminister

Da Phumtham ausfällt, springt Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit ein. Er führt nun die Vereidigung des neuen Kabinetts an diesem Donnerstag vor dem König – und übernimmt bis auf Weiteres die Regierungsgeschäfte.

Doch warum gerade er? Laut einer Kabinettsentscheidung vom September 2023 gibt es eine klare Reihenfolge der Vertreter:

  1. Phumtham Wechayachai (blockiert)
  2. Suriya Juangroongruangkit (jetzt am Zug)
  3. Anutin Charnvirakul (ausgeschieden, da seine Partei die Koalition verlassen hat)
  4. Pirapan Salirathavibhaga
  5. Pichai Chunhavajira
  6. Prasert Chantararuangthong

Notfallplan der Regierung: 
Staatsrat soll Chaos klären

Die Lage ist so ungewöhnlich, dass das Kabinettsekretariat den Staatsrat um eine Dringlichkeits-Einschätzung gebeten hat. Die Frage: Kann Phumtham trotzdem übergangsweise regieren? Oder bleibt es bei Suriya?

Experten warnen vor Machtvakuum: Sollte sich die Suspendierung von Paetongtarn verlängern, könnte die politische Instabilität zunehmen.

Was bedeutet das für Thailand?

  • Suriya übernimmt vorerst die Regierungsführung – doch wie lange?
  • Phumtham könnte nach Vereidigung doch noch nachrücken – falls die Suspendierung anhält.
  • Die Opposition beobachtet die Lage genau – könnte die Krise die Koalition sprengen?

Ein juristisches Durcheinander mit möglichen politischen Folgen. Die nächsten Tage entscheiden, ob Thailand in eine neue Phase der Unsicherheit schlittert!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.