BANGKOK, THAILAND – Die neue Woche hat in Thailands Norden und Nordosten mit heftigen Gewittern begonnen. In den kommenden Tagen soll sich das Wetter deutlich abkühlen, warnte die Meteorologische Behörde am Montag in der Hauptstadt.
Gewitter im Nordosten, dann landesweite Abkühlung
Nach Angaben von Generaldirektorin Sugunyanee Yavinchan traten die ersten Gewitter in den nordöstlichen Provinzen Ubon Ratchathani, Si Sa Ket, Surin, Buri Ram und Nakhon Ratchasima auf. Diese Gebiete liegen in der landwirtschaftlich geprägten Region Isan, die in der Trockenzeit häufig mit Wetterumschwüngen zu kämpfen hat.
„Zunächst bilden sich Gewitter in den oberen Landesteilen, bevor sich die Wetterlage weiter nach Westen und Süden ausdehnt,“ erklärte Yavinchan.
Der Einfluss der Schlechtwetterfront werde sich im Verlauf der Woche auf den Norden, die Zentrale Ebene einschließlich des Großraums Bangkok sowie den Osten ausweiten.
Temperatursturz von bis zu sieben Grad
Hinter den Regenfronten ströme kältere Luft nach Thailand. Die Meteorologische Behörde rechnet mit kräftigem Wind und einem deutlichen Temperatursturz.
• Im Nordosten sollen die Werte um 4 bis 7 Grad Celsius fallen.
• In der Nordregion, der Zentralebene und im Osten werden 2 bis 4 Grad niedrigere Temperaturen erwartet.
Damit kündigt sich für große Teile des Landes die erste merkliche Abkühlung seit Wochen an.
Warnung für kleine Boote im Golf von Thailand
Für den Golf von Thailand gilt ab Mittwoch eine offizielle Warnung für kleine Boote, die zunächst bis Sonntag besteht. Die Behörde rät Kapitänen, ihre Fahrten in dieser Zeit dringend zu vermeiden.
Die Kombination aus starken Winden und hohen Wellen könne vor allem in den südöstlichen Küstenprovinzen zu gefährlichen Bedingungen führen.
Auswirkungen auf Alltag und Landwirtschaft
Während größere Städte wie Bangkok eher mit starkem Regen und temporären Überschwemmungen rechnen, könnten im ländlichen Norden insbesondere landwirtschaftliche Betriebe betroffen sein. Eine plötzliche Abkühlung könne sich auf Reisfelder und Viehhaltung auswirken, so Beobachter.
Nach Einschätzung der Meteorologischen Behörde bleibt das wechselhafte Wetter voraussichtlich bis zum Wochenende bestehen, bevor sich die Lage allmählich stabilisiert.
„Wir empfehlen allen Fahrern und Fischern, die neuesten Vorhersagen aufmerksam zu verfolgen,“ betonte Yavinchan abschließend.
Wichtige Hinweise
• Starke Gewitter und Windböen im Norden und Nordosten
• Temperaturrückgang um bis zu sieben Grad
• Kleine Boote sollten den Golf von Thailand meiden
• Achtung vor fallenden Ästen und provisorischen Bauten bei stürmischen Bedingungen
Thailand bereitet sich damit auf eine unruhige Wetterwoche vor, deren Folgen auf Land und See zu spüren sein werden.
💬 Was denkst du dazu?
⛈️ Erst Gewitter – dann Kälte!
Der Wetterumschwung kommt schneller als gedacht: Unwetter rollen rein, danach rauschen die Temperaturen in vielen Regionen drastisch nach unten.
🥶 Die Frage bleibt: Sind Thais – und die Millionen Touristen – auf diesen schnellen Wechsel überhaupt vorbereitet?
👉 Wie erlebst du das Wetter – übertrieben oder längst überfällig für die Saison? Schreib’s in die Kommentare!



