UPDATE: Minister in Call-Center-Bestechungsfall verwickelt

UPDATE: Minister in Call-Center-Bestechungsfall verwickelt
Bangkok Post

NAN, THAILAND40 Millionen Baht Bestechungsangebot: Minister wehrt sich gegen Call-Center-Mafia!

Ein aufsehenerregender Korruptionsfall in Thailand: Digitalminister Chaichanok Chidchob soll ein Bestechungsangebot von 40 Millionen Baht (ca. 1 Million Euro) von Call-Center-Banden erhalten haben. Jetzt leitet die Central Investigation Bureau (CIB) den brisanten Fall an die National Anti-Corruption Commission (NACC) weiter!

Minister zeigte Bestechungsversuch an

Am 6. Oktober erstattete Digitalminister Chaichanok Chidchob persönlich Anzeige: Eine kriminelle Gruppe habe ihm 40 Millionen Baht angeboten, um die Jagd auf Call-Center-Banden und illegale Online-Glücksspielnetzwerke zu stoppen. Der Minister zeigte Zivilcourage und ging damit an die Öffentlichkeit.

CIB-Kommissar Polizeileutnant General Natthasak Chaowanasai bestätigte am Donnerstag: „Wir haben die Aussage des Ministers aufgenommen und prüfen, ob der Fall in die Zuständigkeit der Polizei oder der NACC fällt.“ Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Angebot gegen das Anti-Korruptionsgesetz verstößt.

Parlamentarisches Komitee findet Minister glaubwürdig

Auch im Parlament ist der Fall angekommen. Pheu Thai MP Siam Hathasongkorh, Vorsitzender des Telekommunikationsausschusses, erklärte: „Das Komitee hält die Behauptungen des Ministers für glaubwürdig.“

Ursprünglich sollte Minister Chaichanok am Donnerstag vor dem Ausschuss erscheinen, um zu klären, wer das Bestechungsangebot gemacht hatte. Doch der Minister sagte wegen dringender Verpflichtungen ab und schickte einen Vertreter. Das Komitee wird ihn erneut vorladen.

Transparente Ermittlungen versprochen

CIB-Chef Natthasak betonte: „Das Büro für Untersuchungen prüft die Beweise, bevor der Fall an die NACC weitergeleitet wird. Die Untersuchung wird transparent und gemäß dem Gesetz durchgeführt.“

Die Aufklärung dieses Falls ist von entscheidender Bedeutung, da Call-Center-Betrügereien nach dem jüngsten Regierungswechsel wieder stark zugenommen haben. MP Siam forderte eine bessere Koordination zwischen den Behörden und versprach: „Wir werden den Fall weiterverfolgen, wenn die Fortschritte stocken. Es geht um öffentliches Vertrauen und nationale Sicherheit.“

Was kommt als Nächstes?

Die nächsten Schritte sind klar: Die CIB wird den Fall in der kommenden Woche offiziell an die National Anti-Corruption Commission übergeben. Gleichzeitig wird das Parlamentskomitee Minister Chaichanok erneut vorladen, um die Identität der Bestecher zu klären.

Dieser Fall könnte sich zu einem der größten Korruptionsskandale der thailändischen Digitalpolitik entwickeln. Die Call-Center-Mafia scheint verzweifelt zu sein – und bereit, hohe Summen zu zahlen, um ihre kriminellen Geschäfte zu schützen.

Bestechungsvorwürfe gegen Minister: Ihre Einschätzung

Wie beurteilen Sie die Vorwürfe gegen Minister Chaichanok? Glauben Sie, dass die Behörden den Fall transparent und konsequent aufklären werden? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post