Thailand führt neue Strafzettel-Designs ein
das ändert sich ab August
Ab dem 4. August 2025 gelten in Thailand neue Formulare für Verkehrsstrafzettel. Die Royal Thai Police (RTP) hat die überarbeiteten Designs im Royal Gazette veröffentlicht – sie sollen transparenter und effizienter sein. Doch was bedeutet das für Autofahrer?
Drei neue Formate
Mehr Übersichtlichkeit
Die aktualisierten Strafzettel sollen sich besser in das Verwaltungsstrafverfahren einfügen und orientieren sich am Gesetz über Verwaltungsstrafen von 2022. Es gibt drei Varianten:
Klassische Papier-Strafzettel (vierfach)
• Weißes Blatt: Wird am Fahrzeug befestigt
• Gelbes Blatt: Geht an die Bußgeldbehörde zur Erfassung im Polizeisystem
• Rosa Blatt: Für die aktenführende Behörde
• Blaues Blatt: Dient als Kopie für den Aussteller
Postzustellung (zweifach)
• Wird an Fahrzeughalter oder Halter verschickt
• Eine Kopie bleibt bei der ausstellenden Stelle
Elektronische Strafzettel
• Können digital übermittelt oder am Fahrzeug angebracht werden
Warum die Änderung?
Laut Polizeichef General Kittirat Phanphet sollen die neuen Formulare Rechtsklarheit schaffen und die Bearbeitung von Verkehrsverstößen beschleunigen. Die bisherigen Regelungen aus den Jahren 2020 und 2021 werden damit außer Kraft gesetzt.
Was bedeutet das für Fahrer?
• Schnellere Bearbeitung: Durch digitale Erfassung soll sich das Verfahren beschleunigen.
• Transparenz: Jeder Strafzettel enthält detaillierte Informationen zum Verstoß.
• Flexibilität: Elektronische Tickets ermöglichen eine moderne Abwicklung.
Kritiker fragen sich jedoch, ob die neuen Formulare tatsächlich zu weniger Bürokratie führen – oder ob sich für Fahrer im Alltag etwas ändert.





