VIDEO: 415 Partygäste positiv bei Mega-Razzia

VIDEO: 415 Partygäste positiv bei Mega-Razzia
DOPA

Mega-Razzia in Suphan Buri: 415 Drogenpositive in Single-Pub!

In einer Nachtaktion hat die thailändische Polizei einen beliebten Pub in Suphan Buri gestürmt – mit erschreckendem Ergebnis: Von 1.042 überprüften Gästen wurden ganze 415 positiv auf Drogenkonsum getestet! Unter den Erwischten waren 50 Minderjährige, darunter ein erst 15-Jähriger.

Großeinsatz gegen Drogen-Party

Gegen 1:30 Uhr in der Nacht zum Mittwoch stürmte ein Sondereinsatzkommando des Department of Provincial Administration (DOPA) die „24 Bar“ im Bezirk Muang. Mehr als 1.000 Partygäste waren noch aktiv, viele tanzten zur Musik, als die Beamten eintrafen.

Panik brach aus: Gäste versuchten zu fliehen, doch die Offiziellen hatten alle Ausgänge versiegelt. Auf dem Boden fanden sich zahlreiche kleine Plastiktütchen mit Drogenresten und einige Messer, die in der Hektik weggeworfen worden waren.

Erschreckende Zahlen: 
Jeder Dritte auf Drogen

Die anschließenden Urintests ergaben ein alarmierendes Bild: 415 von 1.042 Gästen (261 Männer und 154 Frauen) konsumierten illegale Drogen. Das entspricht fast 40 Prozent aller Anwesenden! Besonders schockierend: Unter den 50 erwischten Minderjährigen (unter 20 Jahren) testeten 35 positiv.

Der Pub-Betreiber muss sich nun einer ganzen Reihe von Anklagen stellen:
• Zutritt für Minderjährige
• Alkoholausschank an Unter-20-Jährige
• Betrieb außerhalb der legalen Öffnungszeiten
• Duldung von Drogenkonsum auf dem Gelände

DOPA

Fünfjährige Schließung droht

Der Gouverneur von Suphan Buri, Piriya Chanthadilok, kündigte an, eine fünfjährige Schließung des Clubs zu veranlassen. Grundlage ist eine Anordnung des National Council for Peace and Order (NCPO) aus der Militärregierungszeit.

„Bei früheren Kontrollen fanden wir keine Drogenhinweise“, so der Gouverneur. „Aber diesmal zog ein prominenter DJ Gäste aus Nachbarprovinzen an – das erforderte besondere Maßnahmen.“

Hintergrund: Beschwerden von Anwohnern

Die Razzia erfolgte nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnern über illegale Aktivitäten in Nachtclubs. Die Sondereinheit der DOPA plante den Einsatz minutiös, da mit großen Gästemengen zu rechnen war. Alle 415 Drogenkonsumenten erwartet jetzt entweder eine strafrechtliche Verfolgung oder eine obligatorische Rehabilitation – je nach Schwere des Falls. Die Behörden senden damit ein klares Signal gegen Drogen in Thailands Nachtleben.

Dieser Vorfall zeigt: Die thailändischen Behörden nehmen den Kampf gegen Drogen ernst. Nach Jahren der Toleranz greifen sie jetzt durch – auch in Provinzen außerhalb der Touristenhochburgen. Club-Betreiber müssen damit rechnen, dass unangemeldete Razzien zunehmen. Für Suphan Buri ist dies die größte Drogenrazzia der jüngeren Geschichte – und eine Warnung an alle Nachtclub-Besitzer.

Diskutieren Sie mit!

Sollten Pubs, in denen so viele Gäste unter Drogen stehen, dauerhaft geschlossen werden? Oder braucht es härtere Strafen für Betreiber und Dealer? Teilen Sie Ihre Meinung unten in den Kommentaren!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post

Ein Kommentar zu „VIDEO: 415 Partygäste positiv bei Mega-Razzia

  1. „Wie konnte das so lange unbemerkt bleiben?“
    Auch hier eine einfache Erklaerung in zwei Worten : Braune Umschlaege !

Kommentare sind geschlossen.