Mega-Drogenfund in Bangkok:
Polizei schnappt „R 1688“-Bande mit 800 kg Crystal Meth!
In einem spektakulären Schlag gegen die Drogenmafia hat die Bangkok-Polizei 800 Kilogramm Crystal Meth im Wert von Millionen sichergestellt. Die Behörden zerschlugen das „R 1688“-Netzwerk und nahmen drei mutmaßliche Bandenmitglieder fest – der Fund ist einer der größten der letzten Jahre in der Hauptstadt.
Drogenversteck in Hütte am Fischteich entdeckt
Die Festnahmen wurden im Hauptquartier der Metropolitan Police bekannt gegeben. Polizeigeneral Siam Boonsom, Kommissar der Metropolitan Police, führte die Pressekonferenz gemeinsam mit hochrangigen Offizieren. Die Drogen waren in einer Hütte gegenüber der Soi Bang Kradi 43 im Bezirk Bang Khun Thian versteckt – verpackt in 40 Säcken mit je 20 Kilogramm Crystal Meth.
Neben den Drogen beschlagnahmten die Beamten eine Pistole mit 31 Kugeln, drei für den Transport verwendete Fahrzeuge und 800.000 Baht (ca. 20.000 Euro) Bargeld. Die drei Festgenommenen wurden als Noppadon „Jay“ Pinkaeo (34), Angkarn „Karn“ Chingklin (36) und Samrueng „Jack“ Kantsing (38) identifiziert.
So lief der Schlag ab
Die Operation resultierte aus Untersuchungen eines großen Netzwerks im Rama II-Gebiet nach einer Festnahme im August. Observationen zeigten, wie mehrere Fahrzeuge am 14. September die Rama II Road in Richtung Chai Nat Provinz befuhren und später nach Bangkok zurückkehrten. Die Beamten verfolgten den Konvoi nach Bang Khun Thian, wo verdächtige Entladearbeiten zur Durchsuchung und Entdeckung der Drogen führten.
Bei Verhören gestand Noppadon, die Drogen von einem Netzwerk aus dem Norden bestellt und den Transport zum Versteck geleitet zu haben. Angkarn und Samrueng bestätigten seine Rolle: Er kontrollierte die Logistik, während sie bei Lieferung und Lagerung halfen. Noppadon fügte hinzu, dass der Code „R 1688“ Pakete kennzeichnete, die mit seiner Gruppe verbunden waren.
Internationale Verbindungen und nächste Schritte
Laut Polizeigeneral Siam steckt ein Drahtzieher in einem Nachbarland hinter dem Netzwerk, der Noppadon anwies, die Drogen vor der Verteilung zwischenzulagern. Die Lieferung sollte nur drei Tage in der Hütte bleiben, bevor sie weiterverteilt werden sollte.
Die Beschuldigten wurden wegen Besitzes einer Kategorie-1-Droge mit Verkaufsabsicht angeklagt – ein Vergehen, das die öffentliche und die Staatssicherheit gefährdet. Der Fall wurde an das Narcotics Suppression Bureau übergeben, das weitere Ermittlungen durchführt. Die Beamten verfolgen auch Anklagen wegen Verschwörung und Geldwäsche gegen das weitere Netzwerk.
Dieser Fund zeigt, dass Thailand weiterhin ein wichtiger Umschlagplatz für internationale Drogenhändler ist. Die Menge von 800 Kilogramm Crystal Meth hätte zehntausende Menschen in die Abhängigkeit treiben können. Doch die erfolgreiche Operation beweist auch, dass thailändische Behörden den Kampf gegen die Drogenmafia ernst nehmen.




waehrend die drogensaecke medienwirksam aufgestapelt wurden sind an anderer stelle ein paar kilos ins landesinnere gelangt,
ein ewiger kreislauf !!