Rayong: AuslĂ€nder baut Crash-Serie â flĂŒchtet nach Restaurant-BeschĂ€digungen!
Ein auslĂ€ndischer Autofahrer hat im Bezirk Ban Chang in Rayong eine beispiellose Crash-Serie verursacht und ist anschlieĂend flĂŒchtig. Der Mann krachte mit seinem schwarzen Sedan erst in ein Motorrad, dann in ein geparktes Auto und raste schlieĂlich in drei StraĂenrestaurants â zwei Personen wurden verletzt!
Folgenschwere Unfallserie
Die Besitzerin eines der betroffenen Restaurants, Thipsuda Wayruwanarak (44), zeigte den Vorfall bei der Ban Chang Polizeistation an. Sie schilderte den dramatischen Hergang: WĂ€hrend sie und ihre Mitarbeiter Essen fĂŒr eine Online-Bestellung zubereiteten, krachte das Auto des AuslĂ€nders erst in einen geparkten weiĂen Wagen, dann in ihr Lokal und zwei benachbarte Restaurants.
„Mein Mann und ich konnten uns gerade noch durch einen Sprung zur Seite retten“, berichtete die sichtlich geschockte Thipsuda. Eine Angestellte erlitt Verletzungen, deren Schwere die Restaurantbesitzerin aus RĂŒcksicht nicht preisgeben wollte.
Aufnahmen zeigen das Chaos
Fernsehaufnahmen von Channel 8 zeigen das ganze AusmaĂ des Chaos: Opfer schreien, als das Auto in die GaststĂ€tten kracht. Zum GlĂŒck saĂen zu diesem Zeitpunkt keine GĂ€ste in den Restaurants â Thipsuda hatte an diesem Tag keine Tische auf dem Gehweg aufgestellt.
SpĂ€ter erfuhr die Restaurantbesitzerin von einem anderen Motorradfahrer, dass der AuslĂ€nder bereits an der Ban Prachummit Kreuzung eine Motorradfahrerin angefahren hatte. Die Frau erlitt einen Beinbruch. Doch statt zu helfen, flĂŒchtete der Fahrer und verursachte die weiteren UnfĂ€lle.
Polizei fahndet nach flĂŒchtigem AuslĂ€nder
Die Polizei von Ban Chang hat die Fahndung nach dem unbekannten AuslĂ€nder aufgenommen. „Wir werden den Fahrer identifizieren und zur Befragung vorladen“, versprach ein Beamter. Der Mann muss mit ernsten Konsequenzen rechnen: Fahrerflucht und verursachte Körperverletzung sind in Thailand keine Kavaliersdelikte.
Dies ist nicht der erste schwere Unfall mit auslÀndischen Fahrern in Rayong. Bereits im April 2025 kam ein AuslÀnder ums Leben, als sein SUV auf der Wang Tapin-Saphan Si Road mit einem Lastwagen und einem Motorrad kollidierte. Zwei thailÀndische Motorradfahrer wurden damals schwer verletzt.
Sicherheitsdebatte neu entfacht
Der Vorfall entfacht erneut die Debatte ĂŒber die Fahrtauglichkeit auslĂ€ndischer Autofahrer in Thailand. Viele Touristen unterschĂ€tzen die Gefahren des thailĂ€ndischen StraĂenverkehrs â mit teilweise fatalen Folgen. Die Restaurantbesitzerin Thipsuda fordert Gerechtigkeit: „Er hat nicht nur Sachschaden angerichtet, sondern Menschen verletzt und ist einfach davongefahren.“ Die Aufarbeitung des Falls wird zeigen, ob der TĂ€ter zur Rechenschaft gezogen werden kann.
đŹ Diskutieren Sie mit!
Was denken Sie ĂŒber VerkehrsunfĂ€lle durch auslĂ€ndische Fahrer in Thailand? Sollte die Polizei hĂ€rter gegen Fahrerflucht vorgehen, oder sind strengere Kontrollen fĂŒr AuslĂ€nder nötig? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren und diskutieren Sie mit anderen Lesern ĂŒber Sicherheit im StraĂenverkehr!




AuslÀnder Bashing. Wenn wir alle so fahren wie die Einheimischen wird sicher alles gut
(Satire aus).
Es gibt halt tolle und ganz tolle Verkehrsteilnehmer. In diesem Kommentar ist ja nur Lob, kann also abgesegnet werden.