Falsche Polizisten in Bangkok: Chinesischer Tourist um 46.000 Baht betrogen!
Ein dreister Betrugsfall in Bangkok: Drei Männer gaben sich als Polizeibeamte aus und erbeuteten 46.000 Baht (ca. 1.150 Euro) von einem chinesischen Touristen. Die Polizei konnte einen der Täter festnehmen â doch die Beute und seine Komplizen sind noch flĂźchtig!
Dreiste Masche unter BrĂźcke
Der chinesische Tourist Lyu Wanyuan wurde am 23. Oktober vor einem Hotel an der Ratchadaphisek Road in Huai Khwang Opfer einer ausgeklĂźgelten Masche. Er stand mit zwei Freunden unter einer BrĂźcke, als ein grauer SUV neben ihnen hielt.
Ein Mann, der laut Lyu „nicht thailändisch aussah“, gab sich als Polizeibeamter aus und forderte die Ăbergabe der Tasche zur Durchsuchung. Ein weiterer Mann auf dem RĂźcksitz fungierte als chinesischer Dolmetscher â doch während der angeblichen Inspektion griff der falsche Polizist einfach das Geld und die Täter machten sich sofort aus dem Staub.
GPS-Fahrzeug fĂźhrt zur Festnahme
Der verantwortungsbewusste Polizeioberst Prasopchok Iampinij, Leiter der Huai Khwang Polizeistation, ordnete sofort die Verfolgung des Tatfahrzeugs an. Die Ermittler entdeckten, dass es sich um ein gemietetes Auto mit GPS-Tracker handelte â was die Fahndung erheblich erleichterte.
Noch am selben Tag lokalisierten Beamte das Fahrzeug an einer Tankstelle im Si Racha Bezirk von Chon Buri. Dort nahmen sie einen der mutmaĂlichen Täter fest. Die genaue Identität und Nationalität des Festgenommenen wurden noch nicht bekannt gegeben.
Beute noch nicht sichergestellt
Enttäuschenderweise konnte die gestohlene Summe von 11.000 Hongkong-Dollar (umgerechnet 46.000 Baht) bislang nicht sichergestellt werden. Die Polizei geht davon aus, dass sich das Geld noch bei den flßchtigen Komplizen befindet.
Der festgenommene Verdächtige wird jetzt verhÜrt, um die Identitäten der anderen beiden Täter zu ermitteln und sie schnellstmÜglich festnehmen zu kÜnnen. Die Ermittler hoffen, dass seine Aussagen zum Aufdecken des gesamten Netzwerks fßhren.
Serie ähnlicher Vorfälle
Dies ist leider kein Einzelfall: Bereits Anfang Oktober erpresste ein Iraker, der sich als Polizist ausgab, 9.700 Baht von zwei Indern in Pattaya. Im Juni entfßhrten zwei Thailänder einen Inder in der Sing Buri Provinz und forderten LÜsegeld.
In beiden Fällen griff die Polizei erfolgreich auf Ăberwachungskameras zurĂźck, um die Täter zu fassen. Die jĂźngsten Vorfälle zeigen ein beunruhigendes Muster: Internationale Touristen werden gezielt von Kriminellen ins Visier genommen, die sich als Autoritätspersonen ausgeben.
Touristen-Warnung ausgesprochen
Die thailändische Polizei rät allen Besuchern: Echte Polizeibeamte zeigen immer ihren Ausweis und fßhren Durchsuchungen niemals ohne Zeugen oder an abgelegenen Orten durch. Im Zweifelsfall sollte man sofort die Touristenpolizei unter 1155 anrufen.
Falsche Polizisten rauben chinesischen Touristen aus
Wie denken Sie, kĂśnnten Touristen besser vor solchen RaubĂźberfällen durch falsche Polizisten geschĂźtzt werden? Welche MaĂnahmen wĂźrden Sie sich von den BehĂśrden wĂźnschen, um die Sicherheit in Bangkok zu erhĂśhen? Teilen Sie Ihre Meinung.




Thailand wir zusehends krimineller. Woran das wohl liegen mag. đ¤đ¤đ¤đ¤đ¤đ¤
In diesem Land wird die Kriminalität immer schlimmer.Einen wirklich schÜnen Urlaub ohne ausgeraubt und betrogen zu werden kann man hier nicht mehr machen.Langsam bewahrheitet es sich ( Das Land des falschen Lächelns)Schade eigendlich aber man sollte Thailand meiden.