Pattaya-Bar-Krawall: Ausländer verweigert Rechnung â PrĂźgelattacke!
Ein ausländischer Gast hat in einer Pattaya-Bar eine handfeste Schlägerei ausgelĂśst, weil er seine Rechnung nicht bezahlen wollte. Das Video der PrĂźgelei ging auf Facebook viral â doch Ăźberraschenderweise zeigte weder die Bar-Besitzerin noch der Tourist die andere Seite an.
So eskalierte der Streit in der Bar
Gegen 00:39 Uhr in der Nacht zum 21. September brach in einer Bar nahe dem Central Pattaya Einkaufszentrum Chaos aus. Ein ausländischer Mann in schwarzem T-Shirt und Shorts hatte Alkohol bestellt, weigerte sich dann aber zu zahlen. Als die Barkeeper auf der Zahlung bestanden, wurde der Gast handgreiflich: Er warf Tische und Stßhle um und provozierte damit die wßtenden Angestellten.
Auf dem Video der Facebook-Seite „ญ฼ูŕ¸ŕ¸ŕ¸˛ŕšŕ¸ŕ¸ŕ¸ŕ¸ľŕšŕ¸ŕš 2 ŕ¸ŕ¸´ŕ¸ŕ¸˘ŕ¸˛“ ist zu sehen, wie zwei männliche Barkeeper den Touristen attackieren. Zunächst wehrte sich der Mann, doch dann flehte er um ein Ende der PrĂźgel. Eine thailändische Frau, vermutlich die Bar-Besitzerin, forderte den Streithahn schlieĂlich auf zu gehen.
Polizei greift ein â aber keine Anzeigen
Da sich der Vorfall in der Nähe einer Polizeiwache ereignete, trafen die Beamten schnell ein. Sie beobachteten die Situation aus der Distanz und befragten später die Barkeeper. Die Ermittlungen ergaben: Der Ausländer hatte tatsächlich die Zahlung verweigert und damit die Schlägerei provoziert.
Doch die Ăźberraschende Wendung: Die Bar-Besitzerin verzichtete auf eine Anzeige wegen der nicht bezahlten Rechnung. Im Gegenzug zeigte auch der geschlagene Tourist die Barkeeper nicht wegen KĂśrperverletzung an. Beide Seiten einigten sich stillschweigend auf einen Friedensschluss ohne rechtliche Konsequenzen.
Pattayas Problem mit zahlungsunwilligen Touristen
Dieser Vorfall ist leider kein Einzelfall. Bereits im Mai 2025 wurde in Phuket eine ausländische Frau festgenommen, die in einer Bar Speisen und Getränke konsumiert hatte, aber mit fadenscheinigen Ausreden nicht zahlen wollte.
Im März 2025 verprßgelten Ladyboys auf der Bangla Road in Patong einen Touristen, der ohne zu zahlen flßchten wollte. Und im Februar 2025 gab es eine ähnliche Schlägerei in einer Pattaya-Bar, nachdem ein Gast sich weigerte, 50% Aufschlag fßr die Drinks der Bardamen zu zahlen.
Die Vorfälle zeigen ein wachsendes Problem in thailändischen Touristenhochburgen: Immer häufiger verweigern Ausländer die Zahlung ihrer Rechnungen â aus welchen GrĂźnden auch immer. Die einheimischen Geschäftsleute fĂźhlen sich zunehmend provoziert und greifen zur Selbstjustiz.
Diskutieren Sie mit
Was denken Sie Ăźber diesen Vorfall in Pattaya? Sollte die Bar-Besitzerin oder der Tourist Anzeige erstatten â oder ist es besser, die Sache auf sich beruhen zu lassen? Schreiben Sie Ihre Meinung unten in die Kommentare!




Es ist kein „zunehmendes“ Problem vermutlich, wahrscheinlich nicht mal eines, das der Rede wert ist.
Es ist medial aufgebauscht.
Ich gehe von ca. 5 Millionen Restaurant und Barbesuchen täglich aus.
Wenn hier einer pro Tag nicht bezahlt, dann sind das 0,00002% .
Wo ist das Problem? Jetzt wird von 3 Fällen in 250 Tagen berichtet, also nochmals viel weniger und das dann als zunehmendes Problem aufgebauscht.
VerrĂźckte und Kriminelle sowie Betrunkene gibt es leider Ăźberall.
Da hat Freddy zu 100% recht.
Die Kommentare hätte ich lesen wollen wenn es erkennbar einer aus dem Nahen Osten, Indien oder China gewesen wäre.
Der mann ist anscheinen aus europa, daher schaemt ihr euch.
Moment mal, mit Vorverurteilungen sind einige immer schnell, auch Medien. Ohne den genauen Sachverhalt zu kennen, wird der prĂźgelnde Gast gleich in die „besoffene Idioten-Szene“ eingeordnet. Vielleicht wurde er auch ganz normal beschissen, eine Ăźberteuerte Rechnung, oder fĂźr etwas zahlen, was er gar nicht bestellt hat?
Dass eine Barbesitzerin einen Zechpreller einfach so laufen läĂt, und das in Pattaya?
Ne, also wirklich nicht …, und die Polizei „beobachtete die Situation aus der Ferne“,
genau dafĂźr ist die Polizei da, dann verzichtete man auch noch auf gegenseitige Anzeigen, na, soweit kommt’s noch. Anzeige wegen Betrugs (schlechte Karten, wie willst du das beweisen), aber wegen KĂśrperverletzung (aber da sind die Aussagen gegen dich), auf jeden Fall dran bleiben und die PrĂźgel-Bar namentlich benennen in den Medien wegen der Kundenwerbung. Mich wundert es nur, dass nicht Ăśfter ein kleines Feuerchen kokelt, soll es aber schon gegeben haben đš