VIDEO: Big Joke verklagt oberste Richter

VIDEO: Big Joke verklagt oberste Richter
Bangkok Post

Big Joke schlägt zurück: Ex-Polizeichef verklagt Top-Richter!

In einem beispiellosen Schritt hat Thailands ehemaliger Vize-Polizeichef Police General Surachate Hakparn, besser bekannt als „Big Joke“, zwei Top-Richter wegen Korruption verklagt. Der umstrittene Ex-Beamte wirft den Justizgrößen unrechtmäßige Einmischung in ein Gerichtsurteil vor, das zu seiner Entlassung führte.

Schwere Vorwürfe gegen Justiz-Spitze

Die explosive Klage wurde beim Kriminalgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle eingereicht und richtet sich gegen Prasitsak Meelarp, den Präsidenten des Obersten Verwaltungsgerichts, sowie Anuwat Taraswang, den Leiter der Abteilung für widerrechtliche Handlungen und andere Haftungsfragen.

Laut Surachate soll es eine Audio-Aufnahme geben, in der eine Anweisung zur Aufhebung eines ursprünglich für ihn günstigen Gerichtsurteils gegeben wurde. „Dies stellt eine schwerwiegende Verletzung der richterlichen Unabhängigkeit dar“, erklärte der Ex-Polizeigeneral. Die Richter hätten Fälle unparteiisch überwachen und beschleunigen müssen, ohne in vertrauliche Entscheidungen einzugreifen.

Dramatische Wendung in Big-Joke-Saga

Der Fall markiert eine dramatische Wendung in der bereits sensationsreichen Geschichte von „Big Joke“, dessen meteoritischer Aufstieg durch die Polizeiränge ihn zu einem landesweit bekannten Namen machte, bevor er plötzlich in Ungnade fiel.

Ursprünglich hatte ein Richterpanel mit 3:2 Stimmen zu seinen Gunsten entschieden und die Entlassungsanordnung aufgehoben – was möglicherweise den Weg für seine Rückkehr in die Polizei geebnet hätte. Doch dann, so Surachates Behauptung, griff Anuwat ein – angeblich auf Anweisung von Prasitsak – und forderte eine Überprüfung durch das Plenum des Obersten Verwaltungsgerichts, was schließlich zur Umkehrung des ursprünglichen Urteils führte.

Hintergrund: Online-Glücksspiel Vorwürfe

Surachates Entlassung war von Anschuldigungen wegen Beteiligung an Online-Glücksspielnetzwerken und Geldwäsche überschattet – Vorwürfe, die er wiederholt bestritten hat. Er besteht darauf, dass seine Entlassung ungerecht und politisch motiviert war.

Sein Anwaltsteam hat angekündigt, die mutmaßliche Audio-Datei als Beweismittel vorzulegen und eine vollständige Überprüfung des Justizverfahrens zu seiner Entlassung zu beantragen. Das Kriminalgericht muss nun entscheiden, ob genügend Beweise für eine vollständige Untersuchung vorliegen.

Justiz versus Polizei: Vertrauenskrise

Der Fall verschärft die Spannungen zwischen Strafverfolgungsbehörden und Justiz zu einer Zeit, in der das öffentliche Vertrauen in beide Institutionen unter verstärkter Beobachtung steht. Die ungewöhnliche Konfrontation zwischen einem ehemaligen Polizei-General und hochrangigen Richtern könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Thailands Justizsystem haben.

„Big Joke“ geht in die Offensive – und dieser Fall wird nicht nur sein persönliches Schicksal, sondern möglicherweise auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in Thailands Justizsystem beeinflussen.

Was meinen Sie?

Ex-Polizeichef Surachate Hakparn („Big Joke“) wirft Top-Richtern vor, sein Urteil manipuliert zu haben. Was denken Sie: Können solche Vorwürfe die öffentliche Meinung über Justiz und Polizei in Thailand verändern, oder handelt es sich um einen persönlichen Racheakt?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Thaiger