Restaurantbesitzer sucht verzweifelt nach entführtem Kater
PHUKET – Win Mungkon, Betreiber des Restaurants „Ko Bank Ped Yang“ am Rang Hill, kämpft um die Rückkehr seines verschwundenen Katers. Überwachungskameras filmten zwei Ausländer, wie sie den gelbäugigen Tabby vor dem Lokal aufhoben und in einem schwarzen Toyota (Kennzeichen กษ 2524) wegbrachten. Sein emotionaler Appell auf Social Media bewegt die Insel.
Zwei Jahre Fürsorge
Dann verschwunden
Der Kater war ursprünglich ein Streuner, den Win seit über zwei Jahren versorgte. Am 13. Juli postete er verzweifelt Bilder des Tieres: „Bitte bringt ihn zurück – er ist Familie.“ Die Aufnahmen zeigen ihn mit charakteristischen hellen Augen.
CCTV zeigt verdächtiges Verhalten
Die Aufnahmen dokumentieren, wie die beiden Männer zunächst mit dem Tier spielten, es dann aber in ihren Wagen verfrachteten. Netizens vermuten, dass es sich um ein Mietauto handelt, und rieten Win, lokale Verleihe zu kontaktieren. Ein ähnlicher Fall aus 2023 – als die weiße Katze „Konmek“ gestohlen wurde – endete tragisch ohne Wiederkehr des Tieres.
Gemeinschaft mobilisiert Hilfe
Wins Telefonnummer (080-542-7001) verbreitet sich viral. Die lokale Community zeigt beeindruckende Solidarität:
Tierheime durchforsten derzeit ihre Überwachungsaufnahmen, in der Hoffnung, Hinweise auf den Verbleib der Katze zu finden. Parallel dazu halten Taxifahrer auf der gesamten Insel aktiv Ausschau nach dem Wagen, in dem die Katze zuletzt gesehen wurde.
Die Suche wird auch durch die intensive Nutzung von Social Media vorangetrieben. Unter Hashtags wie #BringPhuketCatHome verbreiten Tierliebhaber Aufrufe und Informationen, um die Reichweite der Suchaktion zu maximieren. Die Solidarität der Gemeinschaft zeigt, wie wichtig das Wohlergehen der Tiere auf Phuket ist.
Ein Warnsignal für Haustierbesitzer
Der Vorfall zeigt auf die Gefahren für Katzen in Touristengebieten. Win appelliert an andere Besitzer: „Vertraut nicht jedem, der Tieren scheinbar Zuneigung zeigt.“
Während die Suche läuft, hält Win die Futterstelle weiterhin bereit. „Vielleicht findet er allein zurück“, sagt er. Die Geschichte seines geretteten Straßenkaters – und nun möglicherweise erneut in Not – berührt Tausende.
Hinweise bitte an: Win Mungkon (080-542-7001) oder lokale Polizeistationen.



