VIDEO: Heftige Überschwemmungen in Pattaya

VIDEO: Heftige Überschwemmungen in Pattaya
The Pattaya News

Stundenlanger Regen legt ganze Stadtteile lahm 

Für Stunden prasselte sintflutartiger Regen auf Pattaya nieder – mit verheerenden Folgen. Ganze Stadtteile stehen unter Wasser, der Verkehr ist lahmgelegt, und frustrierte Anwohner schütteln den Kopf über die immer wiederkehrenden Überschwemmungen.

The Pattaya News

Gegen 21:00 Uhr am 7. September öffneten sich die Schleusen des Himmels. Stundenlang goss es wie aus Eimern auf die Touristenmetropole herab. Die Folge: Überflutungen von 10 bis 50 Zentimetern in besonders anfälligen Gebieten.

Besonders betroffen waren die Soi Khao Talo, Soi Khao Noi und die Zugstraße zum Wat Tham Tempel. Kleinwagen und Motorräder versuchten sich vorsichtig durch die Fluten zu kämpfen – oft vergeblich. „Mein Motor hat einfach aufgegeben“, berichtete ein verzweifelter Fahrer. „Jetzt steht eine teure Reparatur an.“

The Pattaya News

Tropensturm Peipah: 
Keine direkte Gefahr, aber Auswirkungen

Das Thailändische Meteorologische Department gab unterdessen Entwarnung: Der neu entstandene Tropensturm Peipah (benannt nach der Macao Sonderverwaltungszone) stellt keine direkte Bedrohung für Thailand dar. Doch indirekt macht sich das Unwetter bemerkbar: Für Japan-Reisende werden in den nächsten 1-3 Tagen Gewitter erwartet, die 60-80% der Fläche betreffen. Von 7.-10. September sind zudem hohe Windgeschwindigkeiten und Wellenhöhen vorhergesagt.

The Pattaya News

Lokalbewohner können nur noch den Kopf schütteln. „Schon wieder das gleiche Spiel“, seufzt ein Anwohner der Soi Khao Talo. „Sobald es länger als eine Stunde regnet, stehen wir knietief im Wasser.“ Trotz wiederholter Versprechungen der Stadtverwaltung scheint das Problem unlösbar. Die Verkehrslenkung durch Beamte brachte nur kurzfristige Erleichterung. Langfristig fehlt es an einem durchdachten Entwässerungssystem.

The Pattaya News

Was bedeutet das für Touristen und Anwohner?

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Kleinere Fahrzeuge sollten flutgefährdete Gebiete meiden. Die Reparaturkosten für Wasserschäden am Motor können schnell in die Tausende gehen. Alternativrouten sind zwar zeitaufwendiger, aber weitaus kostengünstiger. Für Touristen empfiehlt sich: Aktuelle Wetterapps checken und bei Starkregenwarnungen Indoor-Aktivitäten vorziehen.

Die Stadtverwaltung Pattaya steht unter Druck. Die immer wiederkehrenden Überflutungen schaden nicht nur den Einheimischen, sondern auch dem Image als Touristenparadies. Investitionen in die Infrastruktur sind dringend nötig. Bis dahin hilft nur eins: Gummistiefel vor die Tür stellen und auf Besserung hoffen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

5 Kommentare zu „VIDEO: Heftige Überschwemmungen in Pattaya

  1. Welche Überraschung! Da betoniert man locker mindestens 100 km² großflächig zu, versiegelt die Böden und schon kommt es nach starken Regenfällen zu Überschwemmungen. Selbst wenn die meisten Abwasserkanäle nicht mit Müll blockiert wären, so riesige Drainagen kann man bei der Fläche gar nicht bauen um Monsunregen kurzfristig abzuleiten.

  2. Augen auf, wo man sich sein Haus baut…
    Grundstücke incl.Haus,sollte man immer in der Regenzeit inspizieren und dann kaufen,denn da weiß ich,wo das Wasser am längsten steht,bis zur Verdunstung bzw.Pfüzen!
    Deswegen bin ich am Road 36 /Nong Palai/Pong ansässig.
    Dieses Problem besteht schon seit Jahrzehnten!
    Wer sich dennoch unbedingt in Pattaya City eine Bude zulegt,dem ist nicht mehr zu helfen!

    Soi Katalo,Soi Muslim…Da kommt das Wasser von der Anhöhung wie ein reißender Bach auf die Sukhumvit herunter und überschwemmt noch Straßenteile an der Bahnumgehung.

    Mein PICK UP OFROAD TRUCK,von ca.70 cm Bodenfreiheit bis zur Türschwelle,war damals der Burner,wenn ich durch Pattayas Fluten gefahren bin und ein 5 Mio.Baht BENZ,seinen Geist aufgegeben hat!
    Da kam Freude auf..😜

  3. Und die haben schon gebaut dort was das Zeug hält.
    Obwohl die ca. 90cm Rohre nicht den gewünschten Effekt brachten wie man sieht.
    Das zweifelte irgendwie schon vorher da Khao Talo schön bergauf geht und dadurch ne Menge runterkommt und dann schön auf der Sukhumvit endet.

  4. Alle Jahre wieder! Da kann man nur eines dazu sagen. Wenn man eine Stadt ohne Konzept und geeigneter Infrastruktur ausufern lässt, dann passiert das was in Pattaya alle Jahre immer wieder passieren wird!

  5. warum gummistiefel bereitstellen?
    das wasser steht doch so hoch daß es in die gummistiefel oben reinläuft 😀

Kommentare sind geschlossen.