VIDEO: Phang Nga: Pick-up kracht in Schulbus – Acht verletzt

VIDEO: Phang Nga: Pick-up kracht in Schulbus – Acht verletzt
Daily News

Schwerer Schulbus-Unfall in Phang Nga: 
Acht Kinder verletzt 
Fahrer kämpft um sein Leben 

Eine dramatische Kollision erschütterte am späten Dienstagnachmittag die Provinz Phang Nga. Auf einer kurvenreichen Strecke im Bezirk Kapong verlor ein Pick-up-Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle und krachte frontal in einen Schulbus. Die Bilanz des Unglücks: Acht Schulkinder verletzt, der Fahrer des Pick-ups schwer verletzt und die Busfahrerin mit kritischen Kopfverletzungen.

Der Unfall ereignete sich um 16:30 Uhr auf einer scharfen Kurve in der Gemeinde Mo. Überwachungskameras eines nahegelegenen Geschäfts filmten den schicksalhaften Moment, als der Pick-up-Fahrer Prasert Chatwilai auf der nassen Straße ins Schleudern geriet und in den entgegenkommenden Schulbus raste.

Daily News

Schoolbus war auf dem Heimweg von der Takuapa Senanukul School

Bei dem Schulbus handelte es sich um einen umgebauten Isuzu Pick-up, der Schülerinnen und Schüler von der Takuapa Senanukul School nach Hause bringen sollte. Die bisher namentlich nicht bekannte Fahrerin erlitt schwere Kopf- und Halsverletzungen und wurde sofort in ein Krankenhaus eingeliefert.

Der 54-jährige Prasert Chatwilai, Fahrer des bronze-farbenen Pick-ups, wurde mit kritischen Verletzungen an Kopf und Brust in kritischem Zustand intensivmedizinisch behandelt. Sein Zustand bleibt besorgniserregend.

Acht Kinder mit Blessuren – Alle überleben

Die acht Schülerinnen und Schüler erlitten verschiedene Verletzungen, darunter Kopfwunden, Prellungen und Knochenbrüche. Nach ersten Angaben der Rettungskräfte werden sich alle jedoch vollständig erholen. Die Kinder wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht und medizinisch versorgt.

Polizei: Geschwindigkeit und Witterung als Ursache

Die Polizei von Kapong geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass eine kombination aus nasser Fahrbahn, überhöhter Geschwindigkeit und der gefährlichen Kurve zum Unfall führte. Die Beamten sicherten die CCTV-Aufnahmen und leiteten eine umfassende Untersuchung ein. „Dieser Unfall ist eine tragische Erinnerung daran, dass man bei nassen Straßenverhältnissen besonders vorsichtig fahren muss“, erklärte ein Polizeisprecher. „Vor allem in Kurven und in der Nähe von Schulwegen.“

Die lokale Gemeinschaft zeigte sich tief getroffen von dem Vorfall. Anwohner halfen spontan bei den Rettungsarbeiten und spendeten Trost und Unterstützung für die betroffenen Familien. Die Schule kündigte an, psychologische Unterstützung für die traumatisierten Schüler anzubieten.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

4 Kommentare zu „VIDEO: Phang Nga: Pick-up kracht in Schulbus – Acht verletzt

  1. Die chaotische, verantwortungslose Denkweise vieler Zeitgenossen spiegelt sich in ihrer Fahrweise wider.

  2. Ist immer wieder dasselbe und wenn einem ein solcher Idiot entgegenkommt ist man hilflos ausgeliefert. Bin gerade aktuell mit einem Schadenfall in Österreich beschäftigt. Das hiesige Video erscheint wie eine Blaupause. Da hat sich so ein jugendlicher Raser einen M8 ausgeliehen und ist damit außerorts genau bis zur ersten leichten Kurve gekommen. Dabei hat er den entgegenkommenden Familienvater von drei Kindern umgebracht. Wenn man da am Schreibtisch sitzt und zu kalkulieren hat was das voraussichtlich kostet erscheint das völlig marginal. Sowas kann man mit Geld nicht einmal mehr halbwegs richten. Da könnte einen schon manchmal die kalte Wurt packen.

  3. Es scheint so das viele Thais unfaehig sind sich im Strassenverkehr veraenderten aeusseren Bedingungen – z.B. nasse Fahrbahn – anzupassen. Leider ist es bei vielen so das beim Starten des Motors eines Fahrzeugs – egal ob 2, 4 und noch mehr Raedern – das Gehirn abgeschaltet wird.

    1. Diese angesprochene „Unfähigkeit“ ist kein Alleinstellungsmerkmal der Thailänder. Vielleicht nur häufiger anzutreffen.

Kommentare sind geschlossen.