VIDEO: Polizist erpresst Geld von ausländischem Fahrer

VIDEO: Polizist erpresst Geld von ausländischem Fahrer
Facebook/ กูรูเชียงใหม่ เรื่องเชียงใหม่กูรู้

Skandal-Video: Polizist in Chiang Mai soll Tourist Geld abgepresst haben!

Ein brisantes Video erschüttert Thailands Polizei: In Chiang Mai soll ein Beamter einen ausländischen Motorradfahrer zur Kasse gebeten haben. Die Aufnahme zeigt, wie der Polizist Geld annimmt und den Touristen dann weiterfahren lässt. Die Polizeiführung hat reagiert – der Officer ist suspendiert!

So lief der mutmaßliche Betrug ab

Das Video, das am 25. September auf der Facebook-Seite Guru Guroo Chiang Mai geteilt wurde, zeigt den Vorfall in der Nähe des Chiang Mai Night Bazaar. Man sieht einen Polizeibeamten im Gespräch mit einem ausländischen Motorradfahrer. Anschließend ist zu erkennen, wie der Officer Geld annimmt und den Touristen ohne weitere Maßnahmen weiterfahren lässt.

Bewohner kommentierten, dass solche Praktiken üblich seien. Beamte würden gezielt Kontrollpunkte in Touristenbereichen einrichten, um Ausländer auszunutzen, die mit thailändischen Verkehrsgesetzen nicht vertraut sind. Eigentlich müssten Strafen jedoch auf der Polizeiwache mit offiziellen Quittungen bezahlt werden.

Polizei reagiert sofort – Officer suspendiert

Jane Sopha, Direktorin der Verkehrsabteilung der Provinzpolizei von Chiang Mai, bestätigte die sofortige Suspendierung des Beamten. Ein Untersuchungsausschuss wird die Vorwürfe gründlich prüfen.

„Die Öffentlichkeit sollte ihr Urteil bis zum Abschluss der Untersuchung zurückhalten“, riet Jane. Bisher habe der betroffene Motorradfahrer keine formelle Beschwerde eingereicht. Doch das Video spricht eine deutliche Sprache.

Nicht der erste Korruptionsfall in Chiang Mai

Erst kürzlich wurde ein anderer Polizist in Chiang Mai entlassen, nachdem er einem Mann eine illegale Geldstrafe von 7.000 Baht (ca. 175 Euro) abverlangt hatte. Der Beamte hatte das Opfer beschuldigt, eine Waffe zu tragen, und zunächst 20.000 Baht gefordert.

Die öffentliche Beschwerde des Opfers führte zu disziplinarischen Maßnahmen. Dieser neue Fall zeigt, dass Korruption bei der Polizei offenbar ein systemisches Problem darstellt – besonders in Touristenhochburgen wie Chiang Mai.

Was bedeutet das für Thailands Image?

Die wiederholten Vorfälle schaden Thailands Ruf als sicheres Reiseziel. Touristen könnten sich zunehmend unsicher fühlen, wenn selbst die Polizei als Bedrohung wahrgenommen wird.

Die Behörden stehen unter Druck: Sie müssen strengere Aufsichtsmaßnahmen implementieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Besonders in touristischen Gebieten sind Transparenz und Rechenschaftspflicht entscheidend.

Wie geht es weiter?

Der aktuelle Fall könnte eine umfassende Bewertung der Polizeimethoden in Thailand auslösen. Videoüberwachung an Kontrollpunkten, verpflichtende Quittungen und unangekündigte Kontrollen wären mögliche Lösungen.

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Ein Video aus Chiang Mai zeigt einen Polizisten, der offenbar Geld von einem ausländischen Motorradfahrer annimmt, um ihn ohne Strafe ziehen zu lassen. Der Beamte wurde suspendiert, eine Untersuchungskommission wird eingerichtet. Wie bewerten Sie die Reaktion der Polizei? Sollten strengere Kontrollen und mehr Transparenz eingeführt werden, um solche Vorfälle in touristischen Gebieten zu verhindern?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Thaiger

6 Kommentare zu „VIDEO: Polizist erpresst Geld von ausländischem Fahrer

  1. Wer hätte das gedacht? Niemals nicht wäre ich drauf gekommen, dass da ein thailändischer(!) Polizist korrupt sein könnte. Dieser böse Mann hat Thailand bestimmt einen schweren Imageschaden zugefügt! Der wird bestimmt nur wegen seiner Dummheit bestraft sich dabei filmen zu lassen.

  2. Sowas ist doch nicht erwaehnenswert, passiert doch taeglich im ganzen Land an jeder Strassenecke. Auch Einheimische duerfen fuer ein bisschen „Teamoney“ weiterfahren, egal welches Vergehen sie begangen habe (sogar total betrunkene Auto-/Motorradfahrer duerfen ihren Weg fortsetzen).

  3. Wenn die Gehälter nicht nur für das Nötigste reichen würde, dann den Thailändern schon sehr geholfen.
    Die Polizisten verdienen zwischen 9800 und 18500 baht im Monat (je nach Gehaltsstufe), da muss man schon jeden Baht mehrfach umdrehen damit man über die Runden kommt.

    Mensch Leute, 500 Baht sind schlappe 13,20 €.
    Gönnt es doch einfach den Polizisten. Dafür bekommt man nicht mal 1 Maß Bier auf dem Oktoberfest.

  4. In Chiang Mai ist das doch Alltag. Wer beim Falschparken erwischt wird, kann wählen: Entweder sofort dem Polizisten 1000 Baht zustecken oder warten bis der Polizist den Papierkram erledigt hat und dann zur Polizeistation fahren um die tatsächliche Busse zu bezahlen. Da wählt doch jeder Option 1. Alles völlig normal!

  5. Das ist doch nicht nur in Thailand so..Überall wo die Leute, Polizisten indem Fall, nicht viel verdienen und es viele Touris hat, holt man sich da ein paar Euros raus…Nervig, aber auch verständlich irgendwie

Kommentare sind geschlossen.