VIDEO: Russe rast betrunken und bekifft durch Pattaya

VIDEO: Russe rast betrunken und bekifft durch Pattaya
ที่นี่ พัทยา

Pattaya: Betrunkener Russe verfehlt Rettungsstation knapp 

Ein 28-jähriger Russe hat in den frühen Morgenstunden des 10. August nur knapp eine Katastrophe verhindert: Mit seinem schwarzen MG raste er auf eine Rettungswache in Naklua zu – betrunken und unter Drogeneinfluss.

Schockmoment für Rettungskräfte: 
Auto landet auf Gehsteig

Gegen 4:20 Uhr geriet der Fahrer auf der Straße in Naklua außer Kontrolle. Sein Wagen schleuderte auf den Gehsteig und kam zentimeterweit vor der Einsatzstelle der Sawangboriboon Foundation zum Stehen – wo gerade ein Rettungsteam und ein Notarztwagen stationiert waren.

„Er hat uns fast gerammt. Wenn er nur einen Meter weiter gefahren wäre, hätte er direkt in die Station krachen können“, berichtete ein Augenzeuge. Statt zu bleiben, flüchtete der Russe jedoch und versuchte, sich in einer nahegelegenen Tankstelle zu verstecken.

Schnappt die Rettungskräfte: 
Festnahme mit Promille 

Die alarmierten Sanitäter der Sawangboriboon Foundation stellten den Mann und riefen die Polizei. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest: Der Fahrer war stark alkoholisiert und hatte Cannabis konsumiert.

Nach einem Atemalkoholtest wurde er festgenommen. „Er hat den Drogen- und Alkoholkonsum zugegeben“, bestätigte ein Polizeisprecher. Nun drohen ihm rechtliche Konsequenzen – in Thailand kein Kavaliersdelikt.

Was kommt auf den Russen zu?

• Anklage wegen Trunkenheit am Steuer (bis zu 1 Jahr Haft oder Geldstrafe)
• Flucht vom Unfallort (zusätzliche Strafverschärfung möglich)
• Führerscheinentzug und mögliche Ausweisungsgefahr

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die Polizei ermittelt zudem, ob der Mann bereits früher durch rücksichtsloses Fahren aufgefallen ist. Für die Rettungskräfte war der Vorfall ein weiterer Beleg für die Gefahren durch betrunkene Fahrer in Pattaya – trotz strenger Gesetze.

Zum VIDEO HIER klicken!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.