Wall Street, Sukhumvit, Wahnsinn

Wall Street, Sukhumvit, Wahnsinn

Horst V. dachte, er hätte alles gesehen: Börsencrashs, Investmenthaie, Banker mit Seidenkrawatte und leerem Blick. Und dann kam Thailand. „Hier wird man wenigstens noch ehrlich abgezockt“, sagt er heute und lacht trocken – oder ist das Weinen? Jedenfalls hat er schnell gelernt: In Bangkok zählt nicht dein Depot, sondern ob du weißt, wo du das TM30-Formular abgibst. Spoiler: Niemand weiß es.

Behörden-Bingo auf Thai

Horst hatte geglaubt, mit Geld, Manieren und einem gültigen Visum sei man im Paradies willkommen. Falsch gedacht. Wer in Thailand leben will, muss zuerst die acht Prüfungen des Immigrations-Minotaurs bestehen: Formulare in fünffacher Ausfertigung, Passbilder im Format „unmenschlich klein“ und der geheime Ritualsatz: „Mai pen rai“. Horst fiel bei Stufe eins durch. Der Beamte lachte – auf Thai.

Das große Bett neben der kleinen Realität

Ich wollte ein einfaches Leben mit einer einfachen Frau.“ Bekam er auch. Nur dass die „einfache Frau“ sich als TikTok-Star mit drei Smartphones und fünf Brüdern entpuppte, die alle „nur kurz was leihen“ wollten. Horst lernte schnell: Wer in Thailand Liebe sucht, sollte vorher sein Konto aufräumen – oder direkt ein Sparbuch mit Ehevertrag verkuppeln. Romantik gibt’s nur im Touristenprospekt.

Dschungelprüfung für Fortgeschrittene

Horst dachte, Bangkok sei Großstadt. Ist es auch. Aber eben mit Tempeln, Taxis ohne Gurt und einem Ampelsystem, das von Schamanen programmiert wurde. Wer überleben will, braucht keine Börsenerfahrung, sondern Mut zur Improvisation. Oder wie Horst sagt: „Ich habe Milliarden bewegt – aber an der Soi 22 bin ich fast von einem Tuk-Tuk überfahren worden, weil ich einem Straßenhund ausweichen wollte.“

Scharf, schärfer, aufgegeben

Essen in Thailand ist ein Abenteuer. Horst bestellte einmal „nicht scharf“. Der Kellner grinste – und servierte Lava. Horst spürte erst seine Zunge nicht mehr, dann seine Würde. Jetzt isst er nur noch Toast. „Ich wollte Kultur erleben, jetzt lebt mein Magen in Angst“, sagt er. Und das war noch bevor er begriff, dass Fischsauce ein Frühstückszutat ist.

Paradise Lost – aber mit Stil

Heute lebt Horst zurückgezogen in einer Mini-Wohnung mit Meerblick (zumindest auf Google Maps). Er unterstützt Kinderprojekte, investiert vorsichtig – und warnt andere Expats. „Thailand ist kein Traumland. Es ist ein Test. Wer den besteht, kriegt Sonne, Mango und Ruhe. Wer durchfällt, kriegt Bierbauch, Schulden und Herzinfarkt.“ Seine letzte Lektion: „Es gibt keinen easy way out – nur billig Flüge nach Frankfurt.

Fazit:

Thailand ist wie ein scharfes Curry: Wer unvorbereitet reinbeißt, kriegt Tränen in den Augen. Aber wer es richtig würzt, kann glücklich werden – oder wenigstens satt.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.