Wandern wird jetzt lebensgefährlich

Wandern wird jetzt lebensgefährlich
KhaoSod

NAKHON RATCHASIMA – Schock-Warnung für alle Natur-Fans in Thailand! Winzige Milben werden in den Wäldern Nordost-Thailands zur tödlichen Gefahr. Die Behörden melden bereits zwei Tote und über 1.000 Infizierte. Jeder Camper und Wanderer sollte aufpassen!

Krabbenschock im Isaan

Das Büro für Seuchenkontrolle 9 in Nakhon Ratchasima schlägt Alarm. Der Grund: Fleckfieber (Scrub Typhus), übertragen durch winzige Milben.

Besonders gefährdet sind Wanderer, Camper und alle, die in der Natur unterwegs sind. Aber auch Bauern und Landarbeiter.

Die Milben sind nur einen Millimeter klein und lauern im Gras. Sie beißen zu und übertragen tödliche Bakterien.

So schlimm ist die Lage wirklich

Die Zahlen sind erschreckend: In nur vier Provinzen im Isaan gab es bereits 1.066 bestätigte Fälle. Zwei Menschen starben an der Infektion.

Am schlimmsten betroffen ist die Provinz Buri Ram mit 434 Fällen. In Nakhon Ratchasima gab es 327 Fälle und beide Todesfälle.

Besonders ältere Menschen über 65 sind gefährdet. „Die Milben sind jetzt besonders aktiv,“ warnt ein Beamter des Seuchenkontrollbüros.

Das müssen Camper jetzt wissen

Die Milben beißen bevorzugt in Achseln, Leisten und um die Taille. Nach 10-12 Tagen kommt Fieber, Kopfschmerz und Ausschlag.

Ohne Behandlung kann es zu Lungenentzündung und Gehirnentzündung kommen. Im schlimmsten Fall endet es tödlich.

„Nach dem Waldbesuch sofort duschen und Kleidung waschen,“ rät ein Experte. Lange Kleidung und Insektenspray sind Pflicht!

So schützen Sie sich im Urlaub

Wer in Thailand wandern geht, sollte sich strikt schützen. Lange Kleidung ist das A und O. Hosen in die Socken stecken! Insektenschutzmittel auf alle freien Hautstellen. Meiden Sie hohes Gras und dichtes Unterholz.

Nach dem Ausflug sofort duschen und Kleidung heiß waschen. Die Milben könnten sonst mit nach Hause kommen.

Das sind die Alarmzeichen

Plötzliches Fieber nach einem Waldbesuch? Sofort zum Arzt! Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Hautausschlag sind Warnsignale.

Unbedingt den Arzt über den Waldaufenthalt informieren. „Mit Antibiotika ist die Krankheit heilbar,“ bestätigt ein Arzt.

Aber nur, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Zögern Sie nicht!

⚠️ Killer-Milben in Thailands Wäldern!

Im Isaan steigen die Fälle rasant – 1.066 Infektionen, zwei Tote. Besonders gefährdet: Wanderer, Camper, Bauern. 🌄 Wer jetzt in den Wald geht, muss sich schützen. Lange Kleidung, Repellent, sofort duschen nach der Tour.

👉 Wirst du in dieser Saison trotzdem wandern gehen – oder macht dich die Warnung nervös? Schreib’s in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: KhaoSod

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert