Warum scheitern meine Überweisungen?

leserbrief
Datei Foto

Sehr geehrte Redaktion,

ich möchte meine persönlichen Erfahrungen mit internationalen Überweisungen nach Thailand schildern. Besonders für Menschen, die hier aus familiären Gründen oder im Ruhestand leben, ist das Thema Bankverbindungen und Geldtransfers von entscheidender Bedeutung. Leider zeigt die Praxis, dass es hierbei rechtliche und technische Einschränkungen gibt, die man kennen sollte, bevor man sich auf bestimmte Finanzdienstleister verlässt.

Werbeanzeige

Aus meiner eigenen Erfahrung ergibt sich folgendes Problem: Wenn eine thailändische Staatsbürgerin ein Konto bei einer thailändischen Bank besitzt, ist der Kontoname ausschließlich in thailändischer Schrift registriert. Der internationale Finanzdienstleister Wise akzeptiert jedoch ausschließlich die Eingabe in westlicher Schriftform. Dadurch stimmen die Namensangaben bei einer Überweisung nicht überein.

Werbeanzeige

Ein Versuch meiner Frau, den Kontonamen auf ihrem Konto bei der Bangkok Bank entsprechend ihrem internationalen Personalausweis anzupassen, wurde abgelehnt. Laut Auskunft der Bank ist eine Änderung auf westliches Namensformat für thailändische Staatsbürger nicht möglich.

Das führt in der Praxis dazu, dass Überweisungen über Wise auf thailändische Konten scheitern können, wenn der Kontoinhaber ausschließlich thailändische Namensangaben hat. Auch ein eigener Test mit einer kleineren Überweisung bestätigte dies: Die Transaktion wurde nicht erfolgreich abgeschlossen.

Werbeanzeige

Für Personen, die dauerhaft in Thailand leben , sei es durch eine Heirat oder durch eine Verlängerung des Ruhestandsvisums, ist ein eigenes thailändisches Bankkonto daher nahezu unverzichtbar. Manche Botschaften bieten ihren Staatsangehörigen zwar noch die Möglichkeit, ein regelmäßiges Einkommen offiziell zu bestätigen, doch dies ersetzt nicht die praktische Notwendigkeit, ein Konto im eigenen Namen zu führen.

Werbeanzeige

Obwohl es verständlich ist, dass man sich den komplexen Vorgaben des thailändischen Bankensektors entziehen möchte, bleibt die Realität: Ohne eigenes Konto ist ein legaler und reibungsloser Aufenthalt in Thailand kaum möglich.

Hubert

Werbeanzeige

Der Leserbrief wurde redaktionell behutsam überarbeitet, wobei Inhalt und Aussage des Verfassers unverändert erhalten blieben. Für die Richtigkeit der angegebenen Informationen übernimmt die Redaktion keine Haftung. Reaktionen und Kommentare bitten wir ausschließlich über die Kommentarfunktion auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Online-Forum zu teilen. Antworten per E-Mail können aus zeitlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

11 Kommentare zu „Warum scheitern meine Überweisungen?

  1. Sorry, wer will denn das ganze Geld auf das Konto der thailändischen Partnerin überweisen?
    Das wäre ja eine mittelschwere Form des Irrsinns. Natürlich ist ein eigenes Konto ( besser zwei) notwendig.

  2. Das würde mich mal interessieren bei welcher Bank die Überweisungen nicht ankommen. Bei der KrungSri jedenfalls kommen meine Überweisungen mittels WISE ohne Probleme an. @ Freddy, nur weil man es sich vielleicht nicht vorstellen kann, es soll angeblich auch gute Gründe geben Geld an Frau/Lebensgefährtin zu überweisen die so rein gar nichts mit mittelschweren Irrsinn zu tun haben.

  3. Ich benutze den Name auf der ID card (lateinische Schreibweise) für Überweisungen auf verschiedene Konten meiner Frau, und das funktioniert seit Jahren einwandfrei, egal über Wise oder E-banking.

    1. Genauso sieht es aus! Habe ohne Probleme immer von Wise, Geld auf das Konto meiner Frau überweisen können ohne je Probleme zu bekommen wegen irgendeine Schreibweise in Thai oder Latein. Dazu sind die Kontodaten immer auch in Lateinischer Schrift verfügbar. 😏

  4. Überweisungen zur krungsri und scb auf ein konto meiner Frau funktionieren bei mir immer.
    Vielleicht einfach die lateinische Schrift mit der Bank abstimmen.

    Aber eigentlich überweise ich fast ausschließlich auf mein Konto

  5. Mit Wise habe ich noch nie Probleme gehabt, auf ein Bankkonto, welches auf einen thailändischen Namen geführt wird, zu überweisen.

  6. Ich benutze Konten bei allen drei großen internationalen Banken (SC, KB und BKKB). Bei allen dreien überweise ich sowohl Gelder auf eigene Konten, als auch auf die Konten meines Partners. Es hat niemals Probleme gegeben, außer einmal bei mir selbst, als ich einen Schreibfehler beim eigenen Namen übersehen habe.

Kommentare sind geschlossen.