14 Provinzen in Thailand vor Flutgefahr
Starkregen, Sturzfluten, Schlammlawinen – der Süden Thailands steht vor kritischen Tagen! Die Behörden warnen: Vom 21. bis 25. Oktober drohen plötzliche Überschwemmungen und reißende Wasserströme. Wird der Monsun diesmal zur Katastrophe?
Behörden schlagen Alarm
Das thailändische Katastrophenschutzamt (ปภ.) hat die Bevölkerung in 14 südlichen Provinzen aufgefordert, sich auf extreme Wetterbedingungen vorzubereiten. Laut der Nationalen Wasserbehörde (สทนช.) wird starker bis sehr starker Regen erwartet – genug, um Flüsse über die Ufer treten zu lassen und Hänge ins Rutschen zu bringen.
In der Warnung heißt es, besonders gefährdet seien tiefliegende Gebiete und Städte, in denen das Wasser nur langsam abfließt. Bereits in der Vergangenheit kam es dort immer wieder zu Überflutungen, sobald der Regen zu lange anhielt.
Diese Provinzen müssen sich wappnen
Auf der Liste der Risikogebiete stehen unter anderem Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Songkhla, Yala, Narathiwat, Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi, Trang und Satun. Besonders heikel sind Regionen entlang der Flüsse Tapee, Trang, Saiburi und Pattani – dort droht das Wasser binnen Stunden stark anzusteigen.
Auch mehrere Stauseen stehen unter Beobachtung: Manche sind bereits zu über 80 Prozent gefüllt, andere könnten bei weiterem Regen überlaufen. Das könnte in den Unterläufen zu massiven Überschwemmungen führen.
Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft
Das Katastrophenschutzamt hat alle lokalen Einsatzzentralen in Surat Thani, Songkhla und Phuket in Alarmbereitschaft versetzt. Mobile Teams mit schwerem Gerät stehen bereit, um Straßen freizuräumen und Menschen aus gefährdeten Zonen zu evakuieren.
„Wir rufen die Bevölkerung auf, wachsam zu bleiben und die Wetterwarnungen genau zu verfolgen“, erklärte ein Sprecher der Behörde. Besonders Menschen in Hanglagen oder in der Nähe von Flüssen sollen ihre Häuser sichern und auf Evakuierungen vorbereitet sein.
Hilfe rund um die Uhr
Wer von den Auswirkungen betroffen ist, kann über die App „THAI DISASTER ALERT“ aktuelle Warnungen erhalten. Zudem steht der Notruf 1784 und die Line-ID @1784DDPM für Hilferufe bereit – rund um die Uhr.
Die Behörden betonen: Frühzeitige Vorsorge kann Leben retten. Schon wenige Stunden Dauerregen könnten reichen, um harmlose Bäche in reißende Flüsse zu verwandeln.
Die nächsten Tage entscheiden, ob der Süden glimpflich davonkommt – oder sich erneut in ein Meer aus Wasser und Schlamm verwandelt.




sehr gute Seite, weiter so.