WETTER: Starkregen trifft alle Regionen

wb-kb-20250702-093235
The Nation

Meteorologen schlagen Alarm: 
Heftige Regenfälle und Flutgefahr in ganz Thailand erwartet 

Bangkok – Das thailändische Wetteramt (TMD) warnt eindringlich: Eine gefährliche Mischung aus monsunaler Luftströmung und einem Tiefdruckgebiet über Laos wird in den kommenden Stunden heftige Regenfälle und Überschwemmungen in großen Teilen des Landes bringen.

„Insbesondere im Norden und Nordosten ist mit sehr starkem Regen und möglichem Hochwasser zu rechnen“, heißt es aus dem TMD. Bewohner in Hanglagen, Flussnähe und Senken sollen äußerst wachsam sein – es drohen Sturzfluten und plötzlicher Wassereinbruch.

Meere aufgewühlt 
Wellen über zwei Meter erwartet

Die Situation auf See ist kaum weniger bedrohlich: Im oberen Andamanensee werden Wellenhöhen von bis zu 2 Metern, in Gewitterzonen sogar darüber, vorhergesagt. Auch im Golf von Thailand sowie an der südlichen Westküste ist mit unruhiger See zu rechnen.

„Alle Boote sollten Gebiete mit Gewitter meiden und mit äußerster Vorsicht fahren“, so der offizielle Hinweis der Meteorologen. Fischer und Inselreisende sind besonders gefährdet.

Regionale Wetterprognosen: 
Von Chiang Mai bis Phuket droht Starkregen

Im Norden Thailands (u. a. Chiang Mai, Phayao, Nan, Tak) wird „weit verbreitet starker bis sehr starker Regen“ gemeldet. Die Temperaturen liegen zwischen 22–25 °C (Minimum) und 29–33 °C (Maximum). Ähnlich kritisch sieht es im Nordosten aus – u. a. in Loei, Udon Thani und Ubon Ratchathani.

Im Zentralraum, darunter Nakhon Sawan, Kanchanaburi und Teile der Metropolregion Bangkok, sind ebenfalls starke Gewitter mit Temperaturen um 23–26 °C (Tiefst) und 32–34 °C (Höchst) zu erwarten.

Die Ostküste, u. a. Rayong, Chanthaburi und Trat, bleibt nicht verschont: Dort treffen Regen und Seegang aufeinander – gefährlich für Touristen und Einheimische an den Stränden.

Bangkok im Regen – und das nicht nur für eine Stunde

Die Hauptstadt ist laut TMD ebenfalls massiv betroffen. Breite Gewitterfronten bringen wiederholte Starkregenfälle, die innerstädtische Überflutungen verursachen könnten. Prognose für Bangkok: 25–27 °C (Tiefstwert), 31–34 °C (Höchstwert).

Besonders betroffen sind die Randbezirke, in denen sich Regenwasser traditionell schnell staut – aber auch Innenstadtbereiche könnten unter Wasser stehen, wenn Entwässerungssysteme überlastet sind.

Vorsichtsmaßnahmen dringend empfohlen – nicht nur für Autofahrer

Alle Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, langsamer zu fahren, da Sichtbehinderungen und Aquaplaning drohen. Hausbesitzer sollten Wasserbarrieren prüfen. Eltern werden gebeten, Kinder von Wasserläufen und überschwemmten Flächen fernzuhalten.

Auch auf Gesundheitsrisiken wird hingewiesen: „Stauende Gewässer fördern die Ausbreitung von Dengue-Fieber und Infektionen“, so das Gesundheitsamt in einer begleitenden Mitteilung.

Ein Ende ist noch nicht in Sicht 
TMD erwartet weitere Niederschläge

Die aktuelle Wetterlage könnte sich über mehrere Tage hinziehen. Der südwestliche Monsun bleibt aktiv, während der nördliche Trog sich weiter über Myanmar, Laos und Nordthailand erstreckt.

„Die Bevölkerung sollte regelmäßig Wetterwarnungen verfolgen und bei Gefahr Notunterkünfte aufsuchen“, so die eindringliche Botschaft der Behörden.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.