Pattayas Rauchverbot an Stränden entfacht hitzige Debatte unter Expats
PATTAYA â Ein neues Rauchverbot an Pattayas Stränden hat heftige Reaktionen von Expats und Langzeiturlaubern ausgelĂśst, die die MaĂnahme als oberflächliche LĂśsung kritisieren, die grĂśĂere Probleme ignoriert.
Hohe Strafen, gespaltene Meinungen
Die neue Regelung sieht 5.000 Baht (ca. 125 âŹ) Strafe fĂźr Raucher am Strand oder auf angrenzenden Gehwegen vor â laut BehĂśrden ein Schritt zu mehr Sauberkeit und Gesundheit. Doch viele Ausländer sehen darin eine halbherzige LĂśsung, die tieferliegende Missstände nicht angeht.
âWarum zuerst Raucher bestrafen?â
In sozialen Medien fragen Kritiker, warum ausgerechnet Rauchen priorisiert wird, während Problem wie Üffentliches Urinieren, Mßll und nackte Touristen weiterhin toleriert werden.
âTolle Strafe. Aber oben ohne am Strand â kein Problem? Läuft bei euch!â, spottete ein Nutzer. Andere merkten an, dass mehr Toiletten und MĂźlleimer sinnvoller wären als Rauchverbotsschilder.

BefĂźrchtung: Ungleiche Behandlung
Einige Expats vermuten, dass das Verbot selektiv durchgesetzt wird â gegen Ausländer, während Einheimische unbehelligt bleiben.
âIch bezweifle stark, dass das fair gehandhabt wirdâ, sagte ein Langzeitbesucher. Andere warnen vor Imageschaden: âThailand tut alles, um Touristen zu vergraulen⌠ein trauriger Niedergang.â
LĂźcke bei E-Zigaretten und undurchsichtige Strafen
Kritisiert wird auch, dass Vaping nicht geahndet wird â eine inkonsequente Handlung. Berichte Ăźber âinoffizielle Strafzahlungenâ nähren zudem Misstrauen gegenĂźber der Umsetzung.
GrĂśĂere Umweltprobleme bleiben unangetastet
Viele argumentieren, die eigentliche Priorität sollten Abgase von Bussen und Lastwagen sein, die die Luft weit stärker belasten als einzelne Raucher.
âEs kommen eh schon weniger Touristen â wartet nur ab, bis die Geschäfte pleite gehenâ, prophezeite ein Expat.
BefĂźrworter: Verbot braucht Infrastruktur
Nicht alle lehnen das Verbot ab. Einige begrĂźĂen rauchfreie Strände als Schritt in Richtung internationale Standards. Doch damit es funktioniert, mĂźsse es konsequent und fair umgesetzt werden â mit klaren Hinweisen und Aschenbechern.
Während die Diskussion tobt, bleibt abzuwarten, ob das Verbot die Strände tatsächlich verbessert â oder nur Gäste vergrault. Pattayas Ruf als Touristenmagnet steht auf dem Spiel.



