Flut-Alarm in Thailand: Notfall-Warnungen für Chiang Rai und Phetchabun!
Thailands Katastrophenschutzbehörde DDPM hat Notfall-Warnungen für die Provinzen Chiang Rai und Phetchabun herausgegeben. Schwere Regenfälle lassen Flüsse über die Ufer treten und drohen, ganze Dörfer unter Wasser zu setzen. Millionen Bürger erhielten am Montag (22. September) Eil-Nachrichten auf ihre Handys.
Pa Sak River steht vor dem Überlaufen
In der Provinz Phetchabun hat starker Regen im Bezirk Lom Kao den Pa Sak River an die Grenze seiner Kapazität gebracht. Die Messstation S.33 im Tat Kloi Subdistrikt meldet kritische Wasserstände. Die Behörden warnen: „Gemeinden entlang der Ufer, Nebenflüsse und tiefer gelegene Gebiete – besonders Sila und Tat Kloi – sind akut gefährdet.“
Anwohner wurden aufgefordert, Habseligkeiten in höhere Stockwerke zu bringen und hilfsbedürftige Personen wie Ältere und Kranke zu evakuieren. Offizielle Updates sollen genau beachtet werden.
Chiang Rai: Erdrutsch-Gefahr durch Dauerregen
In Chiang Rai hat anhaltender Regen im Bezirk Mae Sai die Gefahr von Blitzfluten, überlaufenden Flüssen und Erdrutschen massiv erhöht. Besonders betroffen sind Einzugsgebiete, Kanäle, Tiefland und Hänge. Die Lokalbehörden gaben die gleichen Sicherheitsempfehlungen wie in Phetchabun.
Die DDPM arbeitete mit den Mobilfunkanbietern AIS, True und National Telecom (NT) zusammen, um die Warnungen per Mobilfunk zu verbreiten. Diese Technologie ermöglicht es, gezielt Gefahrengebiete anzusprechen – auch ohne Smartphone oder Internet.
Großflächige Warnungen für 24 Provinzen
In einem weiteren Bulletin warnte die DDPM vor Überschwemmungen in 24 Provinzen:
Blitzfluten und kurzfristige Überflutungen: Mae Hong Son, Chiang Mai, Nan, Tak
Flussüberlauf: Phitsanulok, Phichit, Phetchabun, Udon Thani, Yasothon, Suphan Buri, Chai Nat, Sing Buri, Ang Thong, Ayutthaya, Saraburi, Nakhon Pathom
Küstenüberflutungen durch Springfluten: Chachoengsao, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi, Trat, Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Samut Sakhon, Samut Songkhram, Samut Prakan, Bangkok, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Songkhla, Pattani, Narathiwat, Ranong, Phangnga, Phuket, Krabi, Trang, Satun
So helfen Sie sich im Notfall
Betroffene können Notfälle oder Hilfsersuchen über den DDPM Line-Account @1784DDPM oder die 24-Stunden-Hotline 1784 melden. Die Behörden appellieren an alle Bewohner, die Warnungen ernst zu nehmen und keine riskanten Ausflüge in überflutete Gebiete zu unternehmen.
„Wir beobachten die Situation rund um die Uhr“, versichert ein DDPM-Sprecher. „Sollte sich die Lage verschärfen, werden wir sofort weitere Warnungen herausgeben.“
Experten zufolge nehmen solche Extremwetterereignisse in Thailand aufgrund des Klimawandels zu. Stärkere und häufigere Monsun-Regenfälle überlasten die Infrastruktur und führen zu verheerenden Überschwemmungen. Die aktuelle Krise zeigt: Thailands Katastrophenvorsorge wird immer wichtiger – und Handy-Warnsysteme können Leben retten.



