Thailand Reisen 2025: AirAsia plant Billigflüge nach Europa

Werbeanzeige

AirAsia startet Revolution: 
Billigflüge nach Europa und USA ab 2028! 

Bangkok/Kuala Lumpur — Die Luftfahrtbranche steht vor einer historischen Wende: AirAsia, Asiens bekannteste Billigfluglinie, hat einen Milliarden-Deal über 70 Airbus A321XLR unterzeichnet und plant damit günstige Langstreckenflüge nach Europa und in die USA ab 2028. Der Deal im Wert von 12,25 Milliarden US-Dollar (ca. 11,3 Mrd. Euro) wurde in Paris von Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim persönlich begleitet.

AirAsia-Chef Tony Fernandes erklärte in einer exklusiven Zoom-Konferenz: „Vor 23 Jahren träumte ich davon, ganz ASEAN zu verbinden. Jetzt wollen wir die Welt öffnen!“ Die neuen schmalrumpfigen Langstreckenjets sollen es ermöglichen, von Drehkreuzen in Bangkok und Kuala Lumpur aus nach Europa (via Zwischenstopp im Nahen Osten) und in die USA (via Taiwan/Japan) zu fliegen.

Flugpreise könnten um bis zu 50% sinken

Fernandes verspricht bahnbrechende Preise: „Unsere Flüge werden 30-40%, vielleicht sogar 50% günstiger als bei herkömmlichen Airlines.“ Das Geheimnis liege in den kraftstoffsparenden A321XLR (bis zu 20% effizienter), die bis zu 9 Stunden nonstop fliegen können.

„Wir demokratisieren das Fliegen. Nicht nur Asiaten sollen die Welt sehen – die Welt soll auch ASEAN entdecken!“, so der AirAsia-Gründer. Bis 2030 will die Airline-Gruppe 150 Millionen Passagiere jährlich befördern.

Foto: AirAsia

Thailands Tourismus profitiert: 
Mehr Direktflüge geplant

Für Thailand bedeutet dies:
– Mehr Direktverbindungen von Phuket und Chiang Mai nach China/Indien
– Bangkok wird globales Drehkreuz für Billigflüge
– Tourismus-Boom durch günstigere Anreisemöglichkeiten

Airbus-CEO Christian Scherer lobte die Partnerschaft: „Die A321XLR eröffnet völlig neue Routen – auch zwischen kleineren Städten weltweit.“

„Die Welt ist unsere Auster“

Fernandes‘ Vision ist klar: „Wir werden die erste globale Billigfluglinie mit schmalen Rümpfen. Die Welt ist unsere Auster!“ Ab 2028 könnten damit erstmals Gäste aus Bangkok für unter 300 Euro one-way nach Europa fliegen – ein Game-Changer für Millionen Reisende.

Flugzeug-Lieferungen: 2028-2032
Erste Langstreckenrouten: Noch geheim, aber Europa/USA priorisiert
Umweltaspekt: 20% weniger Treibstoffverbrauch pro Sitzplatz

Werbeanzeige

2 Kommentare zu „Thailand Reisen 2025: AirAsia plant Billigflüge nach Europa

  1. Das mit dem Zwischenstopp im Nahen Osten verstehe ich bei einer max. Reichweite von 4.050 nm durchaus. Nur wie daraus ein „Nonstop“ Flug von z.B. Bangkok nach Europa werden könnte ist mir allerdings etwas unklar. Wie auch immer, wünsche viel Glück und Erfolg. Sind ja leider schon genügend andere Low-Cost-Airlines an der Langstrecke gescheitert.

  2. Muss man dann Wasser und Verpflegung selbst mitnehmen? Da wird es sicherlich viele kostenpflichtige Zusatzoptionen geben, die dann den Preis auf Niveau von EK, LH etc. treiben.
    Ich sehe das kritisch. Für einen 2 Std Flug nehme ich gerne Air Asia, aber für weite Strecken würde ich andere nehmen

Schreibe einen Kommentar zu Heinrich Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert