Bank-Schock endet im Happy End!

leserbrief
Datei Foto

Sehr geehrte Redaktion,

gestern erlebte ich bei Bangkok Bank etwas, das mich positiv überraschte, gerade nach den vielen negativen Berichten der letzten Monate. Auf dem Heimweg nach einem Einkauf bemerkte ich, dass mein Mobile-Banking-PIN gesperrt war. Vermutlich hatte das offene Handy in der Hosentasche durch Erschütterungen falsche Eingaben gesendet. Die Online-Entsperrung funktionierte nicht, also fuhr ich zur Filiale.

Google Werbung

Um 13:30 Uhr betrat ich die Bank und staunte, kein einziger Kunde, weder an den Schaltern noch im Wartebereich. Offenbar sind die Massensperrungen der vergangenen Wochen vorbei. Eine Mitarbeiterin wollte zunächst mein Passbuch sehen, doch ich hatte es zu Hause liegen lassen. Nur Pass, EC-Karte und Handy waren dabei. Sie bestand auf dem Buch, verständlich, denn Vorschriften sind Vorschriften.

Google Werbung

Zufällig traf ich dann die Filialmitarbeiterin, die mich seit 15 Jahren betreut. Sie nahm mich mit an ihren Platz, führte mit Bank-Karte und Handy einige Schritte durch, und innerhalb weniger Minuten war der PIN wieder freigeschaltet, mit demselben Code wie zuvor. Sie erklärte, für Kunden, die ihr Konto in dieser Filiale eröffnet haben, könne man Ausnahmen machen. Die neue Kollegin habe lediglich die interne Regel befolgt.

Google Werbung

Ich nutze Bangkok Bank seit 26 Jahren. Die Konto-Sperrungen betrafen mich nie, aber ich verstehe den Frust der Betroffenen. Umso erfreulicher ist, dass die Bank nun wieder schnell und kundenfreundlich arbeitet. Ein Tipp aus dem Gespräch: Wer sein Handy nicht per PIN oder biometrisch sichert und die App offen lässt, riskiert genau solche Sperren.

Google Werbung

Zur Visum-Verlängerung: Einige Forenmitglieder berichten, dass per App angeforderte PDF-Kontoauszüge (per E-Mail innerhalb eines Tages) in manchen Immigrationsbüros (z. B. Jomtien) akzeptiert werden, in anderen (z. B. Chiang Mai) jedoch nicht, wenn keine Bankstempel auf jeder Seite sind. Die 12-Monats-Auszüge mit Wartezeit von sieben Werktagen sind weiterhin Pflicht, wenn die Behörde darauf besteht.

Google Werbung

Fazit: Bangkok Bank funktioniert wieder reibungslos, wenn man die richtigen Menschen kennt und die Regeln respektiert.

Mit freundlichen Grüßen
Peter S., Bangkok (langjähriger Bangkok Bank Kunde)

Anmerkung der Redaktion

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare zu „Bank-Schock endet im Happy End!

  1. Kann Peter S nur recht geben. Kann mich auch an die Zeiten erinnern als die Bankkunden in Schlangen vor den Banken standen und Stunden warten mußten bis sie bedient wurden – allerdings Zeitraum seit 1981. Da gab es noch Zinsen von 15% und der Wechselkurs lag über 52!
    Habe in diesen Zeiten alle Banken getestet. Übriggeblieben ist die Bangkokbank. Hervorsticht momentan die Filiale an der Nord Pattaya Road.

Schreibe einen Kommentar zu Matze Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert