Cannabis-Shops müssen zu Kliniken werden oder schließen

Werbeanzeige

Thailands Regierung reißt die Kiffer-Paradiese ein 
Nur noch Ärzte dürfen verkaufen! 

Bangkok – Die Legalisierung von Cannabis in Thailand war eine Sensation – doch jetzt knallt es gewaltig! Die Regierung will alle Dispensaries schließen, die nicht als medizinische Kliniken arbeiten. Das bedeutet: Schluss mit lockerem Verkauf, nur noch Rezeptpflicht!

„Wer Gras verkauft, muss Klinik werden – sonst ist Schluss!“

Dr. Somlerk Jeungsmarn, Chef der Abteilung für traditionelle und alternative Medizin, macht klar: „Wer weiter Cannabis verkaufen will, muss sich als Krankenhaus oder Klinik registrieren lassen.“ Ein Arzt oder lizenzierter Mediziner muss vor Ort sein, und jeder Patient braucht ein Rezept.

Bisher gab es 18.000 Lizenzen für Cannabis-Shops – doch nur wenige erfüllen die neuen Regeln. 12.000 Läden müssen bis November umsatteln, sonst verlieren sie ihre Lizenz! „Wir hoffen, die neuen Regeln in drei Monaten umzusetzen“, so Dr. Somlerk.

Werbeanzeige

Preiskontrolle und 9.000 Ärzte im Einsatz

Die Regierung will auch die Preise für medizinisches Cannabis kontrollieren. Bereits 9.000 Ärzte wurden geschult, um Rezepte auszustellen. Für viele Shop-Betreiber bedeutet das: Game Over!

Das Ende der Kiffer-Idylle?

Seit der Legalisierung boomte der Markt – doch jetzt kommt die radikale Kehrtwende. Nur noch strikte Medizin-Nutzung ist erlaubt. Für Touristen und Freizeit-Konsumenten heißt das: Ohne Rezept kein Gras mehr!

Werbeanzeige

Ein Kommentar zu „Cannabis-Shops müssen zu Kliniken werden oder schließen

Schreibe einen Kommentar zu Shaky Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert