Dramatischer Einbruch:
Chinesische Touristen strömen nicht mehr nach Thailand
Bangkok – Die thailändische Tourismusbranche schlägt Alarm! In den ersten sechs Monaten 2025 kamen nur 2,26 Millionen chinesische Urlauber – ein sturzartiger Rückgang um 34% im Vergleich zum Vorjahr. Damit rutschte China erstmals seit Jahren auf Platz zwei der wichtigsten Herkunftsländer hinter Malaysia (2,3 Mio. Besucher).
„Die Zahlen sind erschreckend“, gesteht Sisdivachr Cheewaratanaporn von der Association of Thai Travel Agents (ATTA). Statt der erhofften 6,9 Millionen chinesischen Gäste rechnet die Branche jetzt nur noch mit 5 Millionen – selbst mit massiven Werbekampagnen wären maximal 6 Millionen möglich. Zum Vergleich: 2024 waren es noch 6,7 Millionen.
Notprogramm gestartet:
3,96 Milliarden Baht für Rettungsaktion
Die thailändische Regierung hat bereits reagiert:
– Ein 3,96-Milliarden-Baht-Notprogramm soll Charterflüge aus China ankurbeln
– Vom 27. Juli bis 2. August tourt eine thailändische Delegation durch Chongqing, Lanzhou und Hangzhou
– Ziel: Direktverhandlungen mit chinesischen Reiseveranstaltern
Doch die Uhr tickt: „Die Regierung muss schneller handeln – wir verlieren wertvolle Zeit!“, warnt ATTA-Präsident Thanapol Cheewarattanaporn. Das Problem: Nach der Pandemie haben sich die Reisegewohnheiten chinesischer Touristen dramatisch verändert. Viele ziehen Inlandsreisen vor oder wählen günstigere Ziele.
Domino-Effekt befürchtet:
Warum China so wichtig ist
China ist nicht irgendein Markt:
– Vor Corona machten chinesische Touristen ein Drittel aller Thailand-Urlauber aus
– Sie gaben pro Kopf deutlich mehr aus als andere Nationalitäten
– Viele Hotels und Resorts wurden extra für chinesische Gäste konzipiert
„Ganz ohne China geht es nicht“, räumt auch ATTA ein. Die Branche fordert jetzt visafreies Reisen und gezielte Werbung in sozialen Medien, um junge Chinesen anzusprechen.
Thailands Tourismus steht am Scheideweg. Gelingt die Rettung des China-Markts nicht, droht Tausenden Hotels und Reisebüros das Aus. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Notmaßnahmen greifen.
✈️ Für Urlauber: Wer jetzt bucht, könnte von Sonderangeboten profitieren – die Branche kämpft um jeden Gast!
📌 Das könnte Sie auch interessieren:
- Sicher ans Ziel: Ratgeber fürs Autofahren in Thailand
- Bankbestätigung in Thailand 2025: So sichern Sie Visum, Immobilien & mehr
- Behördenwahnsinn: Ein Expat verzweifelt
- Thailands Plan für den Tourismus-Boom – Deutsche auf Platz 2
- Isaan erleben: Wo das Herz Thailands wirklich schlägt
- Strandliebe mit Vorbehalt – Meine Zweifel am Wasser in Jomtien
- Tollwut-Tote verdreifacht! 90 % der Fälle durch Hunde
Ich habe lange Jahre in China gelebt. Alles was Thailand hat, gibt es auch in China und das viel mehr. Der Grund war, Thailand konnte man Visum frei besuchen. In einem Ausland Urlaub machen. Die Palette der Länder mit Visumerleichterungen hat sich verändert. Reiche Chinesen sind nie nach Thailand gekommen, sondern Australien, USA, Europa.
Freude herrscht!
Freude herrscht… well well well, nicht nur beim Ogi, auch beim Willy Tell.