Thai-Teens krönen sich zu Chemie-Champions
Minister persönlich gratuliert!
Zwei thailändische Schüler der Shrewsbury International School Bangkok haben bei der 20. Asian Chemical Congress (ASIACHEM2025) für Furore gesorgt. Die Geschwister Arin „In“ Thongtang (Jahrgang 12) und Arisa „Aim“ Thongtang (Jahrgang 11) sicherten sich die Goldmedaille mit ihrer bahnbrechenden Forschung zum Thema „Living Carbonomics: Tracking Footprint and Storage Dynamics Above and Below Ground“.
Bildungsminister Permpoon Chidchob überreichte den stolzen Nachwuchswissenschaftlern persönlich die Auszeichnung während der feierlichen Zeremonie am 26. Juni im Berkeley Hotel Pratunam. „Diese Leistung zeigt das enorme Potenzial thailändischer Jugendlicher in der Wissenschaft“, betonte der Minister.
Nachhaltigkeit im Fokus:
Chemie für eine bessere Welt
Der unter dem Motto „Responsible Chemical Sciences for World Sustainability“ stehende Kongress versammelte führende Chemie-Experten aus ganz Asien. Veranstaltet von der Chemical Society of Thailand in Zusammenarbeit mit der Kasetsart University, bot die Tagung eine Plattform für wegweisende Diskussionen zu globalen Nachhaltigkeitsherausforderungen.
Professor Dr. Supha Harnongbua, Vorsitzender des Organisationskomitees, zeigte sich beeindruckt: „Die Arbeit der thailändischen Schüler setzt neue Maßstäbe in der Erforschung von Kohlenstoffspeicherung – ein Schlüsselthema für den Klimaschutz.“
Thailands Wissenschaftsnachwuchs glänzt international
Der fünftägige Kongress mit Teilnehmern aus aller Welt unterstrich Thailands wachsende Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung. Die Geschwister Thongtang bewiesen mit ihrer preisgekrönten Studie, dass thailändische Schüler auf Augenhöhe mit der internationalen Forschungselite agieren können.
„Wir wollen mit unserer Forschung einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, verrieten die jungen Preisträger strahlend. Ihr Erfolg markiert einen wichtigen Meilenstein für Thailands Bildungssystem und macht Mut für die Zukunft der Wissenschaft im Land.