Thailand schließt Grenze wieder
Tausende Arbeiter betroffen!
Ab sofort dürfen keine Thailänder mehr nach Poipet – und kambodschanische Arbeiter müssen das Land verlassen! Ein neuer Erlass der Burapha-Taskforce verschärft die Lage an der Grenze.
Thailand zieht die Notbremse
Die Burapha-Taskforce hat eine wichtige Sonderregelung gestrichen: Kambodschaner mit Grenzpässen dürfen nicht mehr in Thailand arbeiten, und Thailänder können nicht mehr nach Poipet einreisen – außer sie jobben in Casinos.
Hintergrund ist ein diplomatischer Machtkampf: Kambodscha weigerte sich, drei Grenzübergänge in der Provinz Sa Kaeo für thailändische Lastwagen zu öffnen. Die Fahrzeuge steckten seit einer Woche fest – doch Premierminister Hun Manet blockierte die Lösung.
„Das ist eine klare Retourkutsche“, sagen Insider. Thailand reagiert hart – und trifft damit Tausende Arbeiter.
Poipet – die verbotene Stadt:
Warum Thailand seine Bürger schützt
Poipet gilt als Hochburg für Glücksspiel und Betrug. Bislang durften Thailänder dorthin, um in Restaurants oder Läden zu arbeiten – doch ab sofort ist Schluss. Nur Casino-Jobs bleiben erlaubt.
Kambodschanische Arbeiter, die mit einem 7-Tages-Pass eigentlich 15 Tage in Thailand bleiben durften, müssen jetzt gehen, sobald ihr Visum abläuft. Ausnahme: Wer vor dem 23. Juni eingereist ist, darf vorerst bleiben.
Humanitäre Krise?
Gestrandete Lastwagen und ein zermürbter Grenzstreit
Letzte Woche versuchte Thailand noch, die Lage zu entschärfen: Die Grenzübergänge Ban Nong Ian, Ban Khao Din und Ban Nong Prue sollten für sieben Tage geöffnet werden – nur für thailändische LKWs. Doch Kambodscha lehnte ab.
Jetzt schlägt Thailand zurück. Maj-Gen Benjaphol Dechartivong Na Ayudhya, Kommandeur der Burapha-Taskforce, unterzeichnete den neuen Erlass – und verschärft die Krise.
Ein gefährlicher Dominoeffekt
Experten warnen: Wenn sich beide Länder nicht einigen, droht ein Wirtschaftskollaps an der Grenze. Tausende Jobs hängen daran – und der Handel liegt bereits am Boden.
Thailand setzt ein klares Zeichen – doch der Preis könnte hoch sein.
Wie Du mir, so ich Dir. Ich bin ja kein Diplomat, aber ich fürchte so löst man keine Konflikte. Aber vielleicht sind die Entscheidungsträger auf beiden Seiten einfach auch an keiner Lösung interessiert.