Surat Thani — Die Provinzpolizei Region (PPR) 8 hat eine umfassende Aktion gestartet, um ausländische Staatsangehörige zu bekämpfen, die in illegalen Nominee-Geschäften in sieben Provinzen im Süden Thailands tätig sind. Diese Maßnahme kommt in einer Zeit, in der die Schäden durch diese illegalen Unternehmungen in Phuket allein auf über eine Milliarde Baht geschätzt werden.
Pol Lt Gen Surapong Thanomjit, der Kommissar der PPR 8, erklärte am Mittwoch, dass die Operation darauf abzielt, ausländische Netzwerke zu zerschlagen, die unter Verwendung thailändischer Nominees Geschäfte betreiben. Diese Initiative unterstützt die Regierungspolitik, lokale Arbeitsplätze zu schützen und gegen ausländische Arbeitnehmer vorzugehen, die ohne die erforderlichen Genehmigungen in Thailand tätig sind.
In einer kürzlichen Razzia wurden 29 Standorte in den Provinzen Chumphon, Krabi, Nakhon Si Thammarat, Phangnga, Ranong, Surat Thani und Phuket durchsucht. Dabei wurden insgesamt 23 Verdächtige festgenommen, darunter zwei chinesische Staatsangehörige, die Unternehmen wie Restaurants, internationale Schulen, Hotels, Autovermietungen, Immobilien und Luxusvillen über Nominees betrieben.
Die Investitionen dieser Unternehmen belaufen sich auf mehr als eine Milliarde Baht.
Die Polizei beschlagnahmte zudem 4,1 Millionen Baht Bargeld und leitete Ermittlungen gegen Buchhaltungsfirmen ein, die möglicherweise Dokumente für das Nominee-Geschäft der chinesischen Nationals ausgegeben haben.
Die Erfolge in Phuket, der größten Provinz im Zuständigkeitsbereich der PPR 8, wurden ebenfalls hervorgehoben.
Der Polizeichef von Phuket, Pol Maj Gen Sinlert Sukhum, informierte, dass die PPR 8, die Einwanderungsbehörden, die Touristenpolizei und lokale Beamte zusätzlich fünf weitere Nominee-Fälle in Phuket verfolgen, die Ausländer aus Russland, Iran, Australien und China betreffen.
Zudem wurden sieben Ausländer festgenommen, darunter ein Australier und sechs Angehörige aus Myanmar, die ohne die notwendigen Arbeitsgenehmigungen tätig waren.
Die Operation zur Bekämpfung dieser illegalen Aktivitäten läuft weiterhin.
In Nakhon Si Thammarat konnte zudem ein großes illegales E‑Zigaretten-Geschäft von der Polizei gestoppt werden. Ein thailändischer Verdächtiger wurde festgenommen und 50.000 E‑Zigaretten sowie ein Hino-Lkw beschlagnahmt. Dies steht im Einklang mit der Regierungspolitik zur Eindämmung der weitverbreiteten Nutzung von E‑Zigaretten unter jugendlichen Nutzern.
In Surat Thani durchsuchte die Polizei sieben Standorte und nahm sechs Verdächtige fest, die in Nominee-Geschäfte verwickelt waren.
Die Behörden planen, ihre Ermittlungen auszuweiten, nachdem sie feststellten, dass in Surat Thani insgesamt 100 Unternehmen möglicherweise rechtswidrig mit Nominee-Vereinbarungen operieren.