Thai­land erlaubt die dop­pelte Staatsbürgerschaft

Thailand erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft

Einzelper­so­n­en kön­nen die thailändis­che Staats­bürg­er­schaft neben ein­er anderen Staat­sange­hörigkeit besitzen, die sie durch Geburt, Heirat oder Ein­bürgerung erwor­ben haben.

  • Ein- und Ausreiseverfahren:

+ Ein­reise nach Thai­land: Ver­wen­den Sie den thailändis­chen Pass, um Ein­wan­derungs­beschränkun­gen zu umgehen.

+ Aus­reise aus Thai­land: Ver­wen­den Sie den Reisep­a­ss, der eine visum­freie Ein­reise in das Ziel­land ermöglicht.

* Einge­bürg­erte Staats­bürg­er müssen unter Umstän­den ihre Absicht erk­lären, ihre ursprüngliche Staats­bürg­er­schaft aufzugeben.

Dies ist jedoch möglicher­weise nicht rechtsverbindlich

Was ist die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft in Thailand?

Die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft, beze­ich­net den Sta­tus ein­er Per­son als Bürg­er zweier Länder.

Das bedeutet, dass die Per­son von den Regierun­gen bei­der Län­der als Bürg­er anerkan­nt wird und die mit der Staats­bürg­er­schaft in bei­den Län­dern ver­bun­de­nen Rechte und Priv­i­legien genießt.

Die Regeln und Vorschriften zur dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft vari­ieren von Land zu Land, da sie nicht in allen Län­dern erlaubt oder anerkan­nt wird.

Einige Län­der erlauben die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft, während andere sie ein­schränken oder sog­ar verbieten.

Einzelper­so­n­en kön­nen die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft auf ver­schiedene Weise erwer­ben, beispiel­sweise durch Geburt, Heirat, Ein­bürgerung oder Abstam­mung von Eltern unter­schiedlich­er Nation­al­ität.

Für Per­so­n­en mit dop­pel­ter Staats­bürg­er­schaft ist es wichtig, die Geset­ze und Pflicht­en bei­der Län­der zu ken­nen, deren Staats­bürg­er sie sind, da jedes Land seine eige­nen Anforderun­gen, Ver­ant­wortlichkeit­en und möglichen Auswirkun­gen für Per­so­n­en mit dop­pel­ter Staats­bürg­er­schaft haben kann.

Reisen, Steuern, Mil­itär­di­enst und andere rechtliche Angele­gen­heit­en kön­nen durch die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft bee­in­flusst wer­den, und Per­so­n­en soll­ten sich von Recht­sex­perten oder Regierungs­be­hör­den berat­en lassen, um diese Kom­plex­itäten zu bewältigen.

Ist die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft in Thai­land legal?

Die dop­pelte thailändis­che Staats­bürg­er­schaft ist seit langem ein Diskus­sion­s­the­ma, zu dem unter­schiedliche Mei­n­un­gen und wider­sprüch­liche Infor­ma­tio­nen kursieren.

Ein Teil dieser Ver­wirrung rührt daher, dass sich die Geset­ze zur dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft im Laufe der Jahre weit­er­en­twick­elt haben, was zu ver­al­teten Auf­fas­sun­gen und Missver­ständ­nis­sen geführt hat.

Um die Angele­gen­heit zu klären, müssen wir die aktuelle Recht­slage in Bezug auf die dop­pelte thailändis­che Staats­bürg­er­schaft untersuchen.

Ent­ge­gen der landläu­fi­gen Mei­n­ung ist es für einen thailändis­chen Bürg­er seit 1992 nicht ille­gal, mehr als eine Staats­bürg­er­schaft zu besitzen.

Das thailändis­che Staats­bürg­er­schafts­ge­setz wurde über­ar­beit­et und das Ver­bot der dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft aufgehoben.

Daher dür­fen thailändis­che Bürg­er im All­ge­meinen ihre thailändis­che Staats­bürg­er­schaft behal­ten, auch wenn sie durch Geburt, Ein­bürgerung oder Heirat eine andere Staats­bürg­er­schaft erwerben.

Was sind die Kat­e­gorien der dop­pel­ten Staatsbürgerschaft?

Thai­land bietet mehrere Möglichkeit­en zur dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft, darunter die folgenden:

Dop­pel­staats­bürg­er mit einem thailändis­chen und einem aus­ländis­chen Elternteil

Viele Per­so­n­en mit gemis­chter Abstam­mung, all­ge­mein bekan­nt als Luk Khre­ung”, fall­en in diese Kat­e­gorie.

Wenn Sie einen thailändis­chen und einen aus­ländis­chen Eltern­teil haben, wer­den Sie in Thai­land wahrschein­lich als Luk Khre­ung bezeichnet.

a) Wahl der Staats­bürg­er­schaft im Alter von 20 Jahren

Es beste­ht ein weitver­bre­it­etes Missver­ständ­nis, dass Kinder mit dop­pel­ter Staats­bürg­er­schaft sich im Alter von 20 Jahren für eine Staats­bürg­er­schaft entschei­den müssen.

Dieses Missver­ständ­nis rührt von ver­al­teten Geset­zen her, die eine solche Entschei­dung vorschrieben.

Das Gesetz wurde jedoch 1992 geän­dert und es gibt keine Strafe oder Verpflich­tung mehr, die andere Staats­bürg­er­schaft aufzugeben.

b) Beibehal­tung der thailändis­chen Staatsbürgerschaft

Nach dem aktuellen thailändis­chen Staats­bürg­er­schafts­ge­setz hat ein Kind eines thailändis­chen und eines aus­ländis­chen Eltern­teils im Alter zwis­chen 20 und 21 Jahren die Möglichkeit, seine thailändis­che Staats­bürg­er­schaft aufzugeben, wenn es seine andere Staats­bürg­er­schaft behal­ten möchte.

Es ist jedoch wichtig zu beacht­en, dass es keine Strafe gibt, wenn man keine Verzicht­serk­lärung abgibt.

Die Ver­fas­sung von 2017 ver­stärkt den Schutz der durch Geburt erwor­be­nen thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft weiter.

Abschnitt 39 der thailändis­chen Ver­fas­sung besagt, dass der Entzug der thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft ein­er Per­son, die von Geburt an Thailän­der ist, ver­boten ist.

Diese Bes­tim­mung bietet zusät­zliche Sicher­heit für Per­so­n­en, die von ihren Eltern sowohl die thailändis­che als auch die aus­ländis­che Staats­bürg­er­schaft erwor­ben haben.

Thailändis­che Frauen nehmen die Staat­sange­hörigkeit ihres Ehep­art­ners an

Vor der Fas­sung des thailändis­chen Staats­bürg­er­schafts­ge­set­zes von 1965 ver­loren thailändis­che Frauen, die einen aus­ländis­chen Ehep­art­ner heirateten, automa­tisch ihre thailändis­che Staatsbürgerschaft.

Dies ist jedoch nicht mehr der Fall.

Thailändis­che Frauen, die die Staats­bürg­er­schaft ihres aus­ländis­chen Ehep­art­ners annehmen, kön­nen ihre thailändis­che Staats­bürg­er­schaft behal­ten, sofern sie die erforder­lichen Ver­fahren befolgen.

Dop­pelte Staats­bürg­er­schaft für einge­bürg­erte thailändis­che Staatsbürger

Für Per­so­n­en, die nicht mit der thailändis­chen Staat­sange­hörigkeit geboren wur­den, ist die Ein­bürgerung der wichtig­ste Weg zur Erlan­gung der thailändis­chen Staatsangehörigkeit.

In den meis­ten Fällen dür­fen einge­bürg­erte thailändis­che Bürg­er ihre ursprüngliche Staat­sange­hörigkeit behal­ten, sofern ihr Heimat­land die dop­pelte Staat­sange­hörigkeit nicht verbietet.

SEHR WICHTIGE INFORMATION

Bei der Beantra­gung der thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft müssen die Antrag­steller eine Absicht­serk­lärung abgeben, ihre ursprüngliche Staats­bürg­er­schaft nach dem Erwerb der thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft aufzugeben.

Es ist jedoch wichtig zu beacht­en, dass diese Erk­lärung nicht rechtlich bindend ist und sich die Absicht­en im Laufe der Zeit ändern können.

Die rechtlichen Auswirkun­gen dieser Erk­lärung kön­nen je nach den Richtlin­ien der Heima­tregierung zur dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft und zu Verzichtsver­fahren unter­schiedlich sein.

Möglich­er Ver­lust der thailändis­chen Staat­sange­hörigkeit als Doppelbürger

Während die dop­pelte thailändis­che Staats­bürg­er­schaft grund­sät­zlich geschützt ist, gibt es bes­timmte Umstände, unter denen eine dop­pelte Staats­bürg­er­schaft ihre thailändis­che Staat­sange­hörigkeit ver­lieren kann.

Zu diesen Szenar­ien gehören:

a) Per­so­n­en, die mit der thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft geboren wur­den, weil bei­de Eltern­teile aus­ländis­che Staats­bürg­er sind und einen dauer­haften Wohn­sitz in Thai­land haben, kön­nen möglicher­weise die thailändis­che Staats­bürg­er­schaft ent­zo­gen bekom­men, wenn sie bes­timmte Bedin­gun­gen erfüllen, die in Abschnitt 17 des Staats­bürg­er­schafts­ge­set­zes fest­gelegt sind.

Zu diesen Bedin­gun­gen gehört, dass sie länger als fünf Jahre unun­ter­brochen in einem frem­den Land gelebt haben, die aus­ländis­che Staats­bürg­er­schaft aktiv nutzen oder ein Inter­esse daran haben oder sich an Aktiv­itäten beteili­gen, die dem thailändis­chen Staat, der nationalen Sicher­heit oder der öffentlichen Ord­nung schaden.

b) Einge­bürg­erten Staats­bürg­ern kann gemäß Abschnitt 19 des Staats­bürg­er­schafts­ge­set­zes die thailändis­che Staats­bürg­er­schaft ent­zo­gen wer­den, wenn sich her­ausstellt, dass ihre thailändis­che Staats­bürg­er­schaft durch Ver­schleierung von Tat­sachen oder falsche Angaben erlangt wurde, wenn sie weit­er­hin ihre frühere Staat­sange­hörigkeit ver­wen­den, wenn sie länger als fünf Jahre außer­halb Thai­lands gelebt haben, wenn sie sich an Aktiv­itäten beteili­gen, die dem thailändis­chen Staat, der nationalen Sicher­heit oder der öffentlichen Ord­nung schaden, oder wenn sie die Staat­sange­hörigkeit eines Staates behal­ten, mit dem sich Thai­land im Krieg befindet.

Es ist wichtig zu beacht­en, dass der Staat­srat Aufze­ich­nun­gen über Wider­rufe führt, haupt­säch­lich aus Grün­den, die in Abschnitt 17 oder 19 des Staat­sange­hörigkeits­ge­set­zes genan­nt werden.

Diese Abschnitte gel­ten jedoch nicht für Per­so­n­en, die von min­destens einem thailändis­chen Eltern­teil geboren wur­den, oder für aus­ländis­che Frauen, die mit thailändis­chen Ehemän­nern ver­heiratet sind, da diese Fälle gemäß dem Gesetz nicht als Ein­bürgerung gelten.

Wie reisen Sie als Bürg­er mit dop­pel­ter Staatsbürgerschaft?

Ein­er der wesentlichen Vorteile der dop­pel­ten thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft ist die Möglichkeit, mit zwei Pässen zu reisen.

Diese Flex­i­bil­ität ermöglicht es Einzelper­so­n­en, ihre Reiseer­leb­nisse zu opti­mieren und die Vorteile zu nutzen, die jed­er Pass bietet.

Wenn Sie mit der dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft reisen, müssen Sie unbe­d­ingt bes­timmte Grund­sätze befol­gen, um Kom­p­lika­tio­nen zu min­imieren und ein rei­bungslos­es Reiseer­leb­nis zu gewährleisten.

Reisen all­ge­mein

Betreten und ver­lassen Sie ein Land immer mit dem­sel­ben Reisepass.

Dies ist beson­ders in Asien wichtig, wo die Ein­wan­derungs­be­hör­den strenge Kon­trollen durch­führen und ein­heitliche Unter­la­gen verlangen.

Wenn Sie mit einem bes­timmten Reisep­a­ss in ein Land ein­reisen, soll­ten Sie auch mit dem­sel­ben Reisep­a­ss aus­reisen, um genaue Ein­wan­derung­sun­ter­la­gen zu führen.

Ein­reise nach Thailand

Es ist rat­sam, bei der Ein­reise nach Thai­land Ihren thailändis­chen Pass zu ver­wen­den, um Kom­p­lika­tio­nen zu ver­mei­den und sicherzustellen, dass Sie bei der Ein­wan­derung als thailändis­ch­er Staats­bürg­er behan­delt werden.

Wenn Sie mit einem nicht-thailändis­chen Pass nach Thai­land ein­reisen, unter­liegen Sie den Ein­wan­derungs­bes­tim­mungen und ‑beschränkun­gen.

Sie müssen eine Ver­längerung Ihres Aufen­thalts beantra­gen, einen 90-Tage-Bericht aus­füllen und eine Geld­strafe für Über­schre­itung Ihres Aufen­thalts zahlen, wenn Ihr Aufen­thalt die gewährte Zeit überschreitet.

Trotz aller Missver­ständ­nisse ist die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft in Thai­land legal und Sie müssen keine Angst oder Bedenken haben, Ihren thailändis­chen Pass zur Ein­reise in das Land zu verwenden.

Die Ver­fas­sung von 2017 ver­bi­etet aus­drück­lich die Abschiebung oder das Ein­rei­se­ver­bot für thailändis­che Staats­bürg­er sowie den Entzug der durch Geburt erwor­be­nen thailändis­chen Staatsbürgerschaft.

Wie reist man mit zwei Pässen?

Wenn Sie mit dop­pel­ter Staats­bürg­er­schaft reisen, müssen Sie wis­sen, wie Sie zwei Pässe effek­tiv nutzen können.

Sehen wir uns ein Beispiel an, um die Schritte ein­er hypo­thetis­chen Reise zwis­chen Bangkok und Lon­don zu veranschaulichen.

Beim Check-In:

Leg­en Sie dem Flug­per­son­al beim Eincheck­en sowohl Ihren thailändis­chen als auch Ihren aus­ländis­chen Reisep­a­ss vor.

So ist die Flugge­sellschaft über Ihr Recht auf visum­freie Ein­reise nach (wo auch immer) informiert und stellt Ihnen eine entsprechende Bor­d­karte aus.

Bei der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde:

Bei Ihrer Ankun­ft am thailändis­chen Ein­wan­derungskon­trollpunkt kön­nen Sie je nach ver­füg­baren Optio­nen entwed­er die manuellen Schal­ter oder die elek­tro­n­is­chen Gates passieren.

Leg­en Sie dem Ein­wan­derungs­beamten zur Bear­beitung Ihre Bor­d­karte und Ihren thailändis­chen Reisep­a­ss vor.

Bei Ankun­ft am Zielort:

Wenn Sie in der EU ankom­men, kön­nen Sie die Ein­reise mit Ihrem EU Reisep­a­ss durchlaufen.

Da zum Beispiel Deutsch­land die dop­pelte Staats­bürg­er­schaft anerken­nt, müssen Sie Ihren thailändis­chen Reisep­a­ss für die Ein­reise nicht vorlegen.

Für die Rück­reise fol­gen Sie dem gle­ichen Ver­fahren in umgekehrter Reihenfolge.

Dieses Ver­fahren gilt für Reiseziele weltweit, bei denen die Ver­wen­dung eines west­lichen Pass­es gegenüber einem thailändis­chen Pass Vorteile bietet.

Bitte beacht­en Sie, dass dieser Artikel nur zu Infor­ma­tion­szweck­en dient und keine Rechts­ber­atung darstellt.

Auch scheinen im Text wider­sprüch­liche Aus­sagen, ger­ade auf die Dop­pelte Staats­bürg­er­schaft, deshalb ist ein Anwalt immer die richtige Anlaufstelle.

Der Wochen­blitz übern­immt kein­er­lei Gewährleis­tung bezüglich des Artikels. 

Weitere Nachrichten

Russe mit ecstasy und kokain erwischt Russe mit Ecstasy und Kokain erwischt

Sa., 29. Juni 2024 | Süden

Ein Russe wurde am Fre­itag wegen Dro­gen­de­lik­ten festgenom­men, während ein Beamter die in seinem Zim­mer in Hua Hin, Pra­chuap Khiri Khan, beschlagnahmten Sub­stanzen unter­suchte. Ein Russe wurde festgeno ...

weiterlesen
Drama am patong beach russische teenagerin von bootsschraube getroffen Drama am Patong Beach: Russische Teenagerin von Bootsschraube getroffen

Sa., 29. Juni 2024 | Süden

PHUKET — Eine 17-jährige rus­sis­che Touristin erlitt am Sam­stag Bein­ver­let­zun­gen, nach­dem sie von der Schiff­ss­chraube eines Schnell­boots getrof­fen wurde, während sie außer­halb des dafür vorge­se­henen Be ...

weiterlesen

Meist gelesen

Digitale landing card ab 1 mai 2025 thailand revolutioniert einreise fuer auslaender Digitale Landing Card ab 1. Mai 2025: Thailand revolutioniert Einreise für Ausländer
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wesentliche Neuerung für aus­ländis­che Reisende nach Thai­land in Kraft. Das Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport hat die Ein­führung ein­er dig­i­tal­en Land­ing Card“ (TM6) ang ...
mehr lesen
Gras oder zigaretten thailand bietet ueberraschende preise im jahr 2025 Gras oder Zigaretten? Thailand bietet überraschende Preise im Jahr 2025
In Thai­land wird derzeit eine inter­es­sante Debat­te geführt: Gras oder Zigaret­ten? Nie­mand hätte gedacht, dass die Preise für legales Mar­i­hua­na so eng mit denen von Zigaret­ten konkur­ri­eren kön­nen. Aktue ...
mehr lesen
Schweizer hundebesitzer sorgt fuer angst und aufregung am suan luang beach in thailand Schweizer Hundebesitzer sorgt für Angst und Aufregung am Suan Luang Beach in Thailand
Ein uner­warteter Vor­fall am Suan Luang Beach im Bezirk Bang Saphan sorgt heutzu­tage für besorgte Gesichter bei Ein­heimis­chen und Touris­ten. Ein Schweiz­er Hun­debe­sitzer, bekan­nt als Math­ias, hat erneut ...
mehr lesen
Kaltes wetter starkregenwarnungen mit temperatursturz Kaltes Wetter: Starkregenwarnungen mit Temperatursturz
Das thailändis­che Wet­ter­amt (TMD) hat seine zweite War­nung vor ein­er starken neuen kalten Luft­masse her­aus­gegeben, die Thai­land betr­e­f­fen und einen Tem­per­at­urab­fall um 5 Grad Cel­sius (°C) sowie starke ...
mehr lesen
Tragischer motorradunfall auf phuket auslaendischer tourist stirbt im alter von 35 jahren Tragischer Motorradunfall auf Phuket: Ausländischer Tourist stirbt im Alter von 35 Jahren
In einem tragis­chen Vor­fall auf Phuket ver­lor ein 35-jähriger rus­sis­ch­er Tourist am frühen Mor­gen des 24. Jan­u­ar 2025 sein Leben, als sein Motor­rad gegen eine Straßen­be­gren­zung prallte. Der Unfall erei ...
mehr lesen
Neue fluglinienvorschriften faelle in denen passagieren die befoerderung verweigert werden kann Neue Fluglinienvorschriften: Fälle, in denen Passagieren die Beförderung verweigert werden kann - Beachten Sie folgendes
Die thailändis­che Zivil­luft­fahrt­be­hörde, bekan­nt als CAAT, hat am 23. Jan­u­ar 2025 bahn­brechende neue Vorschriften zu Pas­sagier­recht­en verkün­det. Diese neuen Richtlin­ien sollen die Bedin­gun­gen definier ...
mehr lesen
Thailand fuehrt ab 1 mai 2025 online tm6 formular fuer alle besucher ein tourismusgebuehr Neue Anforderung zur Einreise nach Thailand ab 1. Mai 2025: Online-TM6-Formular für alle Besucher - Tourismusgebühr verzögert sich
Bangkok — Das thailändis­che Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport bere­it­et sich auf die Ein­führung des neuen Online-TM6-Immigra ...
mehr lesen
Umwelt in gefahr thailands bauern verbrennen ihre felder wer stoppt diese zerstoerung Umwelt in Gefahr: Thailands Bauern verbrennen ihre Felder - Wer stoppt diese Zerstörung?
Thai­lands ländliche Gebi­ete ste­hen vor ein­er großen Her­aus­forderung: das mas­sive Abbren­nen von Zuck­er­rohrfeldern, eine Praxis ...
mehr lesen
Thailaendisches steuerrecht fuer expats entwarnung fuer auslaender in thailand Thailändisches Steuerrecht für Expats: Entwarnung für Ausländer in Thailand?
In den let­zten Monat­en gab es viel Ver­wirrung und Speku­la­tio­nen über die neuen Einkom­men­steuerge­set­ze in Thai­land und deren A ...
mehr lesen
Auslaender greift medizinisches personal im bangkoker krankenhaus an und hinterlaesst angeblich Ausländer greift medizinisches Personal im Bangkoker Krankenhaus an und hinterlässt angeblich einen Toten - Erschütterndes Video
Ein besorgnis­er­re­gen­der Vor­fall ereignete sich am 22. Jan­u­ar 2025 in einem Kranken­haus in Bangkok, als ein Aus­län­der ohne Vor ...
mehr lesen
Komplizierte einwanderungsregeln in chiang mai tm47 erfordert persoenliches erscheinen ist das neu Komplizierte Einwanderungsregeln in Chiang Mai: TM47 erfordert persönliches Erscheinen - Ist das neu?
In den let­zten Wochen scheinen sich die Ein­wan­derungs­bes­tim­mungen in Chi­ang Mai ver­schärft zu haben, ins­beson­dere für Ausländ ...
mehr lesen
Eilmeldung unbedingt beachten frist zur einreichung der steuererklaerungen fuer 2024 in thailand Eilmeldung- Unbedingt beachten - Frist zur Einreichung der Steuererklärungen für 2024 in Thailand: Handeln Sie bis zum 31. März
Der Geschäfts­führer der thailändis­chen Finanzbe­hörde hat die Steuerzahler in Thai­land kür­zlich ein­dringlich aufge­fordert, ihr ...
mehr lesen
Sechs britische staatsbuerger wegen drogenbesitz festgenommen ein drastischer hinweis auf thailands Sechs britische Staatsbürger wegen Drogenbesitz festgenommen - Ein drastischer Hinweis auf Thailands strenge Gesetze
In ein­er über­raschen­den Razz­ia in Phuket waren sechs britis­che Staats­bürg­er in das Netz der thailändis­chen Behör­den geraten.  ...
mehr lesen
Sorgerechtliche unsicherheiten was sie ueber vaterschaftsansprueche in thailand wissen sollten Sorgerechtliche Unsicherheiten: Was Sie über Vaterschaftsansprüche in Thailand wissen sollten
In Thai­land stellt die Heirat­slage nach der Geburt eines Kindes viele Fra­gen auf, ins­beson­dere für Väter, die rechtliche Klar ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Thailand ein paradies im wandel als zukuenftiges ziel fuer umsiedlungen Thailand: Ein Paradies im Wandel als zukünftiges Ziel für Umsiedlungen?
Thai­land ist weit­er­hin ein beliebtes Ziel für viele, die im Aus­land ein neues Zuhause suchen, ste­ht jedoch vor Her­aus­forderun­gen. Während einige Auswan­der­er die kul­turellen Unter­schiede und die Veränd ...
mehr lesen
Fokus auf koh samet inselcharme nur einen steinwurf von bangkok entfernt Fokus auf: Koh Samet - Inselcharme nur einen Steinwurf von Bangkok entfernt
Koh Samet, eine malerische Insel im Golf von Thai­land, zieht Besuch­er mit ihrer einzi­gar­ti­gen Mis­chung aus Ruhe und Lebendigkeit an. Nur wenige Stun­den von Bangkok ent­fer­nt, bietet diese Des­ti­na­tion e ...
mehr lesen
Update mysterioeser tod eines jungen tauchers auf todesinsel ko tao serie dubioser todesfaelle Die Serie mysteriöser Todesfälle auf der "Todesinsel" - Video
Surat Thani — Am 9. Jan­u­ar wurde der 21-jährige irische Tourist Rob­by Kin­lan tot in seinem Bun­ga­low auf der idyl­lis­chen Insel Ko Tao in Thai­land aufge­fun­den. Die örtlichen Behör­den ver­muten Herzversag ...
mehr lesen
Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Sicheres reisen fuer aeltere touristen in pattaya ist es sicher motorrad zu fahren oder zu fuss zu Sicheres Reisen für ältere Touristen in Pattaya: Ist es sicher Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Ältere Reisende, die die leb­hafte Stadt Pat­taya erkun­den möcht­en, soll­ten einige wichtige Sicher­heit­saspek­te berück­sichti­gen, beson­ders beim Fort­be­we­gen. Sicher­heit­saspek­te beim Motor­rad­fahren­Für viele ...
mehr lesen
Thailands atemberaubende nationalparks laden zu winterwanderungen ein Thailands atemberaubende Nationalparks laden zu Winterwanderungen ein
Bangkok — In dieser Win­ter­sai­son lädt Thai­land Naturlieb­haber ein, zahlre­iche malerische Pfade zu erkun­den. Das küh­le Wet­ter bietet ide­ale Bedin­gun­gen für Wan­der­fre­unde jeden Alters. Mit über 300 Natu ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen
Thailand ein blick auf pidok sooksawas die stille unterstuetzung der premierministerin thailands Thailand, Ein Blick auf Pidok Sooksawas: Die stille Unterstützung der Premierministerin Thailands
In der schillern­den Welt der thailändis­chen Poli­tik gibt es oft einen schar­fen Fokus auf die führen­den Per­sön­lichkeit­en, während die Men­schen, die hin­ter ihnen ste­hen, in den Hin­ter­grund treten. Pidok  ...
mehr lesen
Entdecken sie das thailaendische sekundarschulsystem tradition trifft innovation Entdecken Sie das thailändische Sekundarschulsystem - Tradition trifft Innovation
Thai­land, bekan­nt für seine reiche Kul­tur und atem­ber­aubende Land­schaften, bietet auch ein faszinieren­des Sekun­darschul­sys­tem, das tra­di­tionelles Ler­nen mit mod­er­nen Ansätzen kom­biniert. Für Eltern, Pä ...
mehr lesen
Thailands wirtschaft zwischen tourismus und gesellschaftlicher spaltung Thailands Wirtschaft zwischen Tourismus und gesellschaftlicher Spaltung
Thai­land, bekan­nt als das Land des Lächelns, lei­det unter gesellschaftlichen Span­nun­gen, die sich auch auf die wirtschaftliche Entwick­lung auswirken. Trotz der Her­aus­forderun­gen ist das Land ein bedeut ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Verspaetete stornierung der arbeitserlaubnis wichtige schritte zur ordnungsgemaessen beendigung in Verspätete Stornierung der Arbeitserlaubnis: Wichtige Schritte zur ordnungsgemäßen Beendigung in Thailand
In Bangkok ste­ht ein Arbeit­nehmer vor der Her­aus­forderung, seine Arbeit­ser­laub­nis für Thai­land ord­nungs­gemäß zu stornieren, nach­dem er ver­säumt hat, dies rechtzeit­ig zu tun. Dieser Umstand erfordert e ...
mehr lesen
Destination thailand visa digitale nomaden profitieren von neuen moeglichkeiten ein blick auf die Destination Thailand Visa: Digitale Nomaden profitieren von neuen Möglichkeiten - Ein Blick auf die ersten sechs Monate des DTV
Thai­land, mit seinem inspiri­eren­den Lebensstil und sein­er gast­fre­undlichen Kul­tur, hat sich in den ersten sechs Monat­en des Dig­i­tal Nomad Visums (DTV) als beliebtes Ziel für inter­na­tionale Reisende et ...
mehr lesen
Neue entwicklungen bei der beantragung von non b visa fuer thailand schnelle genehmigungen 2025 in Neue Entwicklungen bei der Beantragung von Non-B-Visa für Thailand: Schnelle Genehmigungen 2025 in Sicht
Die Bear­beitungszeit­en für Nicht-B-Visumanträge haben sich im Jahr 2025 erhe­blich verän­dert. Mit dem oblig­a­torischen Online-Sys­tem zur Beantra­gung haben sich die genehmigten Zeitrah­men von bish­er ein  ...
mehr lesen
Online 90 tage check bearbeitung an wochenenden moeglich Online-90-Tage-Check: Bearbeitung an Wochenenden möglich?
In Thai­land ste­hen Aus­län­der regelmäßig vor der Her­aus­forderung, ihren 90-Tage-Meldecheck frist­gerecht zu erledi­gen. Eine häu­fig gestellte Frage bet­rifft die Bear­beitung dieser Melde­for­mu­la­re über das ...
mehr lesen
Visa agenturen vs self service border runs gibt es einen echten vorteil Visa-Agenturen vs. Self-Service-Border-Runs - gibt es einen echten Vorteil?
In den aktuellen Diskus­sio­nen um visum­freies Reisen in Thai­land stellt sich die Frage, ob der Ein­satz von Visa-Agen­turen gegenüber Self-Ser­vice-Bor­der-Runs noch sin­nvoll ist. Momen­tan prof­i­tieren Reis ...
mehr lesen
Ankunft in bangkok wichtiger hinweis fuer freiberufler mit dtv visa unterlagen gefordert Ankunft in Bangkok: Wichtiger Hinweis für Freiberufler mit DTV-Visa - Unterlagen gefordert
Bei der Ein­reise nach Bangkok bericht­en Reisende zunehmend von Anfra­gen seit­ens der Ein­wan­derungs­be­hör­den nach einem Nach­weis ihrer beru­flichen Tätigkeit­en. Jüng­ste Erfahrun­gen aus der DTV-Facebook-Gr ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Unvorstellbare gefaengnisbedingungen in thailand berichte eines britischen touristen enthuellen die Unvorstellbare Gefängnisbedingungen in Thailand: Berichte eines britischen Touristen enthüllen die verstörende Realität - Schock-Fotos
Ein britis­ch­er Tourist hat die erschreck­enden Bedin­gun­gen eines thailändis­chen Gefäng­niss­es enthüllt und gibt Reisenden eine ein­dringliche War­nung über die Real­ität, im Aus­land fest­ge­hal­ten zu werden.  ...
mehr lesen
400 000 baht von bankkonto verschwunden methoden zur erhoehung der kontosicherheit unsere tipps 400.000 Baht von Bankkonto verschwunden: Methoden zur Erhöhung der Kontosicherheit - Unsere Tipps für Bankkunden in Thailand
Bangkok — Ein kür­zlich aufge­treten­er Vor­fall zeigt die Dringlichkeit erhöhter Sicher­heits­maß­nah­men für Bankkun­den in Thai­land. Carsten07 berichtet von einem erhe­blichen finanziellen Ver­lust kurz vor W ...
mehr lesen
Sicher durch pattayas nachtleben wichtige tipps zur vermeidung von konflikten und kaempfen Sicher durch Pattayas Nachtleben: Wichtige Tipps zur Vermeidung von Konflikten und Kämpfen
Pat­tayas leb­haftes Nachtleben und die quirli­gen Straßen sind welt­bekan­nt, doch gele­gentlich führen Span­nun­gen zu Auseinan­der­set­zun­gen. Um die eige­nen Erleb­nisse in der Stadt unbeschadet zu genießen, i ...
mehr lesen
Uebersicht ueber die hauptlandtitel die vom thailaendischen landamt ausgestellt werden Wichtig für den Grundstückskauf: Übersicht über die vom thailändischen Landamt ausgestellten Hauptlandtitel
Sor Kor 1 (S. K. 1) | Nor. Sor. Song (N. S. 2) | Nor. Sor. Saam (N. S. 3) | Nor. Sor. Saam Gor (N. S. 3 G. ) | Nor. Sor. Saam Khor (N. S. 3 K. ) | Nor. Sor. Ha (N. S. 5) | Nor Sor Si Jor (N. S. 4. J) LANDDOKUMEN ...
mehr lesen
Online grundstuecksueberpruefung in thailand chanote nummer als schluessel Online-Grundstücksüberprüfung in Thailand: Chanote-Nummer als Schlüssel
In Thai­land ist es möglich, Infor­ma­tio­nen über die Eigen­tumsver­hält­nisse von Grund­stück­en online zu erhal­ten, wenn man im Besitz der soge­nan­nten Chan­ote-Num­mer ist. Diese spez­i­fis­che Num­mer ist entsch ...
mehr lesen
Neuer leitfaden fuer den ersatz eines verlorenen 5 jahres fuehrerscheins in thailand Neuer Leitfaden für den Ersatz eines verlorenen 5-Jahres-Führerscheins in Thailand
Die Proze­dur zur Wiederbeschaf­fung eines ver­lore­nen 5‑Jahres-Führerscheins in Thai­land hat sich vere­in­facht, indem eine polizeiliche Mel­dung nicht mehr erforder­lich ist. Dies bedeutet, dass Sie direkt ...
mehr lesen