In den frühen Morgenstunden des 16. Februar 2025 ereignete sich in Pattaya ein tragischer Unfall, bei dem ein deutscher Motorradfahrer sein Leben verlor. Der tödliche Frontalzusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem SUV fand um 01:35 Uhr auf der Huai Yai Road, unweit von Soi K9, im Bezirk Bang Lamung, Chonburi, statt.
Sofort nach den alarmierenden Meldungen über den schweren Unfall rückten Rettungskräfte der Sawang Boriboon Thammasathan Rescue Unit sowie Polizisten aus Huai Yai an den Unfallort aus. Dort entdeckten sie einen stark beschädigten bronzefarbenen Toyota Fortuner, der von einem 28-jährigen Mann gelenkt wurde.
In der Nähe lag das Wrack eines Yamaha Grand Filano — Motorrads mit Kennzeichen aus Chonburi, verstreut über die Straße. Der leblos aufgefundene deutsche Staatsbürger, 45 Jahre alt, war Herr Mario D. Leider erlag er vor Ort seinen schweren Verletzungen, die er bei dem Zusammenstoß erlitten hatte. Trümmerteile beider Fahrzeuge lagen sowohl auf der Straße als auch in der Umgebung verstreut, was die Dramatik des Unfalls verdeutlichte.
Der SUV-Fahrer berichtete den Ermittlern, dass er von der Burapa Pattaya Bike Week — Veranstaltung zurückkehrte und in regulärer Geschwindigkeit fuhr, als ihm das Motorrad plötzlich, in einem riskanten Manöver, von der Gegenfahrbahn entgegenkam.
Trotz seiner Versuche, einer Kollision auszuweichen, konnte er den Zusammenstoß nicht verhindern.
Augenzeugen stimmten überein, dass das Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und rasant in die Gegenfahrbahn abdriftete, bevor es zu dem fatalen Aufprall kam. Nach dem Unfall riefen Passanten umgehend die Rettungskräfte.
Polizeiermittler, angeführt von Pol. Lt. Pracharak Suriyah, untersuchten den Unfallort und sammelten Beweismittel. Um die genauen Umstände des Unfalls zu klären, wird derzeit ebenfalls eine Überprüfung der Videoüberwachungsaufnahmen aus der Umgebung durchgeführt.
Der Leichnam des verstorbenen Mario D. wurde in das Pattaya Patthana Kun Hospital überführt, wo er bis zur Vorlage der notwendigen Dokumente von den Angehörigen zur Abholung aufbewahrt wird.