BANGKOK – Eine eisige Kaltluft-Masse aus China fegt ab Donnerstag über Thailand hinweg. Der Wetterdienst TMD warnt vor kühlen Temperaturen, starkem Wind und heftigem Regen im Süden. Der Winter kommt früher als gedacht!
Kaltfront erfasst Nordthailand
Ab dem 13. November strömt laut dem Meteorologischen Department (TMD) eine starke Kaltluftmasse aus China ins Land. Bis zum 21. November bleibt sie über dem Norden und Nordosten aktiv.
„Weniger Regen, stärkerer Wind und sinkende Temperaturen“, prophezeit der Wetterdienst. Besonders nachts wird es spürbar kühler.
Perfekt für alle, die den thailändischen Winter lieben: Die Bedingungen sind ideal für Reisen in den Norden und Nordosten.
Süden bleibt feucht
Während der Norden durchatmet, bekommt der Süden mehr Regen ab.
Ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Thailand bringt starke bis sehr starke Schauer.
Wer dort lebt, sollte Wetterwarnungen im Blick behalten – besonders an der Küste.
So lange bleibt das kühle Wetter
Die Kälte-Welle hält bis zum 21. November an. Acht Tage lang dürfen sich die Thailänder über ungewöhnlich kühles Wetter freuen.
„Diese Periode eignet sich perfekt für Winter-Reisen“, so das TMD. In Bergregionen wird es sogar richtig kalt.
Eine willkommene Abwechslung für alle, die die Hitze satt haben – aber eine Herausforderung für Gesundheit und Landwirtschaft.
Tipps für die Kälte-Welle
Das Gesundheitsministerium warnt: Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf! Der plötzliche Temperaturwechsel kann Erkältungen verursachen.
„Kleiden Sie sich angemessen“, raten die Experten. Besonders Kinder und Ältere sollten sich warm anziehen.
Im Norden lohnt sich jetzt der Besuch von Berggipfeln und Hochländern – dort wird es besonders frisch und angenehm.
Was das für Urlauber bedeutet
Touristen im Norden erwartet perfektes Wander-Wetter. Im Süden sollten Strand-Urlauber dagegen Regenschirme einpacken.
„Verfolgen Sie die Wetter-Updates“, rät das TMD. Die Lage kann sich schnell ändern.
Eins ist sicher: Thailands Wetter spielt verrückt – und beschert uns einen überraschend frühen Winter-Einbruch!




Enlich mal etwas Positives das aus China nach Thailand kommt.