Wie viele Grenzübertritte sind erlaubt? Diskussion über Visa-Runs in Thailand

Wie viele Grenzübertritte sind erlaubt? Diskussion über Visa-Runs in Thailand
Aus­län­der ver­lassen kurz Thai­land, um ein neues Visum zu erhalten

In einem kür­zlich auf einem Forum veröf­fentlicht­en Thread wurde die Frage disku­tiert, wie oft man als Aus­län­der in Thai­land soge­nan­nte Bor­der Runs“ durch­führen kann, um das Visum zu ver­längern. Der Thread mit dem Titel How many bor­der runs?“ hat eine leb­hafte Debat­te unter Expats und Reisenden aus­gelöst, die sich über die aktuellen Regelun­gen und Prak­tiken informieren möchten.

Was sind Bor­der Runs?

Ein Bor­der Run“ bezieht sich auf die Prax­is, das Land kurzzeit­ig zu ver­lassen und wieder einzureisen, um ein neues Touris­ten­vi­sum oder eine Ver­längerung des Aufen­thalts zu erhal­ten. Diese Meth­ode wird oft von Langzeitreisenden oder Expats genutzt, die länger in Thai­land bleiben möcht­en, ohne ein langfristiges Visum zu beantragen.

Aktuelle Regelun­gen und Diskussionen

Laut den Beiträ­gen im Thread gibt es keine feste Ober­gren­ze für die Anzahl der Bor­der Runs, die ein Aus­län­der durch­führen kann. Allerd­ings war­nen einige Nutzer davor, dass thailändis­che Grenzbeamte zunehmend strenger vorge­hen und häu­fige Gren­züber­tritte als Miss­brauch des Touris­ten­vi­sum­sys­tems anse­hen kön­nten. Dies kön­nte zu Ein­rei­sev­er­weigerun­gen oder der Anforderung eines offiziellen Visums führen.

Ein Nutzer berichtete, dass er bere­its mehrere Bor­der Runs erfol­gre­ich durchge­führt habe, ohne auf Prob­leme zu stoßen. Ein ander­er hinge­gen teilte seine Erfahrung, dass er nach dem drit­ten Gren­züber­tritt an der Gren­ze zu Malaysia aufge­fordert wurde, ein offizielles Visum zu beantragen.

Experten­mei­n­un­gen

Recht­sex­perten und Visa-Berater rat­en dazu, sich über die aktuellen Ein­wan­derungs­bes­tim­mungen zu informieren und bei län­geren Aufen­thal­ten in Thai­land ein geeignetes Visum zu beantra­gen. Die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde hat in den let­zten Jahren ihre Poli­tik ver­schärft, um den Miss­brauch von Touris­ten­visa zu verhindern.

Sind Bor­der Runs nun sinnvoll?

Während Bor­der Runs nach wie vor eine beliebte Meth­ode sind, um den Aufen­thalt in Thai­land zu ver­längern, soll­ten Aus­län­der vor­sichtig sein und die Risiken abwä­gen. Die thailändis­chen Behör­den behal­ten sich das Recht vor, Per­so­n­en an der Ein­reise zu hin­dern, wenn sie der Ansicht sind, dass das Visum­sys­tem miss­braucht wird.

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen und aktuelle Updates zu den Ein­wan­derungs­bes­tim­mungen in Thai­land emp­fiehlt es sich, die offizielle Web­site der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde zu besuchen oder sich an einen Visa-Experten zu wen­den. Die Web­site kann oben rechts auf Deutsch umgestellt werden.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: KhaoSod

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Visa und einreisestempel in neuen pass uebertragen aktuelle anforderungen des immigration bueros Visa- und Einreisestempel in neuen Pass übertragen: Aktuelle Anforderungen des Immigration-Büros

In Chaeng Wat­tana gibt es neue Anforderun­gen bei der Über­tra­gung von Visa- und Ein­reis­es­tem­peln in neue Reisepässe. Die Beamten der Ein­wan­derungs­be­hörde ver­lan­gen nun einen Nach­weis der finanziellen M ...

mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht

Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sic ...

mehr lesen