Pickup-Rennen endet im Todesdrama

Pickup-Rennen endet im Todesdrama
KhaoSod

Raser-Drama in Thailand! Drei Tote und sieben Verletzte nach illegalem Pickup-Rennen

Auf der vielbefahrenen Mittraphap Road in Phitsanulok hat ein illegales Straßenrennen zwischen zwei Pickups zu einer schrecklichen Tragödie geführt. Ein außer Kontrolle geratener Pickup krachte in ein Motorrad, parkende Autos und eine Gruppe von Straßenarbeitern. 

Bilanz des Horrors

Drei Menschen starben, darunter eine 60-Jährige und ein 47-jähriger Arbeiter, sieben weitere wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Rettungskräfte fanden an der Unfallstelle vor einer Tankstelle ein Bild der Verwüstung mit mehreren demolieren Fahrzeugen vor.

Chaos auf der Mittraphap Road: 
So geschah die Katastrophe

Der Notruf ging am 6. November bei der Polizei von Mueang Phitsanulok ein. Am Einsatzort, vor einer PTT-Tankstelle im Bezirk Kok Chang, bot sich den Einsatzkräften ein schockierendes Bild. Drei schwer beschädigte Pickups und ein vollständig demoliertes Motorrad lagen verstreut. 

Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen grau-bronzenen Isuzu D-Max (Kennzeichen 5818 Phitsanulok), einen grauen Isuzu D-Max (3 KHT 8503 Bangkok) und einen schwarzen Nissan Navara (PJ 7127 Phitsanulok). Das grün-schwarze Honda Wave 125i Motorrad (1 KS 6897 Phitsanulok) war kaum wiederzuerkennen. 

Die Ermittler, die die Aufnahmen der Überwachungskameras auswerteten, konnten den schrecklichen Hergang rekonstruieren: Die beiden Isuzu-Pickups fuhren mit hoher Geschwindigkeit und lieferten sich ein Rennen. Plötzlich kollidierten sie miteinander, der grau-bronzene D-Max geriet ins Schleudern und wurde zur unkontrollierbaren Waffe.

Pickup-Rennen endet im Todesdrama
KhaoSod

Die Opfer: Arbeiter und Familienmitglieder sterben

Die menschliche Bilanz des Rasens ist herzzerreißend. Drei Menschen verloren ihr Leben. Die 60-jährige Frau Kamlai Puangtho war eine Insassin des Pickups und starb noch am Unfallort. Der 47-jährige Herr Karam Thongkhao, ein Straßenarbeiter, der gerade seiner Arbeit nachging, wurde von dem schleudernden Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt. Eine dritte Person, die 42-jährige Surirat Puangtho, die ebenfalls im Pickup saß, erlag später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. 

Sieben weitere Verletzte wurden schnellstmöglich in verschiedene Krankenhäuser gebracht, darunter das Bangkok Hospital Phitsanulok, das Buddhachinaraj Hospital und das Phitsanulok Hospital. Die Leichen der Toten wurden zur Obduktion in die Rechtsmedizin der Naresuan Universität überführt.

Polizei ermittelt: 
Raser drohen schwere Konsequenzen

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird alle Beteiligten vernehmen. Der Fahrer des verunglückten Pickups, der die fatale Schleuderpartie auslöste, muss mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Ihm werden nicht nur Verkehrsverstöße, sondern aufgrund der Todesfolge auch schwere strafrechtliche Anklagen drohen. Die Behörden kündigten an, die Ermittlungen genau durchzuführen und dann rechtliche Schritte gegen den Fahrer des verursachenden Fahrzeugs einzuleiten. 

Dieser schreckliche Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die verheerenden Folgen von illegalen Straßenrennen und überhöhter Geschwindigkeit auf Thailands Straßen. Immer wieder fordern rücksichtslose Raser unschuldige Leben und bringen Familien unsägliches Leid.

Pickup-Rennen endet im Todesdrama
KhaoSod

🚧 Rasen, Rennen, Rücksichtslosigkeit 
Wie viele Leben noch?

Auf der Mittraphap Road in Phitsanulok liefern sich zwei Pickups ein illegales Rennen. Sekunden später verlieren die Fahrer die Kontrolle, krachen ineinander, zerstören ein Motorrad und rammen Fahrzeuge am Straßenrand. Drei Menschen sterben, darunter ein 60-jähriger Beifahrer und ein 47-jähriger Straßenarbeiter. Sieben weitere werden verletzt.
CCTV-Aufnahmen bestätigen: Die Pickup-Fahrer rasten, bevor sie die Kontrolle verloren. Die Polizei bereitet schwere Anklagen vor.
👉 Was denkst du – härtere Strafen, mehr Kontrollen oder ein Kulturproblem auf Thailands Straßen? Schreib’s unten in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: KhaoSod

2 Kommentare zu „Pickup-Rennen endet im Todesdrama

  1. Das ist thaimentalitaet. Kein Hirn und sinnlos rasen und Menschen toedlich
    verletzen. Kein Gedanke ueber die Folgen. Hoechststrafe zum Nachdenken.

Schreibe einen Kommentar zu Hannes Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert