Russen pflastern Phuket mit Drogen-QRs

Russen pflastern Phuket mit Drogen-QRs
The Thaiger

Drogen-Alarm auf Phuket! Kriminelle werben mit QR-Codes an Touristen-Spots

Ein neuer, hochmoderner Weg des Drogenhandels versetzt die thailändische Urlaubsinsel Phuket in höchste Alarmbereitschaft. Der Phuket-Abgeordnete Chalermpong Saengdee warnt vor QR-Code-Aufklebern, die von Ausländern an touristischen Hotspots und öffentlichen Plätzen verteilt werden. Diese Codes führen direkt zu Online-Drogennetzwerken, die ihren Verkauf mit Kryptowährungen abwickeln und die Ware dann via GPS-Versteck deponieren. Diese raffinierte Methode soll die Strafverfolgungsbehörden austricksen und verbreitet sich laut dem Politiker in einem alarmierenden Tempo.

So funktioniert der digitale Drogen-Handel

Die Methode ist so simpel wie genial und perfekt auf die digitale Generation zugeschnitten. Ein Tourist oder Einheimischer scannt einen der auffälligen QR-Code-Aufkleber, die scheinbar harmlos an Laternenpfählen, Telefonzellen oder in öffentlichen Toiletten kleben. Der Code leitet ihn direkt auf eine Webseite weiter. 

Diese Seite ist, einem Bericht der Thaiger nach, vollständig auf Russisch verfasst, was den starken Verdacht nahelegt, dass eine russischsprachige kriminelle Vereinigung hinter dem Handel steckt. Auf der Seite wirbt sie offen für den Verkauf illegaler Drogen wie Ketamin, Ecstasy und Mephedron.

Moderne Abwicklung vom Scan bis zur Droge

Der Kaufvorgang ist darauf ausgelegt, möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Interessenten müssen zunächst einer privaten Gruppe beitreten. Die Bezahlung erfolgt nicht mit Bargeld, sondern mit Kryptowährungen wie Bitcoin, die nur schwer nachverfolgbar sind. 

Ist die Transaktion abgeschlossen, senden die Dealer dem Käufer einen GPS-Standort, ein sogenanntes „Drop“-Versteck. Der Käufer kann sich die bestellten Drogen dann an diesem verabredeten Ort abholen, ohne je persönlichen Kontakt mit einem Dealer gehabt zu haben. 

Dieses System macht es für die Polizei extrem schwierig, die Täter zu fassen, da keine physischen Treffen stattfinden.

Politiker fordert sofortiges und hartes Durchgreifen

Der Abgeordnete Chalermpong Saengdee von der People’s Party reagierte sofort und postete eine Warnung auf seiner Facebook-Seite. Er rief die zuständigen Behörden, darunter die Polizei, das Amt für die Kontrolle der Betäubungsmittel (ONCB) und die Sicherheitskräfte, dringend dazu auf, diese Aktivitäten zu untersuchen und zu unterbinden, bevor das Problem eskalieren könne. 

„Phuket muss für die Sicherheit aller Bewohner und Touristen drogenfrei sein“, betonte der Politiker. Er fürchtet um das Image Phukets als weltklasse Tourismusdestination, sollte sich diese kriminelle Masche ungehindert ausbreiten.

Die Bedrohung ist bereits in Bangkok angekommen

Die Bedrohung beschränkt sich offenbar nicht mehr nur auf die Ferieninsel. Die beliebte Facebook-Seite „Drama-addict“ berichtete, dass derselbe QR-Code bereits in Bangkok gesichtet wurde. Dies deutet auf eine landesweite Expansion der kriminellen Gruppe hin. 

Die thailändischen Behörden stehen vor einer großen Herausforderung. Sie müssen nicht nur die Aufkleber entfernen, sondern auch die Hintermänner der Webseite identifizieren und die Geldflüsse in den Kryptowährungen nachverfolgen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, um zu verhindern, dass sich dieser unheimliche und gefährliche Trend in ganz Thailand festsetzt.

💬 Diskussion: Was meinst du dazu?

💥 „Drogen per QR-Code – jetzt auch in Phuket?“

Ein Schock für die Insel: Laut dem Abgeordneten Chalermpong Saengdee verbreiten ausländische Drogenhändler, vor allem russische Gruppen, QR-Codes an Stränden und Sehenswürdigkeiten auf Phuket. Wer sie scannt, landet in verschlüsselten Chatgruppen, bezahlt per Kryptowährung – und bekommt dann GPS-Koordinaten für den Drogenabholpunkt.
Die Polizei und das ONCB ermitteln, während Chalermpong warnt: „Phuket muss drogenfrei bleiben – für Einheimische und Touristen gleichermaßen.“
Journalisten fanden heraus, dass die QR-Codes auf eine russischsprachige Seite führen, die offen mit Ecstasy, Ketamin und Mephedron wirbt. In sozialen Netzwerken melden Nutzer bereits, dass dieselben Sticker auch in Bangkok auftauchen.
👉 Was denkst du – Hightech-Schmuggel 2.0 oder überzogene Panik? Schreib’s unten in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Thaiger

8 Kommentare zu „Russen pflastern Phuket mit Drogen-QRs

  1. ich sage nicht das Der Phuket-Abgeordnete Chalermpong Saengdee ein heuchler ist , denn ich gehe davon aus das in den naechsten 2-3 tagen (weil es dringlich ist ) folgende meldungen ueber die bildschirme flimmern wird.

    Der Phuket-Abgeordnete Chalermpong Saengdee hat in kurzer zeit erreicht das ein SOFORTIGES einreiseverbot fuer russen nach T verhaengt wurde , AB SOFORT !!
    zeitgleich wurden alle, ausnahmslos alle russen angewiesen T innerhalb von 48h zu verlassen PUNKT AUS ENDE !!!
    RECHTSMITTEL SIND NICH ZUGELASSEN !!!
    das ist dann keine heuchelei !!
    wo ein politischer wille ist, ist auch ein weg khun Chalermpong Saengdee
    das drogen problem wird damit nicht geloest sein, aber es sind ein paar verbrecher weniger im land die dieses dreckszeugs verteilen!!!!
    die leittragenden sind die russen die sich als gaeste benehmen, aber so ist das eben nunmal !

  2. Einfach auf den Zug auspringen, Webseiten nachahmen_, Käufer dann am GPS Standort eine Schachtel mit _Müll_ ablegen. Das vom Käufer bezahlte Geld für bedürftige Thais verwenden.

    Nur so funktioniert es, kein Mitleid mit den Käufern!
    Ich würde alles übersähen mit diesen Codes und perfekt nachahmen. So gehen deren Geschäfte zu 100% kaputt, niemand bestellt sich mer was bei _Müll_ im Paket.

Schreibe einen Kommentar zu Hannes Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert