Thailand legalisiert Migranten für ein Jahr

Thailand legalisiert Migranten für ein Jahr
KhaoSod English

Thailand legalisiert 700.000 illegale Arbeiter – Jetzt anmelden!

Eine historische Entscheidung in Bangkok: Thailand wird bis zu 700.000 undokumentierte Arbeiter aus Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam legalisieren! Vom 15. bis 29. Oktober können sich Arbeitgeber online für ihre illegal beschäftigten Migranten anmelden – und ihnen so einen einjährigen legalen Aufenthalt verschaffen.

Kabinettsbeschluss bringt Lösung für Arbeitskräftemangel

Arbeitsministerin Treenuch Thienthong hat am 6. Oktober die Details der großangelegten Legalisierungsaktion bekannt gegeben. Grundlage ist ein Kabinettsbeschluss vom 19. August 2025, der Maßnahmen gegen den akuten Arbeitskräftemangel und für die Integration undokumentierter Arbeiter in das formale Beschäftigungssystem billigte.

„Wenn Arbeitgeber legal angemeldete Arbeiter haben, die unter dem Schutz des Gesetzes stehen, trägt dies zur nationalen Stabilität bei“, betonte Ministerin Treenuch. Es gehe um Arbeitsmarktstabilität, öffentliche Sicherheit und Gesundheit – aber auch um Thailands internationales Image in Menschenrechtsfragen.

Wer kann sich anmelden?

Die Aktion richtet sich speziell an bereits in Thailand beschäftigte Arbeiter ohne legalen Status. Das Kommitee für ausländische Arbeitskräfte hat das 15-tägige Zeitfenster bewusst gewählt, um illegale Grenzübertritte zu verhindern.

Schätzungen zufolge sind derzeit etwa 338.000 Migrantenarbeiter nicht registriert – inklusive jener, deren Arbeitserlaubnis abgelaufen ist oder die Verlängerungsfristen verpasst haben. Aufgrund früherer Registrierungskampagnen rechnen die Behörden mit 500.000 bis 700.000 Anmeldungen.

So funktioniert die Registrierung

Pichet Thongpan, Generaldirektor der Arbeitsabteilung, erklärte den Ablauf:

Vom 15. bis 29. Oktober 2025 müssen Arbeitgeber online Arbeitserlaubnisse beantragen und Gebühren über ein 24-Stunden-System bezahlen. Der Antragsbeleg gilt als vorläufige Arbeitserlaubnis bis zum 28. Dezember 2025.

Anschließend müssen Arbeitgeber Gesundheitschecks, Krankenversicherung und biometrische Datenerfassung bei Einwanderungsbehörden organisieren. Kambodschanische Staatsbürger müssen sich alle 60 Tage bei der Immigration melden.

Nach Abschluss aller Schritte erteilt die Behörde Arbeitserlaubnisse, die bis zum 14. Oktober 2026 gültig sind.

Neues Digital-System startet früher

Bereits am 13. Oktober 2025 startet das e-WorkPermit-System unter eworkpermit.doe.go.th. Der 24-Stunden-Online-Service deckt alle Prozesse ab – vom Antrag über Statusprüfungen bis zur Genehmigung.

„Dieser Service entspricht der Regierungspolitik, öffentliche Dienstleistungen auf ein digitales System umzustellen“, so Ministerin Treenuch. Die Ausländerarbeitsverwaltung werde so moderner, transparenter und überprüfbarer.

Legalisierungswelle in Thailands Wirtschaft

Diese Legalisierungswelle könnte Thailands Wirtschaft entspannen. Allein 150.000 kambodschanische Arbeiter stellen 25% der Bauarbeiter in Thailand – ohne sie stünden viele Projekte still.

Doch die Legalisierung ist an Bedingungen geknüpft: Sobald ein Arbeiter Thailand verlässt, erlischt die Sondergenehmigung – es sei denn, er hat einen Pass und ein Visum für längeren Aufenthalt.

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Thailand öffnet ab 15. Oktober ein 15-tägiges Zeitfenster zur Legalisierung von bis zu 700.000 Migranten aus Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam. Befürworter sehen darin einen wichtigen Schritt gegen Schwarzarbeit, Kritiker warnen vor Belastung der Sozialsysteme.
👉 Was denken Sie? Sollte Thailand seine Arbeitsmarktpolitik weiter für ausländische Arbeitskräfte öffnen – oder Grenzen strenger kontrollieren?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: KhaoSod English

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. (This article is also available in English.) → English version

Ein Kommentar zu „Thailand legalisiert Migranten für ein Jahr

  1. hhhm. Bislang arbeiten sie illegal, nach der Registrierung dann legal. Inwieweit behebt das dann den Arbeitskräftemangel? Machen sie dann Doppelschichten?

Kommentare sind geschlossen.