UPDATE: „Sorry für Viral-Video“ – Goldraub in Pattaya war Fake

UPDATE: "Sorry für Viral-Video" - Goldraub in Pattaya war Fake
The Pattaya News

Pattaya-Influencer gesteht Fake-Raub: Goldketten-Drama war nur inszeniert

Ein thailändischer Influencer-Duo hat sich tief vor den Einwohnern von Pattaya verneigt: Das viral gegangene Video eines angeblichen Goldketten-Raubs war komplett erfunden! Kong und Petch gestanden die Inszenierung – doch die Polizei wird trotz der Entschuldigung Anzeige erstatten.

Dramatisches Video ging viral

Alles begann mit einem dramatischen Post auf der Facebook-Seite „Je Moya V+“: Influencer Prachya Hirirat (30), bekannt als „Kong“, und Freund Petch Kamutmas (45) zeigten sich schockiert nach einem angeblichen Raubüberfall am Central Pattaya Beach.

Die Story klang glaubwürdig: Ein Mann in schwarzem T-Shirt mit englischem Aufdruck habe Kong die Goldkette vom Hals gerissen. Petch war angeblich so schockiert, dass sie zitterte und nach der nächsten Polizeistation fragte. Der Post endete mit der dramatischen Warnung: „Bei den hohen Goldpreisen passt auf – es geht nicht nur um das Gold, das ihr verlieren könntet!“

Einwohner reagieren wütend

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Während einige Nutzer tatsächlich an einen echten Raub glaubten und die Sicherheit in Pattaya kritisierten, durchschauten andere die Masche sofort. „Das ist doch nur Werbung für ein Geschäft!“, vermuteten schlaue Köpfe.

Die Einheimischen waren empört: Pattayas Image als sicheres Reiseziel war in Gefahr. Immer wieder kämpft die Stadt gegen ihren Ruf als kriminelles Pflaster – und jetzt drohte ein fake-Video alle Bemühungen zunichte zu machen.

Geständnis unter Tränen

Am 14. Oktober um 16:30 Uhr war die Wahrheit nicht mehr zu leugnen: Kong und Petch erschienen auf der Pattaya City Polizeistation und gestanden alles. Vor dem stellvertretenden Ermittlungschef Polizeioberleutnant Kosala Namphong verneigten sie sich tief in der traditionellen thai Wai-Geste.

„Ich entschuldige mich aufrichtig bei den Menschen von Pattaya“, erklärte Kong. „Der Vorfall war nur Content ohne böse Absicht. Wir hatten getrunken, waren etwas betrunken und drehen immer solche witzigen Sketche auf Reisen.“ Die Goldkette war natürlich nie gestohlen worden.

Polizei bleibt hart

Trotz der öffentlichen Reue zeigt die Polizei kein Erbarmen: Polizeioberleutnant Kosala bestätigte, dass trotz der Entschuldigung Anzeige erstattet wird. „Wir werden das gesetzlich erforderliche Verfahren einleiten“, so der Beamte.

Der Fall zeigt ein wachsendes Problem: Influencer, die für Klicks und Follower dramatische Szenen inszenieren – ohne Rücksicht auf die Konsequenzen für den Tourismus.

Lektion für alle Content-Creators

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Für Kong und Petch könnte die Aktion teuer werden: Neben strafrechtlichen Konsequenzen droht der Verlust von Werbepartnern und Glaubwürdigkeit. Die Polizei von Pattaya warnt alle Content-Creator: „Wahrhaftigkeit geht vor – vertraut nicht dem öffentlichen Vertrauen in die lokale Sicherheit.“

Gefakter Goldraub in Pattaya 
Wie sollten Influencer Verantwortung übernehmen?

Der Vorfall zeigt, wie Social-Media-Stunts Tourismus und Vertrauen in Sicherheit beeinflussen können. Was denken Sie: Sollten Content-Creator härter kontrolliert werden? Welche Maßnahmen könnten Pattaya und andere touristische Hotspots ergreifen, um gefälschte Videos und irreführende Inhalte zu verhindern?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Pattaya News