PHUKET â In einer internationalen Aktion haben thailĂ€ndische Behörden einen weltweit gesuchten Cyber-Verbrecher gefasst. Der 35-jĂ€hrige Hacker soll Regierungsbehörden in Europa und den USA angegriffen haben â und suchte ausgerechnet in Phuket Unterschlupf!
FBI warnt thailÀndische Behörden
Das FBI aus Amerika schlug Alarm! Die US-Behörde warnte ihre thailÀndischen Kollegen vor einem gefÀhrlichen internationalen Hacker.
âEin 35-jĂ€hriger Cyber-Krimineller sei auf dem Weg nach Thailandâ, hieĂ es aus verlĂ€sslichen Quellen. Der Mann stand auf der internationalen Fahndungsliste.
Sofort bildete sich eine Sondereinheit aus Einwanderungsbehörde, Touristenpolizei und Cyber-Experten. Die Jagd konnte beginnen.
Hacker reist nach Phuket ein
Die Fahnder hatten schnell Erfolg. Der Gesuchte war tatsÀchlich am 30. Oktober nach Thailand eingereist.
âEr lieĂ sich auf Phuket niederâ, bestĂ€tigte ein Polizeisprecher. Der Hacker quartierte sich in einem Hotel im Bezirk Thalang ein.
Doch er wusste nicht, dass ihn die thailÀndischen Behörden bereits im Visier hatten. Sein Traum vom unbeschwerten Inselleben sollte bald platzen.
GroĂrazzia im Hotel
Am 6. November war es so weit. Ein Sondereinsatzkommando stĂŒrmte das Hotelzimmer des Hackers. âWir konnten den international Gesuchten festnehmenâ, berichtete Polizeigeneral Puroplode Kerkkietiya. Die Aktion verlief reibungslos.
Bei der Durchsuchung beschlagnahmten die Beamten Laptops, Handys und digitale Geldbörsen. Alles wurde als Beweismaterial gesichert.
Internationale Zusammenarbeit
Dieser Fall zeigt: Im Kampf gegen Cyber-KriminalitÀt kennt die Polizei keine Grenzen. Die Zusammenarbeit zwischen Thailand und dem FBI funktionierte perfekt.
âDies fĂŒhrt zu engerer Kooperation bei der BekĂ€mpfung von Technologie-KriminalitĂ€tâ, so die offizielle Stellungnahme.
Die Behörden auf der ganzen Welt rĂŒcken immer enger zusammen, um gegen internationale Cyber-Gangs vorzugehen.
Was mit dem Hacker passiert
Der festgenommene Hacker muss jetzt mit seiner Auslieferung in die USA rechnen. Dort drohen ihm lange Haftstrafen.
âDie Beweise werden jetzt technisch analysiertâ, kĂŒndigte die Polizei an. Die Ermittler wollen herausfinden, ob der Mann von Phuket aus weitere Angriffe gestartet hat.
Eines ist sicher: Sein vermeintlich sicheres Versteck auf der Trauminsel entpuppte sich als Falle.
đ» Hightech-Verbrecher, gefasst im Inselparadies!
Die thailĂ€ndische Polizei hat gemeinsam mit dem FBI einen weltbekannten Hacker festgenommen, der Regierungen in Europa und den USA angegriffen haben soll. ⥠Wochenlange Observation, internationale Zusammenarbeit â und ein Zugriff mitten in Phuket.
đ Was meinst du â zeigt dieser Fall, dass Thailand in Sachen Cyber-VerbrechensbekĂ€mpfung zur Weltspitze gehört? Schreibâs in die Kommentare!




Die Frage ist ja eher, wie jemand, nach dem international gefahndet wird, trotz TDAC System problemlos einreisen konnte???
Offensichtlich taugt das nicht viel. Ein automatisierter Datenbankabgleich findet offenbar nicht statt….?
Bravo, guter Job!
Ist Thailand Weltspitze? NatĂŒrlich, absolute Weltspitze!