Schock in Thailand: 80% der Wehrpflichtigen sind drogenabhängig

Werbeanzeige

BANGKOK – Eine ganze Generation am Abgrund? Thailands Justizminister Tawee Sodsong enthüllte live im TV: Acht von zehn Wehrpflichtigen sind Drogenkonsumenten – jeder Zehnte sogar schwer süchtig! Eine alarmierende Zahl, die das Land aufrüttelt.

Werbeanzeige

„Wir müssen handeln!“ – Minister fordert Notfall-Plan

Auf Channel 7 schlug der Minister Alarm: „Das ist eine nationale Krise!“ Jährlich werden rund 80.000 Männer per Losverfahren eingezogen – doch statt kampfbereiter Soldaten erhält die Armee zehntausende Süchtige.

Werbeanzeige

Die Fakten:
80% der Rekruten konsumieren Drogen
10% sind schwer abhängig
Familien hoffen auf militärische Disziplin als Rettung

Werbeanzeige

Armee wird zur Entzugsklinik – Kommandant räumt Probleme ein

Armeechef General Pana Klaewplodthuk bestätigt:
🔴 Schwerstabhängige bekommen medizinische Hilfe
🔴 „Leichtfüßige“ Süchtige durchlaufen Entzugsprogramme

Doch die Frage bleibt: Kann die Armee diese Rolle überhaupt leisten?

Werbeanzeige

Wehrpflicht-Lotterie: Schwarze Karte = frei, rote Karte = zwei Jahre Dienst

Seit 1954 entscheidet das Schicksal:
Schwarze Karte – Glück gehabt, keine Dienstpflicht!
Rote Karte – Ab in die Kaserne, oft direkt in die Entgiftung.

Viele Familien beten für die rote Karte – in der Hoffnung, dass der militärische Drill ihre Söhne von den Drogen befreit.

Experten warnen: „Das ist nur die Spitze des Eisbergs!“

Hinter den Zahlen verbirgt sich eine gesamte Gesellschaft im Drogenstrudel. Die Armee wird zur Notfall-Lösung, doch langfristig braucht Thailand:
📌 Mehr Entzugszentren
📌 Bessere Aufklärung
📌 Härtere Maßnahmen gegen Drogenkartelle

Werbeanzeige

Eine tickende Zeitbombe – wird die Regierung rechtzeitig gegensteuern?

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige