Touristenflaute + Personalmangel = Horror-Jahr für Thailands Restaurants

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Restaurant-Krise: 
Wachstum bricht auf 2,8% ein! 

Die Prognosen der Kasikorn Research Center (K-Research) sind vernichtend: Statt der erhofften 4,6% wächst Thailands Restaurantbranche 2025 nur noch um lahme 2,8% – ein Gesamtvolumen von 646 Mrd. Baht (ca. 16 Mrd. Euro). Schuld sind touristische Flaute (Ausländerankünfte -2,77% im 1. Halbjahr) und „geizige“ Einheimische, die nur noch das Nötigste bestellen.

„Die Leute sparen am Dessert und zweiten Drink“, klagt Chanon Koetcharoen vom Restaurantverband. Besonders hart trifft es Fine-Dining-Lokale (+1,1%), während Billigketten (Pizza, Fried Chicken) und Streetfood (+4,7%) profitieren. „Buffets sind das neue Luxus-Erlebnis“, so Marktanalysten.

Werbeanzeige

Personalnot und Lohn-Explosion: 
Wer soll noch kochen?

Panthip Deecharoen (Betterbeam Food) schlägt Alarm: „Thailänder wollen nicht mehr kellnern!“ Die Folge: Gehälter schießen über Mindestlohn hinaus, Ausländer füllen Lücken. Sternekoch Thitid Tassanakajohn (Le Du) bestätigt: „Junge Thais sehen keine Zukunft in der Branche.“

Werbeanzeige

Gleichzeitig stirbt die Luxus-Gastronomie: „Jedes zweite neue Fine-Dining-Restaurant macht dicht“, so Thitid. Schuld sind satte Preise und Gäste, die lieber 150-Baht-Pad-Thai statt 3.000-Baht-Degustationen buchen.

Werbeanzeige

Rettungsplan oder leere Versprechen? 
Politik unter Druck

Der Restaurantverband fordert Notkredite & Touristen-Soforthilfen – doch die Regierung zögert. „Während Bangkok Straßen baut, bluten Gastro-Betriebe aus“, wettern Kritiker.


Ein Lichtblick: Everyday Thai Tea setzt auf Healthy-Menüs & Rabattaktionen, um Stammgäste zu halten. Andere setzen auf Zentralküchen, um Qualität trotz Personalmangel zu sichern.

Werbeanzeige

Was kommt nach der Krise? 
Chef-Thitid prophezeit:

„Die nächsten 2-3 Jahre werden hart – nur starke Konzepte überleben.“

Die Hoffnung: Mehr Touristen im Winter und ein Umschwung zu Premium-Massensegmenten („Gutes Essen zu fairen Preisen“). Doch bis dahin heißt es: Zähne zusammenbeißen!

Werbeanzeige

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige

2 Kommentare zu „Touristenflaute + Personalmangel = Horror-Jahr für Thailands Restaurants

  1. Die Hoffnung mehr Touristen im Winter wird sich nicht mehr erfüllen.
    Immer mehr Schikanen gegen Expats und Touris wie digitales TM6 und Fingerabdrücke.
    Sowas rächt sich nun.
    Also selbst dran Schuld!
    Hört auf zu jammern und lernt mal Wertschätzung für die die Geld ins Land bringen.

  2. Hier passt doch irgendwas nicht zusammen oder ist das die sprichwörtliche “ Thai-Logik ? “ Wer bitte soll zusätzliches Personal einstellen – wenn gleichzeitig – immer WENIGER Touristen als Reiseziel nach fragen ? Dann noch Beschwerden von Arbeitgebern (von wem auch sonst ?) wenn immer öfter über “ Mindestlohn “ bezahlt werden muß, nur um überhaupt Personal zu finden. Ist doch KEIN WUNDER bei – weltweit – immer mehr + schneller STEIGENDEN Lebenshaltungskosten, Thailand ist da KEINE AUSNAHME.

    Und viele, gerade jüngere Thaiś, haben andere Vorstellungen von körperlicher Arbeit als ihre Eltern – betrachten z.B. lieber “ Influencer “ als BERUFSZIEL – (ohne zu überlegen, gerade in diesem Bereich sind nur WENIGE finanziell erfolgreich.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert