TV-Star in Schmuddel-Affäre – Juristische Folgen für Reporter?

Werbeanzeige

Ein thailändischer TV-Reporter steht im Zentrum eines skandalösen Vorwurfs: Ein Facebook-Post der Seite „Tan Pao“ behauptet, ein bekannter Nachrichtenmoderator mit Brille filme sich bei öffentlichen amourösen Akten – etwa auf Bahngleisen oder in Tankstellen-Toiletten – und verkaufe die Videos in geheimen Gruppenchats.

Werbeanzeige

„Nicht ich!“ – Prominente Journalisten distanzieren sich

In den Kommentaren wurden mehrere bekannte Gesichter genannt, darunter Sorayuth Suthassanachinda (Channel 3). Der Moderator reagierte prompt: Er erschien im Studio in Shorts, zeigte seine Beine und beteuerte: „Das sind nicht meine Beine!“. Auch Kollegen wie Pasit Apinyawat witzelten auf Instagram:„Ich bleibe lieber drinnen – wegen der Mücken!“.

Werbeanzeige

Drohen juristische Konsequenzen?

Laut thailändischem Recht könnte der Beschuldigte wegen „öffentlicher Unzucht“ oder Verbreitung pornografischer Inhalte angeklagt werden – mit Geldstrafen oder Haft. Ein zweiter Facebook-Post („Jmoi v+“) behauptet zudem, der Moderator sei verheiratet, aber heimlich homosexuell.

Werbeanzeige

Wahrheit oder Hetzjagd?

Während die Identität des Beschuldigten unklar bleibt, zeigt der Fall: In Zeiten von Social Media können Vorwürfe Karrieren ruinieren. Die Reporter wehren sich – doch falls Beweise auftauchen, könnte es juristisch brenzlig werden.

⚠️ Achtung: Die Vorwürfe sind nicht bestätigt – aber ein Lehrstück über Rufmord im Digitalzeitalter!

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige