Hitzefest in Thailand: Die richtige Kleidung

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Für viele Europäer ist die tropische Hitze Thailands manchmal eine Herausforderung, insbesondere wenn sie nicht an solch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gewöhnt sind.

Werbeanzeige

Die richtige Kleidung kann jedoch einen großen Unterschied machen.

Wir zeigen nun die besten Materialien und Tipps für das Tragen von Kleidung in Thailands Klima.


Natürliche Fasern

Hitzefest in thailand die richtige kleidung 5c6aca19

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Baumwolle:

Eines der am häufigsten empfohlenen Materialien für heiße Klimazonen.

Werbeanzeige

Baumwolle absorbiert Schweiß und ermöglicht die Verdunstung, was zu einem Kühleffekt auf der Haut führt.

Es ist auch hypoallergen und verursacht selten Hautreizungen.

Werbeanzeige

Leinen:

Noch besser als Baumwolle, wenn es um Atmungsaktivität geht.

Werbeanzeige

Leinen hat natürliche Wärmeregulierungseigenschaften, die den Körper kühl halten.

Es neigt jedoch dazu, leicht zu knittern, was für einige ein Nachteil sein könnte.

Werbeanzeige

Seide:

Ein luxuriöses und leichtes Material, das sich kühl auf der Haut anfühlt.

Werbeanzeige

Es hat jedoch den Nachteil, dass es bei starker Sonneneinstrahlung heiß werden kann.


Synthetische Fasern: Mit Bedacht wählen

Werbeanzeige

Viele moderne synthetische Stoffe sind so konzipiert, dass sie Schweiß abtransportieren und schneller trocknen als natürliche Fasern.

Einige Beispiele sind:


Werbeanzeige

Polyester:

Wird oft in sportlicher Kleidung verwendet, da es schnell trocknet.

Werbeanzeige

Allerdings kann es sich in extremer Hitze weniger angenehm anfühlen.

Mikrofaser:

Werbeanzeige

Atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit ab.

Kann aber in sehr feuchten Klimazonen zu heiß sein.

Werbeanzeige

Tipps für Europäer in Thailand

Helle Farben tragen: Dunkle Farben absorbieren mehr Sonnenlicht und können daher heißer werden.

Helle Farben reflektieren das Licht und helfen, Sie kühl zu halten.

Werbeanzeige

Lockere Kleidung bevorzugen:

Weite Kleidung erlaubt die Zirkulation von Luft und Verdunstung von Schweiß.

Werbeanzeige

Hut und Sonnenbrille:

Schützen Sie Ihren Kopf und Ihre Augen vor direkter Sonneneinstrahlung.

Werbeanzeige

Sonnenschutz:

Selbst wenn Sie Kleidung tragen, ist es wichtig, Sonnencreme auf unbedeckten Hautpartien aufzutragen.

Werbeanzeige

An die Kultur denken:

Trotz der Hitze ist es wichtig, sich in Tempeln und heiligen Stätten angemessen zu kleiden.

Werbeanzeige

Das bedeutet oft, Schultern und Knie zu bedecken.


Die Wahl des richtigen Materials und Stils für das thailändische Klima kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Urlaub und einem heißen, unangenehmen Erlebnis ausmachen.

Mit den richtigen Stoffen und etwas Planung können Sie sich auch in der tropischen Hitze Thailands wohlfühlen 🙏

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige