Markt in Pattaya: Lautstärke führt zu Gewalt!
Pattaya, Thailand – In der pulsierenden Nachtmarktatmosphäre von Pattayas Threpprasit Soi eskalierte am 25. Juni 2025 ein Streit um laute Musik in Gewalt. Ein Kleiderhändler wird verletzt, als die Emotionen überkochen. Um 23:36 Uhr trafen die Pattaya Polizei und Rettungskräfte der Sawang Boriboon Thammasathan am Schauplatz der Auseinandersetzung ein.
Am Verkaufsstand des verletzten Händlers sahen die Beamten eine Menge von Schaulustigen und anderen Verkäufern, die sich um ihn versammelten. Der Kleiderverkäufer wies Prellungen und Schwellungen am Kopf auf. Rettungskräfte leisteten erste Hilfe, bevor sie ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus transportierten. Die mutmaßlichen Angreifer waren bereits auf der Flucht, als die Polizei eintraf. Was war nur passiert?
Verletzter Händler: Streit um Musik eskaliert!
Der Konflikt, so die Aussagen des verletzten Händlers, begann mit einer Beschwerde des benachbarten Parfümhändlers. Der Kleiderverkäufer hatte die Musik von seinem Stand zunächst leiser gedreht, um den Nachbarn nicht zu stören. Doch kaum hatte er sich die Mühe gemacht, stellte er fest, dass der Parfümhändler selbst laut aufspielte. Diese Ungereimtheit führte zu einer Konfrontation, die die Lage schnell anheizte.
Inmitten des hitzigen Austausches gab der Kleiderverkäufer zu, eine anstößige Geste gemacht zu haben, was offenbar das Feuer weiter anfachte. Der Parfümhändler rief daraufhin eine Gruppe von Komplizen zusammen, um den Kleiderverkäufer am 25. Juni anzugreifen. Die Polizei hat Videoaufnahmen von einem Zuschauer gesichert und überprüft Überwachungskameras, um die Tatverdächtigen zu identifizieren. Gerechtigkeit für beide Parteien soll gewährleistet werden – auch wenn die Herausforderung für die Behörden in geschäftigen Marktumgebungen bleibt.
Das ist schon ein eigenartiges Völkchen. Zank, Neid, Eifersucht, Missgunst sind genau so omnipräsent wie mein allmorgendlicher Pott Kaffee.