Wunder auf Koh Samui: 62 überleben Flugzeugunfall unverletzt

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Am 2. Mai 2025 stockte Reisenden auf Koh Samui der Atem: Ein C-130-Transportflugzeug der thailändischen Luftwaffe geriet außer Kontrolle! Wegen eines Bremsversagens rutschte die Maschine vom Rollfeld, krachte gegen einen Strommast und kam erst in einem Feld zum Stillstand. Doch das Wunder: Alle 62 Insassen blieben unverletzt!

Werbeanzeige

Bremsen versagen, Chaos bricht aus

Es war ein Routine-Übungsflug der 601. Staffel, Geschwader 6, auf der Strecke Don Mueang-Trang-Koh Samui. Doch plötzlich ein Schock: Die Bremsen der C-130 versagten! Das Flugzeug rollte unkontrolliert vorwärts, direkt auf eine Katastrophe zu. Passagiere und Besatzung hielten den Atem an.

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Held am Steuerknüppel

Der Pilot reagierte blitzschnell. Um Schlimmeres zu verhindern, lenkte er die Maschine gezielt gegen einen Strommast. Ein riskanter Move, der Leben rettete! Nach dem Aufprall stoppte die C-130 in einem Feld. Die Insassen – acht Offiziere, 54 Passagiere – flohen sicher durch den Hinterausgang.

Werbeanzeige

Schäden an Flügel und Nase


Die C-130 trug Blessuren davon: Der linke Flügel und die Nase wurden beim Zusammenstoß mit dem Mast beschädigt, ein Parkschild wurde touchiert. Doch der Flughafen selbst blieb unversehrt, und die öffentliche Sicherheit war zu keiner Zeit gefährdet. Ein Glück im Unglück!

Werbeanzeige

Luftwaffe schaltet Sicherheitsmodus ein

Air Chief Marshal Prapas Sonjai, Sprecher der thailändischen Luftwaffe, beruhigte die Öffentlichkeit: „Alle sind sicher, die Lage ist unter Kontrolle.“ Das Sicherheitsbüro der Luftwaffe hat sofort eine Untersuchung gestartet, um die Ursache des Bremsversagens zu klären.

Werbeanzeige

Höchste Standards für die Zukunft

Die thailändischen Luftstreitkräfte geloben, alles zu tun, um solche Vorfälle zu verhindern. „Sicherheit hat oberste Priorität“, betonte Sonjai. Ziel ist es, die genauen Gründe für das Versagen zu finden und künftige Risiken auszuschließen. Passagiere sollen wieder vertrauensvoll fliegen können.

Werbeanzeige

Training rettet Leben

Der Vorfall zeigt: Professionalität zahlt sich aus! Die schnelle Evakuierung und das kühle Handeln des Piloten zeugen von erstklassigem Training. Ohne diesen Einsatz hätte das Drama auf Koh Samui schlimmer enden können. Die Insassen können aufatmen – und die Luftwaffe feiert ihre Helden.

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige