5 Tote durch rohes Schweinefleisch

Werbeanzeige

Droht eine Epidemie? 89 Infizierte 
So schützen Sie sich

Eine gefährliche Fleisch-Seuche breitet sich in Thailands Nordosten aus: Seit Jahresbeginn gab es bereits 89 Infektionen und 5 Todesfälle durch Streptococcus suis, jetzt offiziell „Raw Pork Disease“ (โรคลูกหมูดิบ) genannt. Die Behörden schlagen Alarm – denn Schuld sind traditionelle Gerichte wie Larb Luat (roher Schweinefleischsalat mit Blut) und Koi Dip (rohes Schweinehack).

Wo die Gefahr lauert: Diese Provinzen sind am schlimmsten betroffen
Nakhon Ratchasima: 47 Fälle, 3 Tote
Chaiyaphum: 17 Infizierte
Surin: 13 Erkrankte
Buriram: 12 Fälle, 2 Todesopfer

Werbeanzeige

Besonders gefährdet sind Menschen über 65 sowie Personen mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Doch auch Alkoholkonsum erhöht das Risiko – eine fatale Kombination, denn gerade in ländlichen Regionen wird rohes Fleisch oft mit Schnaps kombiniert.

Symptome: So erkennen Sie die Infektion

Die Bakterien greifen innerhalb von 1–14 Tagen an und verursachen:

Werbeanzeige
Werbeanzeige

🔥 Hohes Fieber
💀 Starke Kopfschmerzen & Nackensteife
🤢 Erbrechen & Schwindel
👂 In schweren Fällen: Taubheit oder Tod!

So schützen Sie sich

Werbeanzeige
  1. Nur gut durchgegartes Schweinefleisch essen (mind. 70°C für 10 Minuten).
  2. Kein rohes Blut oder Innereien – auch nicht in Naem (fermentiertem Fleisch).
  3. Getrenntes Besteck für rohes und gegartes Fleisch verwenden.
  4. Handschuhe tragen, wenn Sie mit rohem Fleisch arbeiten (z. B. Metzger, Köche).
  5. Bei Fieber & Kopfschmerzen nach Fleischkonsum SOFORT zum Arzt!

BLITZ-Info:
✔ „Raw Pork Disease“ ist zurück – und kann tödlich sein
✔ Nakhon Ratchasima ist der Hotspot
✔ Rohe Fleischgerichte werden zum Russischen Roulette


Werbeanzeige
Werbeanzeige

3 Kommentare zu „5 Tote durch rohes Schweinefleisch

  1. Dann darf man in Thailand eigentlich überhaupt nichts mehr essen.
    Denn Hygienische Standards gibt es hier leider nicht.
    Das Fleisch bei den Märkten ist oft über Stunden völlig ungekühlt! Mich wundert es eigentlich, dass NUR SO WENIG passiert

  2. Ein knusprige Brötchen mit Metthack, Zwiebelringe, Salz und Pfeffer, dazu ein kühles Bier. Ade, vor rund 40 Jahren und nur die Erinnerung bleibt.

Kommentare sind geschlossen.